Schwäche des Franken nach Inflationsrückgang Der Schweizer Franken hat zum Wochenbeginn spürbar an Wert verloren. Zum Euro fiel die Währung auf 0,9293 Franken – den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Wochen.…
Technologiekonzern kurz vor Rekordbewertung Der US-Chiphersteller Nvidia steht unmittelbar davor, als erstes Unternehmen der Welt eine Börsenbewertung von fünf Billionen US-Dollar zu erreichen. Im vorbörslichen Handel legten die Aktien des…
Die US-Börsen zeigen am Donnerstag, den 21. November 2024, kaum Bewegung. Der Dow-Jones-Index bleibt kurz…
Die Wall Street steht unter Druck: Am Freitag eröffnete der Dow-Jones-Index mit einem Rückgang von…
Anleger positionieren sich vor der Entscheidung der Fed Der Goldmarkt zeigt sich vor dem Zinsentscheid…
Kurssprung nach spektakulärer Ankündigung Der finnische Technologiekonzern Nokia erlebt einen kräftigen Aufwärtstrend an der Börse.…
Größter Personalabbau seit Jahren beim Online-Riesen Der weltgrößte Online-Händler Amazon steht vor einem tiefgreifenden Umbau:…
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat mit einer überraschenden Ankündigung die Finanzmärkte in Bewegung gebracht.…
Kraftstoffkosten steigen binnen einer Woche deutlich Autofahrer in Deutschland müssen derzeit tiefer in die Tasche greifen: Laut dem ADAC sind…
Neue CO₂-Vorgaben treffen Millionen Haushalte In Brüssel wird derzeit über weitreichende Beschlüsse entschieden, die ab…
Das EU-Parlament steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Schon bald soll über ein mögliches Verbot von…
Insolvenz von Segula Technologies zwingt Opel zu NeuausrichtungDer Automobilkonzern Stellantis steht vor einem empfindlichen Einschnitt: Seine deutsche Tochter Opel verliert…
Eine neue Untersuchung der Europäischen Rundfunkunion (EBU) hat erhebliche Zweifel an der Zuverlässigkeit populärer KI-Chatbots geweckt. Demnach liefern Systeme wie…
Die EU-Kommission hat eine vorläufige Entscheidung getroffen, die für die Internetkonzerne Meta und TikTok gravierende finanzielle Folgen haben könnte. Nach…
Der Wahlerfolg von Javier Milei hat in Argentinien ein regelrechtes Kursfeuerwerk ausgelöst. Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe der Ergebnisse…
An den internationalen Finanzmärkten herrscht zum Wochenbeginn deutlicher Optimismus. Die Aussicht auf eine Annäherung im Handelskonflikt zwischen den USA und…
Produktionsende nach mehr als sechs Jahrzehnten Das Licht geht aus im schwäbischen Schwabmünchen: Der traditionsreiche Lichtkonzern Osram hat beschlossen, sein…
Brentöl klettert auf 66 Dollar – Märkte reagieren nervös Der Ölmarkt steht erneut unter Druck. Nach den jüngsten US-Sanktionen gegen…
Leichte Entspannung bei den Kaffeepreisen Nach Monaten steigender Lebensmittelkosten gibt es erstmals wieder einen kleinen Lichtblick für Verbraucherinnen und Verbraucher:…
Traditionelles Zahlungsmittel verschwindet ab 2027 – Digitalzahlung setzt sich durch Eine über hundert Jahre alte Zahlungsmethode steht vor dem endgültigen…
Der Sportwagenbauer Porsche erlebt eine der schwersten finanziellen Phasen seiner jüngeren Geschichte. Nach einem Jahrzehnt stetigen Wachstums sind die Zahlen nun tiefrot. Der Gewinn nach Steuern sank um 95,9 Prozent…
Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut unter Druck. Besonders betroffen ist Bosch, einer der größten Zulieferer weltweit. Das Unternehmen hat im…
VDA meldet massiven Arbeitsplatzverlust seit 2019 Die deutsche Automobilindustrie steckt in einer tiefen strukturellen Krise. Seit dem Jahr 2019 gingen nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) rund 120.000 Arbeitsplätze…
Produktionsdrosselung bei Volkswagen wegen Chipengpässen Beim Autobauer Volkswagen droht eine weitere Produktionsverzögerung. Laut Berichten aus Branchenkreisen will der Konzern die Fertigung im Stammwerk Wolfsburg vorübergehend einschränken. Betroffen sind vor allem…
Forsa-Umfrage zeigt stabile Mehrheitsverhältnisse Nach den neuesten Erhebungen des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-Trendbarometer bleibt die Alternative für Deutschland (AfD) weiterhin die führende politische Kraft in Deutschland. Laut der aktuellen…
Starker Ausgabenzuwachs im ersten Halbjahr 2025 Die Kosten für das Bürgergeld sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Nach aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit summierten sich die Zahlungsansprüche von…
Digitaler Führerschein soll europaweit Standard werden Ab 2030 wird der Führerschein in der Europäischen Union voraussichtlich digital. Das sieht ein umfassendes Reformpaket vor, das das Europäische Parlament auf den Weg…
Tokio führt Asien in eine neue Börsenwoche mit Rekordwerten Ein starker Wochenauftakt in Asien sorgt für Optimismus an den globalen Finanzmärkten. Besonders in Tokio herrscht Euphorie: Der japanische Leitindex Nikkei…
Neuer Börsenwert sorgt für Aufsehen Ein beeindruckender Börsenstart katapultiert die Aktien von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) auf fast 100 Euro. Das Unternehmen, das durch die Abspaltung von Thyssenkrupp eigenständig an…
Großbestellung stärkt Europas Verteidigungsindustrie Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat erneut einen milliardenschweren Großauftrag erhalten. Gemeinsam mit dem deutsch-französischen Panzerbauer KNDS wird das Unternehmen insgesamt 222 Radschützenpanzer vom Typ „Schakal“ an…
Schwache US-Banken belasten die europäischen Märkte Ein Schock aus den Vereinigten Staaten hat den europäischen Aktienmärkten einen turbulenten Handelstag beschert. Nach schlechten Nachrichten mehrerer US-Regionalbanken geriet der deutsche Leitindex DAX…
Sign in to your account