Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Chinas Immobilienbeben – Evergrande muss wegen 333 Milliarden Dollar Schulden liquidiert werden

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2024 17:28
Cornelia Schröder-Meins

Ein gewaltiger Wirtschaftsknall erschüttert China, da der einst größte Immobilienentwickler des Landes, die Evergrande Group, gezwungen ist, liquidiert zu werden. Mit Verbindlichkeiten in Höhe von 333 Milliarden Dollar steht das Unternehmen vor dem Aus, nachdem Verhandlungen mit ausländischen Gläubigern gescheitert sind. Die Auswirkungen auf den chinesischen Immobilienmarkt sind noch nicht abzusehen, und die Frage, ob ein Konkursverwalter Zugriff auf Vermögenswerte in China hat, bleibt ungeklärt.

Die Niederlage eines Giganten

Der einst stolze chinesische Baukonzern Evergrande, der mehr als 276 Milliarden Euro verschuldet ist, steht vor dem Zusammenbruch. Dieser gewaltige Schuldenberg hat die chinesische Wirtschaft erschüttert und stellt eine enorme Herausforderung dar. Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie es zu dieser spektakulären Entwicklung gekommen ist.

Seit zwei Jahren warten ausländische Gläubiger verzweifelt auf die Rückzahlung ihrer Schulden durch den Immobilienriesen. Sie haben vor Gericht geklagt, um die Auflösung des Unternehmens zu erzwingen, in der Hoffnung, zumindest einen Teil ihres Geldes durch den Verkauf von Vermögenswerten zu retten. Evergrande hingegen versuchte, die Liquidation um jeden Preis zu verhindern.

Das endgültige Urteil

Nun hat Richterin Linda Chan in Hongkong das Todesurteil für Evergrande gefällt – der Konzern wird abgewickelt. Dieses Urteil könnte weitreichende Konsequenzen für die chinesische Wirtschaft haben, da Evergrande der zweitgrößte Immobilienentwickler des Landes ist. Die Auflösung des Unternehmens dürfte das ohnehin schon fragile Vertrauen in den chinesischen Immobilienmarkt weiter untergraben und möglicherweise Turbulenzen an den Aktienmärkten auslösen.

Dieser Schlag trifft nicht nur die Wirtschaft, sondern hat auch politische Folgen. Die chinesische Regierung in Peking wird dieses Urteil mit großer Sorge betrachten, da es die Unsicherheit auf den Finanzmärkten verstärken könnte. In den letzten Monaten hatte die chinesische Wirtschaft bereits mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, und dieses Urteil verschärft die Situation nur noch weiter.

Der traurige Rekord von Evergrande

Evergrande trägt nun den zweifelhaften Titel der höchsten Schulden der Welt. Am Montag wurden die Aktien von Tochterunternehmen der Evergrande Group vom Handel ausgesetzt, und auch andere Unternehmen in der chinesischen Immobilienbranche kämpfen mit erheblichen Schulden und gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Gläubigern.

Das Geschäftsmodell von Evergrande bestand darin, große Grundstücke in verschiedenen chinesischen Städten zu erwerben, Immobilien zu bauen und sie zu verkaufen. Anfangs funktionierte dieses Modell hervorragend, da die Einnahmen aus alten Projekten die Finanzierung neuer ermöglichten. Der Konzern expandierte schnell, unterstützt durch massive Kredite, vor allem aus dem Ausland. Doch irgendwann überholte das Angebot die Nachfrage, die Einnahmen gingen zurück, und die Schulden konnten nicht mehr bedient werden.

Ein Zwangs-Aus mit weitreichenden Folgen

Die Auflösung von Evergrande wirft viele Fragen auf. Was wird aus den Tausenden von Immobilienprojekten, die das Unternehmen begonnen hat? Wie werden die Gläubiger entschädigt? Und welche Auswirkungen wird dies auf den chinesischen Immobilienmarkt, die Wirtschaft und die globale Finanzwelt haben?

Die Evergrande-Krise ist ein deutliches Zeichen für die Risiken, die mit einer übermäßigen Verschuldung in der Immobilienbranche einhergehen. Sie zeigt auch die Schwächen im chinesischen Finanzsystem auf und stellt die Regierung vor die Herausforderung, die Situation zu stabilisieren.

Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie China mit dieser beispiellosen Krise umgeht und welche Auswirkungen sie auf die Weltwirtschaft haben wird. Evergrande steht vor einem traurigen Ende, und die Folgen werden noch lange spürbar sein.

Stichwörter: China, Evergrande, Immobilien, Insolvenz, Schulden, Unternehmen, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag Enthüllung in der Ukraine: Skrupelloser Diebstahl von 40 Millionen Dollar
Nächster Beitrag Krisenmodus bei der KaDeWe-Gruppe: Insolvenz als letzter Ausweg?

Beliebte Beiträge

Schwedens Weg in die NATO: Ungarn räumt das letzte Hindernis aus dem Weg

In einer historischen Entscheidung steht Ungarn kurz davor, Schwedens Beitritt zur NATO zu ratifizieren und…

Von Adrian Kelbich

Streit um Grenzkontrollen: Ein anhaltendes Thema

Die Diskussion um die Fortführung der Grenzkontrollen an den deutschen Staatsgrenzen bleibt ein umstrittenes Thema.…

Von Adrian Kelbich

Goldpreis auf Rekordfahrt: Ein Phänomen und seine Ursachen

Der unaufhaltsame Aufstieg des Goldpreises setzt neue Maßstäbe In diesem Jahr erlebt der Goldpreis eine…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
ets-ii-verteuert-mobilität:-co2-börse-trifft-autofahrer-hart
DeutschlandUmweltWirtschaft

Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Von Cornelia Schröder-Meins
deutschland-wächst-nur-schwach:-eurozone-korrigiert-prognose
DeutschlandEuropaWirtschaft

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?