Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmwelt

Russland strebt keinen Krieg mit Deutschland an, sagt Kreml-Sprecher

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 6. März 2024 15:41
Adrian Kelbich

Inmitten aufgeheizter Spannungen und zunehmender geopolitischer Unsicherheit betont der Sprecher des Kremls, Dmitry Peskov, dass Russland keinen Krieg mit Deutschland anstrebt. Die jüngsten Enthüllungen über Gespräche deutscher Militäroffiziere über einen potenziellen Angriff auf die Krimbrücke haben jedoch für diplomatische Unruhe gesorgt.

Peskov äußerte sich während des Wissens-Marathons „Knowledge First“ entschieden: „Wir wollen keinen Krieg. Wir wollen nichts in die Luft sprengen, und wir wollen nicht, dass jemand plant, hier etwas in die Luft zu sprengen. Wir werden das nicht einfach ignorieren.“

Die Äußerungen von Peskov kommen, nachdem die Chefredakteurin von RT, Margarita Simonyan, am 1. März behauptete, dass deutsche Militäroffiziere am selben Tag, an dem Bundeskanzler Scholz versicherte, dass die NATO nicht direkt in den Ukraine-Konflikt involviert sei und auch in Zukunft nicht sein würde, tatsächlich darüber nachdachten, wie ein potenzieller Angriff auf die Krimbrücke durchgeführt werden könnte, ohne Konsequenzen für Berlin zu haben.

Simonyan gab an, dass sie eine Audioaufnahme des Gesprächs der Bundeswehr-Offiziere besitze. Später veröffentlichte sie ein Transkript, das deutlich macht, dass die Militäroffiziere die Fähigkeit der Taurus-Raketen diskutierten, die Krimbrücke zu treffen und zu zerstören, sowie die taktischen Details zur Vorbereitung eines solchen Angriffs.

Die deutsche Verteidigungsministerium bestätigte später, dass das Gespräch unter hochrangigen Bundeswehr-Offizieren abgehört worden sei. Bundeskanzler Olaf Scholz versprach, die Angelegenheit umgehend zu klären.

Am 4. März rief das russische Außenministerium den deutschen Botschafter in Moskau, Alexander Lambsdorff, zu einer förmlichen Demarche und zur Klärung der durchgesickerten Gespräche ein.

Diese jüngsten Entwicklungen haben zu einer erhöhten Spannung zwischen Russland und Deutschland geführt, wobei beide Seiten nun bemüht sind, die Situation zu deeskalieren und potenzielle Missverständnisse auszuräumen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in den kommenden Tagen und Wochen entwickeln werden.

Stichwörter: Deutschland, Europa, Frieden, Krieg, Politik, Russland
Vorheriger Beitrag Triumph am „Super Tuesday“: Donald Trump setzt Siegeszug fort
Nächster Beitrag Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Prognosen

Beliebte Beiträge

Scholz‘ Entscheidung gegen die Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine

In einer aktuellen Wendung der Ereignisse um die militärische Unterstützung für die Ukraine hat Bundeskanzler…

Von Adrian Kelbich

ISRAEL BEREITET KOMPLETTE BESETZUNG DES GAZA-STREIFENS VOR

Militäroperation gegen Hamas soll ausgeweitet werden Die israelische Regierung hat einen weitreichenden Beschluss gefasst: Der…

Von Cornelia Schröder-Meins

Haftbefehl gegen Ukrainer wegen Nord-Stream-Sabotage

Verdächtiger untergetaucht Die Ermittlungen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee haben eine neue Wendung…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?