Montag, 3 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandInternational

Neue Entwicklung in der Asylmigration: Tausende Flüchtlinge nutzen neuen „Griechenland-Trick“ für Einreise nach Deutschland

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 18. März 2024 13:40
Adrian Kelbich

Ein alarmierender Trend zeichnet sich in der Asylmigration nach Deutschland ab. Berichten zufolge nutzen immer mehr Flüchtlinge einen legalen Trick, um über Griechenland nach Deutschland zu gelangen und hier erneut Asylanträge zu stellen.

Starke Zunahme der Zahlen

Laut einem Bericht der „Bild am Sonntag“ ist seit Jahresbeginn 2024 bis Mitte März ein drastischer Anstieg von Flüchtlingen zu verzeichnen, die an deutschen Flughäfen eintreffen und aus Griechenland kommend erneut Asylanträge stellen. Die Zahl beläuft sich bereits auf mehr als 3100, was die Gesamtzahl des Vorjahres von 2654 deutlich übertrifft. Besonders betroffen sind afghanische Staatsangehörige.

Der „Griechenland-Trick“

Der sogenannte „Griechenland-Trick“ basiert darauf, dass Migranten, die in Griechenland einen Asylantrag gestellt haben, mit von den griechischen Behörden ausgestellten Flüchtlingspässen 90 Tage lang frei im Schengen-Raum reisen können. Viele nutzen diese Papiere, um nach Deutschland zu fliegen und hier erneut Asylanträge zu stellen, angezogen von höheren finanziellen und materiellen Unterstützungen.

Handlungsbedarf für Behörden

Die Bundespolizei ist an den deutschen Flughäfen verpflichtet, die Asylanträge aufzunehmen, während das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) über die Einleitung eines Asylverfahrens entscheidet. Alexander Throm (CDU), Experte für innere Sicherheit, drängt auf sofortiges Handeln, wie er gegenüber der „Bild“ betont.

Das Bundesinnenministerium gibt an, im Austausch mit Griechenland zu stehen, um eine Verbesserung im Bereich der Rückführungen zu erzielen. Im Jahr 2023 erhielten über 12.000 Menschen in Deutschland Schutztitel, obwohl sie bereits in Griechenland als Flüchtlinge anerkannt worden waren.

Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zur Effektivität der Asylpolitik auf, sondern erfordert auch eine verstärkte Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den beteiligten Behörden auf nationaler und internationaler Ebene.

Stichwörter: Asylanten, Deutschland, Europa, Griechenland, Politik, Welt
Vorheriger Beitrag Neue EU-Regelung sorgt für Unruhe in der Kaffeewirtschaft
Nächster Beitrag Merz plant drastische Reduzierung der Flüchtlingszahl: Maximal 100.000 sollen nach Deutschland kommen

Beliebte Beiträge

SPD-Manifest entfacht innerparteilichen Streit

Führende Sozialdemokraten fordern Kurswechsel zur Außenpolitik auf Eine Gruppe prominenter SPD-Politiker hat mit einem Manifest…

Von Charlotte Probst

Bayerns Sonderweg: Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber

Ein neues Kapitel in der Asylpolitik Im Freistaat Bayern wird ein neues Kapitel in der…

Von Susanne Jung

Triumph der Jugend: Gauff und Andreeva Glänzen bei den Australian Open

Coco Gauff: Souveräne Dominanz auf dem Court Bei den diesjährigen Australian Open hat sich die…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

amerikas-atomkraft-erlebt-ihr-milliardenschweres-comeback
InternationalTechnikWirtschaft

Amerikas Atomkraft erlebt ihr milliardenschweres Comeback

Von Adrian Kelbich
apple-erwartet-rekordumsatz-im-weihnachtsgeschäft
InternationalTechnikUnternehmen

Apple erwartet Rekordumsatz im Weihnachtsgeschäft

Von Charlotte Probst
amazon-begeistert-anleger-mit-rekordgewinn-und-ki-offensive
InternationalTechnikUnternehmen

Amazon überzeugt mit starkem Quartal und KI-Vorsprung

Von Cornelia Schröder-Meins
trump-verschärft-us-flüchtlingspolitik-drastisch
InternationalPolitik

Trump verschärft US-Flüchtlingspolitik drastisch

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?