Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten: Skandalöser Polizeieinsatz löst landesweite Empörung aus

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 18. März 2024 14:56
Adrian Kelbich

Erinnerungen an dunkle Stasi Zeiten werden wach

Die Vorkommnisse am Richard-Wossidlo-Gymnasium in Ribnitz-Damgarten haben deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Ein Polizeieinsatz wegen eines harmlosen TikTok-Posts führte dazu, dass eine 16-jährige Schülerin namens Loretta B. aus dem Unterricht geholt wurde. Doch die schockierenden Details erinnern an die Methoden der Stasi zur Einschüchterung von Schülern.

Selbst der renommierte Milliardär Elon Musk wurde auf den Vorfall aufmerksam und äußerte sein Erstaunen darüber. „Ist das wirklich alles, was vorgefallen ist?“, fragte Musk via Twitter. Ende Februar wurde Loretta von der Polizei aus dem Unterricht geholt, nachdem sie einen Scherz auf den sozialen Medien veröffentlicht hatte.

Der besagte Beitrag auf TikTok lautete: „Was haben Deutschland und die Schlümpfe gemeinsam: Sie sind beide blau.“ Zusätzlich teilte sie einen Post, in dem stand, dass Deutschland nicht nur ein Ort auf der Landkarte sei, sondern für sie auch Heimat bedeute.

Wegen diesen harmlosen Schlümpfen ließ Schulleiter Zimmerman eine Schülerin durch die Polizei aus dem Unterricht holen

Die Reaktion der Schulleitung war erschreckend. Anstatt das Gespräch zu suchen, wurde die Polizei gerufen. Die Beamten führten daraufhin mit der Schülerin „eine Art Gefährderansprache“ durch, wie von der JUNGEN FREIHEIT berichtet. In einem Exklusivinterview mit der JF erhebt Lorettas Mutter schwere Vorwürfe: „Es sollte an meiner Tochter ein Exempel statuiert werden!“, klagt Annett B. an.

Jan-Dirk Zimmermann, Schulleiter des Richard-Wossidlo-Gymnasiums in Ribnitz-Damgarten

Die Methoden, die hier angewandt wurden, erinnern stark an die Praktiken der Stasi. Obwohl es im „Sicherheits- und Ordnungsgesetz“ Mecklenburg-Vorpommerns keine explizite Regelung für derartige Vorgehensweisen gibt, verteidigte der Innenminister des Landes seine Beamten. „Wenn jemand dann sagt: ‘Die Grenzen kenne ich‘, dann ist es doch umso besser“, betonte der Politiker, was auf ein besorgniserregendes Verständnis für die Situation hinweist.

Stichwörter: Deutschland, Einsatz, Politik, Polizei, Schule, Skandal, Stasi Methoden
Vorheriger Beitrag Proteste polnischer Bauern an der Grenze zu Deutschland
Nächster Beitrag Atlantischer Feuerring: Eine potenzielle Veränderung des Atlantiks

Beliebte Beiträge

TikTok-Verbot: Nutzer in den USA wechseln zu Xiaohongshu

Mit dem drohenden Verbot von TikTok in den USA richten sich viele Nutzer bereits auf…

Von Charlotte Probst

Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt

Wien hat es erneut geschafft: Die österreichische Hauptstadt wurde vom britischen Verlag „The Economist Group“…

Von Susanne Jung

Salzgitter AG: Übernahmegespräche treiben Aktie in die Höhe

GP Günter Papenburg, ein Großaktionär des zweitgrößten deutschen Stahlkonzerns Salzgitter AG, hat bestätigt, dass Gespräche…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?