Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUnternehmen

Griechenland führt neue Regelung für Strandliegen ein: Was steckt dahinter?

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 18. März 2024 16:55
Adrian Kelbich

Mit dem Sommer kommen auch die Sehnsüchte nach sonnigen Stränden und entspanntem Meeresrauschen. Besonders beliebt sind die Küsten Griechenlands, die jedes Jahr zahlreiche Touristen anlocken. Doch mit der Popularität der Strände gehen auch Probleme einher, insbesondere in Bezug auf die Überfüllung und den Kommerzialisierungsgrad der Küstenregionen.

Notwendigkeit einer neuen Regelung

Die übermäßige Belegung der Strände mit Liegen und Sonnenschirmen hat zu Unzufriedenheit bei Einheimischen und Besuchern geführt. Die hohe Anzahl an privaten Strandliegen und der begrenzte freie Raum für spontanes Strandvergnügen wurden zum Thema öffentlicher Diskussionen und Proteste.

Neues Gesetz: 70 Prozent freie Strandfläche

In Reaktion darauf wurde nun ein neues Gesetz verabschiedet, das besagt, dass jeder Strand in Griechenland zu 70 Prozent frei von Strandliegen sein muss. In besonders geschützten Gebieten beträgt dieser Anteil sogar 85 bis 100 Prozent. Diese Regelung gilt landesweit und soll sicherstellen, dass genügend Raum für spontanes Stranderlebnis und freien Zugang zum Meer vorhanden ist.

Mindestabstand und öffentlicher Zugang

Zusätzlich dazu sieht das Gesetz vor, dass der Mindestabstand zwischen Wasser und Liegen vier Meter betragen muss, um einen ungehinderten Zugang zum Wasser zu gewährleisten. Des Weiteren soll die Hälfte eines jeden Strandes öffentlich zugänglich sein, um die Dominanz von Strandliegenvermietern und Bars einzudämmen.

Transparenz und Auflagen für Strandkonzessionen

Um mehr Transparenz und Fairness zu gewährleisten, werden die Konzessionen für Strandliegen zukünftig über Online-Auktionen vergeben. Dies soll verhindern, dass Deals im Hinterzimmer gemacht werden und die Vergabe der Lizenzen transparenter gestaltet wird. Zugleich werden strenge Auflagen für die Lizenzinhaber festgelegt, wie die Sauberhaltung der Strände, barrierefreier Zugang und die Präsenz von Rettungsschwimmern.

Strafen bei Verstößen gegen das Gesetz

Wer gegen die Auflagen verstößt, muss mit hohen Geldstrafen oder sogar der Schließung seines Strandbereichs rechnen. Dies soll sicherstellen, dass die neuen Regelungen eingehalten und die Qualität der Strände sowie die Zufriedenheit der Besucher gewährleistet werden.

Die Einführung dieser neuen Regelungen markiert einen Schritt zur Verbesserung der Strandkultur in Griechenland und trägt dazu bei, die natürliche Schönheit der Küstenregionen zu bewahren und gleichzeitig ein angenehmes Stranderlebnis für alle zu ermöglichen.

Stichwörter: Europa, Griechenland, Kultur, Lifestyle, Strand
Vorheriger Beitrag Vierter Ausbruch des Vulkans in Island: Stärkster Ausbruch bisher
Nächster Beitrag Scheinfasten: Eine revolutionäre Alternative zum Intervallfasten?

Beliebte Beiträge

Neue konsularische Regelungen für Ukrainer im Ausland

Keine Pässe mehr für Ukrainer im Ausland In einer jüngsten Maßnahme hat die Ukraine die…

Von Adrian Kelbich

Die Zukunft der Energiegewinnung: Solardachpflicht in der EU

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten rücken alternative Energiequellen immer mehr in den Fokus…

Von Cornelia Schröder-Meins

Honda verschiebt E-Auto-Offensive in Kanada um Jahre

Verzögerung in Alliston, Ontario: Werk kommt frühestens 2027 Honda hat seine ehrgeizigen Pläne zum Ausbau…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?