Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Strengeres Rauchverbot in Großbritannien

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 17. April 2024 17:08
Cornelia Schröder-Meins
strengeres-rauchverbot-in-grossbritannien

Ein neues Zeitalter der Tabakkontrolle

Ein radikaler Schritt zur Generationenrettung

In einer bemerkenswerten Entscheidung hat das britische Unterhaus mit überwältigender Mehrheit eine Gesetzesvorlage verabschiedet, die das Rauchen in zukünftigen Generationen ausmerzen soll. Die Vorlage sieht vor, dass das Mindestalter für den Kauf von Tabakprodukten jährlich angehoben wird, beginnend mit denen, die aktuell 15 Jahre oder jünger sind – diese sollen nie legal Zigaretten erwerben dürfen.

Die Hintergründe des Gesetzes

Aktuelle Statistiken zeigen, dass nur noch zwölf Prozent der Briten regelmäßig zur Zigarette greifen. Hohe Preise und umfassende Rauchverbote haben den Tabakkonsum signifikant reduziert. Dennoch ist das Rauchen in Großbritannien die führende Todesursache und verursacht immense Kosten für den Gesundheitsdienst und die Volkswirtschaft – Schätzungen zufolge mehr als 20 Milliarden Euro jährlich.

Die politische Debatte und innerparteiliche Konflikte

Die Diskussionen um das Gesetz sind vor allem innerhalb der konservativen Partei von Premierminister Rishi Sunak kontrovers. Die konservative Ex-Premierministerin Liz Truss kritisierte das Gesetz als „un-konservativ“ und argumentierte, dass es besser sei, Menschen durch Aufklärung und Preiserhöhungen vom Rauchen abzubringen, als durch strikte Verbote. Sie befürchtet, dass solche Restriktionen einen Schwarzmarkt fördern und schwer durchzusetzen sind.

Gegenargumente und Befürworter der Initiative

Trotz der Kritik aus den eigenen Reihen, unterstützt die Labour-Opposition das Gesetz. Gesundheitsministerin Victoria Atkins verteidigte die Vorlage im Parlament energisch: „Sucht ist keine Freiheit. Nikotin-Abhängigkeit bietet den Betroffenen keine Wahl“, so Atkins. Sie betonte, dass die meisten Raucher in jungen Jahren beginnen und drei Viertel später bereuen, jemals angefangen zu haben.

Zusätzliche Maßnahmen gegen das Vapen

Neben Zigaretten nimmt das Gesetz auch E-Zigaretten ins Visier. Chris Whitty, der Chefmediziner der Regierung, erklärte, man wolle E-Zigaretten zwar für Ex-Raucher verfügbar halten, jedoch süße Geschmacksrichtungen und auffällige Verpackungen verbieten, um das Vapen für Jugendliche unattraktiver zu machen. Zusätzlich ist geplant, Einweg-E-Zigaretten komplett zu verbieten.

Gesellschaftliche Reaktionen

Die öffentliche Meinung ist geteilt: Umfragen deuten darauf hin, dass 60 Prozent der Bevölkerung die Maßnahmen befürworten. Junge Menschen zeigen sich jedoch skeptisch. Viele argumentieren, dass trotz bestehender Verbote das Rauchen unter Jugendlichen weiterhin ein Problem darstellt. Sie fragen, ob diese neuen Maßnahmen tatsächlich die erhoffte Wirkung erzielen werden.

Großbritannien steht möglicherweise am Beginn einer rauchfreien Ära. Diese legislative Veränderung könnte ein entscheidender Wendepunkt in der öffentlichen Gesundheitspolitik sein. Während die Gesetzgebung weiterhin ihre parlamentarischen Hürden nehmen muss, zeichnet sich bereits jetzt ein signifikanter Kulturwandel ab, der die zukünftigen Generationen vor den Gefahren des Tabakkonsums schützen könnte.

Stichwörter: Europa, Gesetz, Gesundheit, Großbritannien, Politik, Rauchen, Tabak, Verbot
Vorheriger Beitrag aldi-zulieferer-stute-insolvenzverfahren-eingeleitet ALDI Zulieferer Stute: Insolvenzverfahren eingeleitet
Nächster Beitrag klimawandel-konsequenzen-und-kosten-fuer-die-weltwirtschaft Klimawandel: Konsequenzen und Kosten für die Weltwirtschaft

Beliebte Beiträge

Mercedes-Benz übertrifft Erwartungen

Positive Signale für Anleger Starke Quartalszahlen und optimistische Prognosen haben den Aktienkurs von Mercedes-Benz steigen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Börsenjahr 2024: Erfolge, Herausforderungen & Überraschungen

Das Börsenjahr 2024 war für viele Anleger ein überdurchschnittlich erfolgreiches Jahr. Zahlreiche Indizes verzeichneten zweistellige…

Von Susanne Jung

Facebook streicht 2.000 Moderatoren-Stellen in Spanien

Meta vollzieht Strategiewechsel in der Moderation Mark Zuckerberg, CEO von Meta, kündigte im Januar eine…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?