Dienstag, 1 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Russlands Kriegstrophäen: Leopard-Panzer im Zentrum Moskaus

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2024 18:19
Adrian Kelbich
russlands-kriegstrophaeen-leopard-panzer-im-zentrum-moskaus

Marder, Leopard und Bradley in Moskau ausgestellt

Das russische Militär nutzt erbeutete Kriegstechnik aus dem Ukraine-Konflikt, um seine Stärke zu demonstrieren. In einer Ausstellung im Moskauer Park Pobedy, bekannt als Siegespark, präsentiert Russland seit dem 1. Mai eine Vielzahl an Kriegsgeräten, darunter auffällig der von der deutschen Bundeswehr gelieferte Leopard-2-Panzer und der Marder-Schützenpanzer. Diese Technik wurde nach russischen Angaben im Kampfgeschehen in der Ukraine erbeutet.

Die Ausstellung als Propagandawerkzeug

Die Schau trägt den bezeichnenden Titel „Geschichte wiederholt sich. Unser Sieg ist unausweichlich“ und wurde strategisch vor dem 9. Mai eröffnet, dem Tag, an dem Russland den Sieg über Nazideutschland feiert. An diesem Tag werden in Moskau traditionell große Militärparaden abgehalten. Dieses Jahr sollen erbeutete westliche Militärausrüstungen, einschließlich des Leopard-2 und weiterer Panzermodelle wie der amerikanische Bradley, im Rampenlicht stehen.

Details zur erbeuteten Technik

Der Leopard-2-Panzer, speziell hervorgehoben in der Ausstellung, wurde laut offiziellen russischen Quellen während heftiger Gefechte in der Region Awdijiwka erbeutet. Diese Behauptung wird durch den Zustand des Panzers unterstrichen, der Einschlagsspuren aufweist, was auf eine intensive Nutzung im Gefecht hindeutet. Neben dem Leopard-2 und dem Marder wurden auch andere westliche Technologien aus Ländern wie Großbritannien, den USA, Frankreich und Australien ausgestellt.

Reaktionen und Kritik

Während in Russland die Schau als Beweis der militärischen Überlegenheit und Unverwundbarkeit gefeiert wird, betont die ukrainische Seite, dass solche Ausstellungen ein Zeichen der Verzweiflung seien. In Kiew werden ebenfalls erbeutete russische Militärfahrzeuge öffentlich zur Schau gestellt, um den Kampfgeist zu stärken und die Verteidigungsbereitschaft zu demonstrieren. Ein russischer Militärsprecher kommentierte, dass „jede erbeutete Einheit von westlicher Technik ein Beweis für die Effizienz und das Geschick unserer Truppen ist.“

Hintergrund und historische Parallelen

Die Tradition, Kriegstrophäen öffentlich auszustellen, ist tief in der russischen Militärkultur verankert. Schon während des Kalten Krieges und anderen militärischen Auseinandersetzungen wurden erbeutete Ausrüstungen als Trophäen präsentiert. Diese Praxis dient nicht nur der militärischen Propaganda, sondern auch der psychologischen Kriegsführung, indem sie den Feind demoralisiert und die eigene Bevölkerung im Glauben an den unvermeidlichen Sieg bestärkt.

Mehr zum Thema: Ein strategischer Gewinn für den Kreml: Russische Streitkräfte erobern deutschen Leopard 2-Panzer

Ausblick und internationale Reaktionen

Die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Länder, aus denen die Technik stammt, hat mit Besorgnis auf die Ausstellung reagiert. Die Präsentation von Kriegsgerät als Trophäe wirft Fragen nach dem Völkerrecht und der Menschenwürde auf. Die Ausstellung im Siegespark wird voraussichtlich den ganzen Mai über andauern und könnte Besucher aus ganz Russland und möglicherweise aus anderen Staaten anziehen. In Zeiten globaler Spannungen bleibt die Frage offen, wie solche Aktionen das internationale Ansehen Russlands beeinflussen und welche diplomatischen Konsequenzen daraus resultieren könnten.

Stichwörter: Ausstellung, Deutschland, Europa, Krieg, Leopard, Marder, Moskau, Panzer, Politik, Russland
Vorheriger Beitrag prototyp-einer-rettungsdrohne-bei-testflug-verunglückt Prototyp einer Rettungsdrohne bei Testflug verunglückt
Nächster Beitrag wegzug-einer-ikone-otto-verlässt-deutschland Wegzug einer Ikone: Otto verlässt Deutschland

Beliebte Beiträge

Schweden stoppt Mega-Stromtrasse nach Deutschland

Deutscher Markt „nicht effizient“ – Ein Schlag für die Energiewende Das geplante Großprojekt Hansa PowerBridge,…

Von Susanne Jung

Postbank streicht rund 1.000 Stellen und schließt Filialen

Die Deutsche-Bank-Tochter Postbank steht vor einschneidenden Veränderungen. Einem Bericht des "Handelsblatts" zufolge, der Anfang Juni…

Von Adrian Kelbich

Statistische Realität: Deutsche als Opfer von Zuwandererkriminalität

Deutsche öfter Opfer von Zuwanderern als umgekehrt Die Analyse der Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes (BKA) für…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

ampel-unter-druck-bürgergeld-kosten-im-fokus-der-union
DeutschlandPolitik

Union kritisiert Bürgergeld als Haushaltsrisiko

Von Cornelia Schröder-Meins
anzahl-der-asylmigranten-erreicht-neuen-höchststand
DeutschlandPolitik

Rekord bei Asylmigranten: Zahl steigt auf 3,3 Millionen

Von Susanne Jung
dax-unterschreitet-marke-von-24.000-punkten
DeutschlandWirtschaft

Dax unterschreitet Marke von 24.000 Punkten

Von Adrian Kelbich
geburtsrecht-eingeschränkt:-trump-triumphiert-vor-gericht
InternationalPolitik

Trump setzt sich vor Supreme Court durch

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?