Donnerstag, 17 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUmwelt

Eckes-Granini ersetzt Orangensaft durch Nektar

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 7. Mai 2024 17:57
Susanne Jung
eckes-granini-ersetzt-orangensaft-durch-nektar

Kritik von Verbraucherschützern

Der Getränkekonzern Eckes-Granini hat entschieden, den bisher angebotenen Orangensaft der Marke Granini durch Orangennektar zu ersetzen, was bei Verbraucherschützern auf scharfe Kritik stößt. Der ursprüngliche Saft bestand zu 100 Prozent aus Frucht, während der neue Nektar nur noch etwa 50 Prozent Fruchtanteil aufweist. Laut Verbraucherschützern handelt es sich hierbei um eine „Mogelpackung“, da trotz des geringeren Fruchtgehalts der Preis für das Produkt unverändert bleibt.

Der Hintergrund der Änderung

Eckes-Granini begründete die Entscheidung mit den extrem gestiegenen Kosten für Orangensaftkonzentrat. Die weltweite Versorgung mit Orangensaft stehe vor großen Herausforderungen. Extremwetter, der Klimawandel, das Wetterphänomen „El Niño“ und eine hartnäckige Zitruskrankheit führen zu schlechteren Ernteerträgen. Gleichzeitig steigt die globale Nachfrage nach Orangensaft, was den Preis für das Konzentrat drastisch in die Höhe treibt. An den Rohstoffbörsen sei der Preis für Orangensaft seit Anfang 2022 um bis zu 150 Prozent gestiegen.

Um die steigenden Kosten für das Orangensaftkonzentrat nicht direkt an die Verbraucher weitergeben zu müssen, hat Eckes-Granini auf Orangennektar umgestellt. „Mit dem Ersatz des Orangensafts durch Orangennektar wird es möglich, den Preis trotz teurerer Rohware konstant zu halten“, erklärte das Unternehmen.

Kritik an der Verbraucherfreundlichkeit

Die Verbraucherzentrale Hamburg bemängelte jedoch, dass die Umstellung auf Nektar nicht klar gekennzeichnet sei. Der Unterschied sei nicht auf den ersten Blick ersichtlich, da lediglich die Etikettenfarbe von Gelb auf Dunkelgrün gewechselt und eine neue Artikelnummer eingeführt wurde. „Die Kennzeichnung macht nicht deutlich klar, dass das Produkt jetzt deutlich weniger Orangensaft enthält“, bemängelten die Verbraucherschützer. Weiterhin sei der Rest mit Zuckerwasser aufgefüllt worden, wodurch der Verbraucher bei gleichem Preis für weniger Fruchtsaftanteil jetzt das Doppelte bezahle.

Das könnte Sie auch interessieren: Besser Essen: Deutschlands Weg zu einer gesünderen Ernährung

Eckes-Granini steht vor einem Dilemma: Während die Preiserhöhung für Orangensaftkonzentrat real und signifikant ist, fühlen sich Verbraucher durch die Umstellung auf einen deutlich niedrigeren Fruchtanteil bei gleichbleibendem Preis getäuscht. Die Umstellung auf Orangennektar mag wirtschaftlich sinnvoll sein, doch eine klarere Kommunikation des geänderten Fruchtgehalts wäre ratsam gewesen, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten.

Stichwörter: Deutschland, Essen und Trinken, Gesundheit, Granini, Kritik, Lifestyle, Nektar, Orangen, Saft, Unternehmen
Vorheriger Beitrag traditionsunternehmen-töpfer-stellt-antrag-auf-insolvenz Traditionsunternehmen Töpfer stellt Antrag auf Insolvenz
Nächster Beitrag mutmaßliches-mitglied-der-hammerbande-festgenommen Mutmaßliches Mitglied der Hammerbande festgenommen

Beliebte Beiträge

Deutsches Bezahlsystem Paydirekt vor dem Aus

Gescheiterte PayPal-Alternative? Online-Bezahlsysteme wie PayPal erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. 2015 wurde mit Paydirekt ein…

Von Susanne Jung

Jugendstudie 2024: Junge Europäer und ihre Sicht auf die EU

Eine aktuelle Studie der TUI Stiftung, durchgeführt von YouGov, beleuchtet die Einstellungen junger Menschen in…

Von Susanne Jung

Tragödie in Südfrankreich: Das Schicksal des kleinen Émile

In einer Entwicklung, die ganz Frankreich erschüttert hat, wurde nach fast neun Monaten intensiver Suche…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

stellantis-zieht-sich-vom-wasserstoffmarkt-zurück
TechnikUmwelt

Stellantis stoppt Wasserstoffstrategie

Von Charlotte Probst
afd-auf-höhenflug-–-zustimmung-für-regierung-bricht-ein
DeutschlandPolitik

AfD kommt CDU/CSU nahe – Umfrage schockiert Parteien

Von Adrian Kelbich
reiseführer-für-amerikaner-wichtig-bei-deutschlandreise
EuropaInternational

Reise-Tipps für US-Touristen: wichtig in Deutschland

Von Charlotte Probst
rückkehr-des-pkw-verkehrs-anstieg-der-gefahrenen-kilometer
DeutschlandUmwelt

Rückkehr des Pkw-Verkehrs: Anstieg der gefahrenen Kilometer

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?