Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmwelt

Ölpreise sinken: Markt reagiert gelassen

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2024 17:20
Susanne Jung
olpreise-sinken-markt-reagiert-gelassen

Trotz Huthi-Angriffen

Trotz geopolitischer Spannungen und Angriffen auf Handelsschiffe durch die Huthi-Milizen, haben die Erdölpreise in den vergangenen Wochen eine abnehmende Tendenz gezeigt. Diese Entwicklung setzte sich zu Beginn dieser Woche fort, was sowohl Analysten als auch Verbraucher aufmerksam beobachten.

Aktuelle Preisentwicklung

Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 82,45 US-Dollar. Dies stellt einen Rückgang von 34 Cent im Vergleich zum Freitagabend dar. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juni-Lieferung sank um 27 Cent auf 77,99 Dollar. Diese Preisbewegungen verdeutlichen, dass trotz der Unsicherheiten am Markt, die Preise relativ stabil geblieben sind.

Einflussfaktoren auf den Ölpreis

Ein wesentlicher Faktor für die jüngsten Preisrückgänge ist die abnehmende Risikoaufschläge, die in Folge des Gaza-Konflikts entstanden waren. „Ein großer Teil der Risikoaufschläge aufgrund des Gaza-Kriegs hat sich damit verflüchtigt“, so ein Analyst. Der Konflikt hatte bisher nur geringe direkte Auswirkungen auf die Ölproduktion, was zur Stabilisierung der Preise beigetragen hat.

Auswirkungen der Huthi-Angriffe

Die durch den Iran unterstützten Huthi-Milizen haben wiederholt Handelsschiffe angegriffen, was den Öltransport über See erschwert und verteuert hat. Dennoch scheinen diese Angriffe den Markt nur begrenzt zu beeinflussen. „Die Angriffe der Huthi-Milizen haben bisher nur wenig Einfluss auf die Ölproduktion gehabt“, erklärte ein Experte. Der Öltransport über See sei zwar komplizierter und teurer geworden, dies habe jedoch nicht zu drastischen Preissteigerungen geführt.

Bedeutung der kommenden Marktberichte

In der laufenden Woche richten sich die Augen der Marktteilnehmer auf die bevorstehenden Berichte des Ölkartells Opec und der Internationalen Energieagentur (IEA). Diese Berichte sind von großer Bedeutung, da sie Einblick in die Angebots- und Nachfragebedingungen am Ölmarkt geben. Analysten erwarten, dass die Berichte Hinweise darauf liefern, wie sich die globale Ölproduktion und der Verbrauch entwickeln könnten, was wiederum Einfluss auf die Preisgestaltung haben wird.

Trotz der geopolitischen Unsicherheiten und der Angriffe auf Handelsschiffe durch die Huthi-Milizen, zeigen sich die Erdölpreise relativ stabil und sogar rückläufig. Dies liegt vor allem an der geringen direkten Auswirkung des Gaza-Konflikts auf die Ölproduktion und der abnehmenden Risikoaufschläge. Die kommenden Berichte der Opec und der IEA werden wichtige Informationen über die zukünftige Entwicklung der Ölpreise liefern und sind daher von großem Interesse für Marktbeobachter und Investoren.

Stichwörter: Deutschland, Europa, Markt, Ölpreise, Politik, Sinken, Technik, Umwelt, Unternehmen, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag deutliche-diätenerhöhung-für-bundestagsabgeordnete-ab-juli Deutliche Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete ab Juli
Nächster Beitrag mercedes-benz-streicht-geplante-neue-e-auto-plattform Mercedes-Benz streicht geplante neue E-Auto-Plattform

Beliebte Beiträge

Mannheim: Messerangriff erschüttert Deutschland

Terror und Hetze schockieren Deutschland Am Freitagvormittag kam es zu einem schockierenden Messerangriff auf dem…

Von Adrian Kelbich

Ab 2027: Autofahren unter enormem Kostendruck

Unaufhaltsamer Preisanstieg beim Autofahren Seit der Einführung der CO2-Abgabe in Deutschland im Jahr 2021 hat…

Von Adrian Kelbich

Nvidia kündigt KI-Supercomputer für den Schreibtisch an

Der führende Chipkonzern Nvidia hat auf der Technik-Messe CES in Las Vegas einen bedeutenden Schritt…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?