Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Große US-Fast-Food-Kette Red Lobster meldet Insolvenz an

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2024 15:18
Susanne Jung
große-us-fast-food-kette-red-lobster-meldet-insolvenz-an

Orlando, Florida – Wirtschaftskrise und Pandemiefolgen setzen Gastronomie zu

Die weltweit bekannte US-Fast-Food-Kette Red Lobster, berühmt für ihre Meeresfrüchtegerichte, hat Insolvenz angemeldet. Diese Entwicklung verdeutlicht die anhaltenden Schwierigkeiten in der Gastronomiebranche, die nicht nur auf die USA beschränkt sind, sondern auch globale Auswirkungen haben. Am 20. Mai gab das Unternehmen offiziell bekannt, dass es sich unter enormen finanziellen Druck befindet: Es stehen Schulden von über einer Milliarde US-Dollar einer Vermögenssumme von weniger als 30 Millionen Dollar gegenüber.

Hintergründe der Insolvenz: Missmanagement und externe Faktoren

Die Kette, die jährlich etwa 64 Millionen Kunden anzieht und einen Jahresumsatz von zwei Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, sieht sich verschiedenen Herausforderungen gegenüber. Zu den Hauptgründen für die finanzielle Schieflage zählen steigende Konkurrenz durch andere Gastronomiebetriebe, hohe Inflationsraten sowie langfristige Folgen der Corona-Pandemie, die zu einem drastischen Kundenschwund geführt haben. Seit 2019 verzeichnete das Unternehmen einen Kundenrückgang um 30 Prozent, ohne dass sich die Zahlen erholen konnten.

Missmanagement als treibende Kraft hinter der Krise

Besonders kritisch sieht Red Lobster das eigene Missmanagement der vergangenen Jahre. Bei der Einreichung der Insolvenzanmeldung räumte die Kette ein, dass sie ein „aufgeblähtes und unterdurchschnittliches Restaurantportfolio“ besitze. Zusätzlich belasteten strategische Fehlentscheidungen das Unternehmen schwer. So wurde der ehemalige Mehrheitseigner Thai Union für erhebliche Verluste verantwortlich gemacht, da nach einem exklusiven Liefervertrag mit dieser Firma die Kosten für panierte Shrimps erheblich angestiegen seien.

Langwierige Probleme und Restrukturierungsversuche

Schon seit Monaten deutete sich die Krise bei Red Lobster an. Im Januar 2024 wurde Jonathan Tibus als Umstrukturierungsexperte engagiert und übernahm im März die Geschäftsführung. Unter seiner Leitung wurden bereits vor der Insolvenzanmeldung einschneidende Maßnahmen eingeleitet: 99 Restaurants wurden geschlossen und deren Einrichtungen verkauft.

Zukunftsaussichten und Maßnahmen zur Rettung

Die aktuellen Bemühungen zielen darauf ab, das Unternehmen durch den Verkauf an die Kreditgeber finanziell zu stabilisieren und so eine Grundlage für die weitere Existenz zu schaffen. Die Restaurantkette steht symbolisch für viele andere Betriebe in der Gastronomie, die sowohl in den USA als auch international mit ähnlichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.

Insgesamt beleuchtet der Fall Red Lobster die tieferen strukturellen Probleme innerhalb der Gastronomiebranche, die durch externe Wirtschaftskrisen und interne Fehlentscheidungen weiter verschärft werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Branche an die veränderten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen anpassen wird.

Stichwörter: Insolvent, RED LOBSTER, Unternehmen, USA, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag jenny-erpenbeck-gewinnt-den-international-booker-prize Jenny Erpenbeck gewinnt den International Booker Prize
Nächster Beitrag mondelez-erhalt-rekordstrafe-der-eu Mondelez erhält Rekordstrafe der EU

Beliebte Beiträge

Streit um Northvolt: Habeck unter Druck

CDU-Abgeordneter erhebt schwere Vorwürfe Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt zieht nicht nur wirtschaftliche, sondern…

Von Cornelia Schröder-Meins

Die umstrittene Wahl Ursula von der Leyens: Ein Präzedenzfall für Europas Demokratiedefizit?

Im Juli 2019 wurde Ursula von der Leyen, zuvor deutsche Verteidigungsministerin, zur Präsidentin der Europäischen…

Von Susanne Jung

Bluthochdruck – Die stille Gefahr und ihre Beherrschung

Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, ist eine weit verbreitete und oft unterschätzte Erkrankung, die ernsthafte…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
ets-ii-verteuert-mobilität:-co2-börse-trifft-autofahrer-hart
DeutschlandUmweltWirtschaft

Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Von Cornelia Schröder-Meins
deutschland-wächst-nur-schwach:-eurozone-korrigiert-prognose
DeutschlandEuropaWirtschaft

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?