Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

Deutsche Bahn: Generalsanierungen haben begonnen

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2024 16:43
Susanne Jung
deutsche-bahn-generalsanierungen-haben-begonnen

Generalsanierungen und Streckensperrungen 2024 im Überblick

Die Deutsche Bahn plant umfangreiche Generalsanierungen im kommenden Jahrzehnt, um das marode Schienennetz zu erneuern. Diese Maßnahmen werden insbesondere den Fernverkehr betreffen und zu zahlreichen Streckensperrungen führen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die geplanten Bauarbeiten, deren Zeitpläne und die betroffenen Strecken.

Contents
Generalsanierungen und Streckensperrungen 2024 im ÜberblickÜberblick der Generalsanierungen und SperrungenAktuelle BauarbeitenGeplante Bauarbeiten für 2024Langfristige PlanungenHerausforderungen und Skepsis

Überblick der Generalsanierungen und Sperrungen

Das Schienennetz der Deutschen Bahn (DB) ist stark sanierungsbedürftig. Regelmäßige Störungen und Ausfälle sind die Folge des schlechten Zustands vieler Strecken. Um dem entgegenzuwirken, haben Bund und Bahn ein milliardenschweres Sanierungsprogramm ins Leben gerufen. Bis 2030 sollen in mehreren Etappen insgesamt 43 Strecken mit einer Gesamtlänge von etwa 4.200 Kilometern komplett erneuert werden.

Die Hauptstrecken werden nicht wie üblich bei laufendem Betrieb, sondern während monatelanger Vollsperrungen saniert. Nach Abschluss der Arbeiten soll für mehrere Jahre keine Bautätigkeit mehr auf diesen Strecken stattfinden. Den Anfang macht die Riedbahn zwischen Frankfurt und Karlsruhe, die bis Dezember 2024 vollständig gesperrt ist.

Aktuelle Bauarbeiten

Karlsruhe – Stuttgart (bis 18. Juli 2024)

Zwischen Karlsruhe und Pforzheim werden mehrere Bauprojekte durchgeführt. Die Züge werden umgeleitet, wobei die Halte in Pforzheim Hbf und Mühlacker entfallen.

Frankfurt – Mannheim (Riedbahn, bis 14. Dezember 2024)

Hier findet die erste Generalsanierung statt. Rund 117 Gleiskilometer, 152 Weichen und 140 Kilometer Oberleitung werden erneuert. Auch Bahnhöfe, Haltepunkte, Signale und der Schallschutz entlang der Strecke werden modernisiert.

Geplante Bauarbeiten für 2024

Köln – Frankfurt (16. Juli bis 12. August 2024)

Auf der Schnellfahrstrecke werden 70 Kilometer Gleise und 13 Weichen erneuert. Die Bauarbeiten am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens verlängern die Fahrzeiten um 40 bis 90 Minuten.

Duisburg – Oberhausen (19. Juli bis 2. August 2024)

Die Strecke wird vollständig gesperrt, da Gleise erneuert werden. Die Züge werden umgeleitet und es gibt keine Fernverkehrshalte in Düsseldorf Flughafen, Duisburg Hbf, Oberhausen Hbf und Mülheim (Ruhr) Hbf.

Berlin – Frankfurt (Oder) (23. Juli bis 4. Oktober 2024)

Aufgrund von Brückenarbeiten wird die Strecke gesperrt. Die Züge der EC-Linie Berlin – Warschau verkehren nur zwischen Frankfurt (Oder) und Warschau. Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Berlin – Halle (26. Juli bis 16. August 2024)

Details zu diesen Bauarbeiten stehen noch aus.

Knoten Stuttgart (27. Juli bis 6. September 2024)

Die S-Bahn-Stammstrecke in Stuttgart wird modernisiert, was eine Sperrung des Tunnels in der Innenstadt erfordert. Die IC-Linie Stuttgart – Zürich verkehrt nur zwischen Stuttgart-Vaihingen und Zürich.

Dortmund – Siegen (2. August bis 20. September 2024)

Informationen hierzu sind noch nicht verfügbar.

Erfurt – Eisenach (2. August bis 14. November 2024)

Auf diesem Abschnitt werden Gleise und Weichen erneuert. Die Strecke wird teilweise nur eingleisig befahrbar sein und zeitweise vollständig gesperrt.

Ulm – Augsburg (8. August bis 6. September 2024)

Details zu diesen Bauarbeiten stehen noch aus.

Hamm – Hannover (16. August bis 6. September 2024)

Brückenarbeiten und Lärmschutzmaßnahmen erfordern eine vollständige Sperrung der Strecke. Die Fernverkehrshalte in Gütersloh, Bielefeld, Herford, Bad Oeynhausen und Minden entfallen.

Hamburg – Berlin (17. August bis 14. Dezember 2024)

Weichen, Gleise und Brücken werden erneuert. Die Fernverkehrszüge verkehren stündlich zwischen Hamburg Hbf und Berlin Hbf, einzelne Zwischenhalte entfallen.

Hamburg – Schwerin (17. August bis 22. November 2024)

Auch hier werden Weichen, Gleise und Brücken erneuert. Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Karlsruhe – Freiburg (10. bis 30. August 2024)

Zusätzliche Gleise für Fern-, Nah- und Güterverkehr werden gebaut. Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Hamm – Hagen (19. Oktober bis 14. Dezember 2024)

Hier wird an Gleisen, Eisenbahnüberführungen und Lärmschutzanlagen gearbeitet. Es kommt zu Zugausfällen und einem reduzierten Fernverkehrsangebot.

Langfristige Planungen

Bereits feststehende Termine für weitere Generalsanierungen umfassen unter anderem:

  • Hamburg – Berlin: August 2025 bis April 2026
  • Emmerich – Oberhausen: 15. Februar bis 13. Dezember 2025
  • Hagen – Wuppertal – Köln: 6. Februar bis 10. Juli 2026
  • Nürnberg – Regensburg: 6. Februar bis 10. Juli 2026
  • Obertraubling – Passau: Juni bis Dezember 2026
  • Troisdorf – Koblenz: 10. Juli bis 11. Dezember 2026
  • Koblenz – Wiesbaden: 10. Juli bis 11. Dezember 2026
  • Hamburg – Hannover: Erstes Halbjahr 2029

Herausforderungen und Skepsis

Die Deutsche Bahn verspricht sich durch die umfassenden Sanierungsmaßnahmen langfristig mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Doch es gibt auch Skepsis, insbesondere seitens der Wettbewerber im Güterverkehr. Sie befürchten, dass aufgrund der engen Zeitpläne nicht alle notwendigen Arbeiten durchgeführt werden können und spätere Nacharbeiten unmöglich sind, da die Strecken für mehrere Jahre baufrei bleiben sollen. Der Verband „Die Güterbahnen“ äußerte zudem Zweifel an den Umleitungskonzepten, da Güterzüge oft Umwege von Hunderten Kilometern fahren müssten.

Die Generalsanierungen der Deutschen Bahn sind ein notwendiger Schritt, um das Schienennetz zu modernisieren und die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs zu erhöhen. Trotz der zu erwartenden Unannehmlichkeiten für Reisende und die Logistikbranche sind diese Maßnahmen unerlässlich, um langfristig ein leistungsfähiges Schienennetz zu gewährleisten.

Stichwörter: DB, Deutsche Bahn, Deutschland, Technik, Unternehmen
Vorheriger Beitrag finnland-genehmigt-gesetz-zur-abweisung-von-migranten Finnland genehmigt Gesetz zur Abweisung von Migranten
Nächster Beitrag china-legt-weichen-für-die-zukunft China legt Weichen für die Zukunft

Beliebte Beiträge

Deutschlands Stromdilemma: Ein Rückschritt im Deckmantel des Fortschritts

Trügerische Erfolgsmeldungen Die jüngsten Daten zum deutschen Stromverbrauch sind alarmierend und enthüllen eine erschreckende Wahrheit.…

Von Susanne Jung

CDU Leipzig: Wahlplakate auf Türkisch und in Arabisch

Mehrsprachige Wahlkampfstrategie in Leipzig sorgt für Kontroversen In Leipzig hat die CDU für Aufsehen gesorgt,…

Von Adrian Kelbich

Verzögerung der Abstimmung zum EU-Lieferkettengesetz nach FDP-Einspruch

In einer überraschenden Wendung wurde die finale Abstimmung zum EU-Lieferkettengesetz, ein Vorhaben, das große Unternehmen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?