Donnerstag, 21 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

McDonald’s Erleidet Globalen Umsatzrückgang

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2024 17:58
Adrian Kelbich
mcdonald's-erleidet-globalen-umsatzrückgang

Ein Erster Blick seit Vier Jahren

McDonald’s, der weltweit größte Fast-Food-Anbieter, verzeichnete erstmals seit fast vier Jahren einen Rückgang des globalen Umsatzes. Diese Entwicklung ist auf veränderte Verbrauchergewohnheiten und wirtschaftliche Herausforderungen zurückzuführen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen und Auswirkungen dieses Umsatzrückgangs und analysieren die Reaktionen des Unternehmens.

Globale Verkaufszahlen im Abwärtstrend

Im zweiten Quartal 2024 sank der globale Absatz in den seit mindestens einem Jahr bestehenden Filialen von McDonald’s um 1,0 Prozent auf 6,49 Milliarden Dollar (rund sechs Milliarden Euro) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Rückgang markiert das erste Mal seit vier Jahren, dass McDonald’s einen solchen Umsatzrückgang verzeichnen musste.

Gründe für den Umsatzrückgang

Laut McDonald’s ist der Hauptgrund für den Umsatzrückgang die gestiegene Sparsamkeit der Verbraucher. Während der Phase hoher Inflationsraten weltweit profitierte McDonald’s davon, dass viele Verbraucher von teureren Restaurants zu preiswerteren Fast-Food-Angeboten wechselten. Doch dieser Trend scheint sich nun umzukehren.

Verbraucher Sparen: Essen Zuhause statt bei McDonald’s

McDonald’s-Chef Christopher Kempczinski erklärte bei der Vorstellung der neuen Quartalszahlen, dass insbesondere Kunden mit niedrigerem Einkommen „aus dem Markt aussteigen“ würden, indem sie zunehmend zu Hause essen oder auf andere Weise sparen. Diese Entwicklung hat das Unternehmen stark getroffen.

Auswirkungen auf den Nettogewinn

Der globale Nettogewinn von McDonald’s ging im Zeitraum von April bis Juni um zwölf Prozent auf 2,02 Milliarden Dollar zurück. Dies verdeutlicht, wie stark der Umsatzrückgang das Unternehmen belastet hat.

Strategien zur Gegensteuerung

Um den negativen Trend zu stoppen, setzt McDonald’s nun verstärkt auf Werbekampagnen sowie neue und besonders günstige Menü-Angebote. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Kunden zurückzugewinnen und den Umsatz wieder zu steigern.

Neue Budget-Menüs

Eine der zentralen Strategien von McDonald’s ist die Einführung von Fünf-Dollar-Mahlzeiten, die Ende Juni eingeführt wurden. Diese Budget-Menüs richten sich speziell an Kunden mit geringem Einkommen, die aufgrund der hohen Inflation verstärkt auf günstigere Lebensmittel ausweichen.

Finanzielle Reaktionen und Aktienkurs

Trotz des Umsatzrückgangs konnte die Aktie von McDonald’s kräftig zulegen. Investoren reagierten positiv auf den die Erwartungen übertreffenden Verkauf der neuen Budget-Menüs. Dies führte zu einem Anstieg der Aktie um knapp vier Prozent. Allerdings haben die Titel in diesem Jahr insgesamt rund 15 Prozent eingebüßt.

Der Umsatzrückgang bei McDonald’s zeigt deutlich, wie sehr sich das Verbraucherverhalten in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit verändern kann. Während das Unternehmen in der Vergangenheit von einer hohen Inflationsrate profitieren konnte, stellt die zunehmende Sparsamkeit der Verbraucher nun eine große Herausforderung dar. McDonald’s reagiert mit neuen Strategien und preiswerten Menü-Angeboten, um den negativen Trend zu stoppen und die Kunden zurückzugewinnen. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob diese Maßnahmen erfolgreich sein werden und das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs bringen können.

Stichwörter: McDonalds, Unternehmen, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag deutschlands-wirtschaftskraft-sinkt-überraschend Deutschlands Wirtschaftskraft sinkt überraschend
Nächster Beitrag großaktionär-unterstützt-baywa Großaktionär unterstützt BayWa

Beliebte Beiträge

Redcare Pharmacy: Umsatzwachstum begeistert Anleger

Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy hat mit beeindruckenden Umsatzahlen im dritten Quartal 2024 auf sich aufmerksam…

Von Cornelia Schröder-Meins

Uneinheitliche Börsen in Asien: Alibaba treibt Hongkong an

Zum Ende der Woche zeigen sich die asiatischen Aktienmärkte uneinheitlich. Während der Hongkonger Markt von…

Von Charlotte Probst

Stellenabbau bei Continental: Konsequenzen für Arbeitnehmer und die Region

Continental, einer der weltweit führenden Autozulieferer mit Sitz in Hannover, hat die Streichung von weltweit…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

gastgewerbe-in-deutschland-rutscht-tiefer-in-die-krise
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Gastgewerbe in Deutschland rutscht tiefer in die Krise

Von Charlotte Probst
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
krankenkassenbeiträge-steigen-stärker-als-erwartet
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Beitragssätze der Krankenkassen unter Druck

Von Cornelia Schröder-Meins
internationale-pressestimmen-zum-ukrainegipfel
InternationalPolitik

Ukrainegipfel und Reaktionen der Internationalen Presse

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?