Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Goldpreis erreicht neuen Rekord

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 19. August 2024 14:44
Adrian Kelbich
goldpreis-erreicht-neuen-rekord

Gold überwindet wichtige charttechnische Marke

Der Goldpreis hat erneut eine beeindruckende Marke überschritten und zeigt damit seine Stabilität als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Am Montag, den 19. August 2024, erreichte der Preis für eine Unze Gold 2510 US-Dollar, was einen neuen Rekord darstellt. Dieser Anstieg setzt eine Serie von Höchstständen fort, die das Edelmetall in den letzten Monaten erreicht hat.

Charttechnischer Ausbruch über 2500 US-Dollar

Mit dem jüngsten Anstieg hat der Goldpreis nicht nur einen neuen Höchstwert erreicht, sondern auch eine bedeutende charttechnische Widerstandszone überwunden. Laut Charttechniker Christoph Geyer, der die Entwicklung des Goldmarktes genau beobachtet, hat der Goldpreis die Oberkante dieser Widerstandszone bei etwa 2452 US-Dollar erfolgreich durchbrochen. „Für eine solche Bewegung wäre es nun üblich, dass noch einige Tage ein Anziehen der Notierung erfolgt“, erklärt Geyer. Diese Bewegung könnte darauf hindeuten, dass der Preis für Gold in den kommenden Tagen weiter steigt, bevor es zu einer möglichen Korrektur zurück zur alten Widerstandszone kommt.

Goldpreis

Indikatoren wenig hilfreich in starkem Trend

Interessanterweise weist Geyer darauf hin, dass in einem so starken Aufwärtstrend, wie ihn Gold derzeit erlebt, die üblichen technischen Indikatoren wenig aussagekräftig sind. „Die Indikatoren helfen derzeit kaum weiter, da es sich um einen recht starken Trend handelt“, so Geyer weiter. Dies bedeutet, dass herkömmliche Analysetools, die oft zur Vorhersage von Preisbewegungen verwendet werden, in diesem Fall möglicherweise nicht zuverlässig sind. Stattdessen scheint der Markt stark von fundamentalen Faktoren wie geopolitischen Unsicherheiten und Inflationssorgen getrieben zu sein, die Anleger in das traditionelle Krisenmetall Gold treiben.

Ursachen für den Anstieg

Der aktuelle Höhenflug des Goldpreises lässt sich durch mehrere Faktoren erklären. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Inflation suchen Investoren traditionell nach sicheren Anlagen, wobei Gold als eine der verlässlichsten Optionen gilt. Zusätzlich könnten geopolitische Spannungen und Unsicherheiten in den Finanzmärkten dazu beigetragen haben, dass der Goldpreis weiter ansteigt. Diese Entwicklungen führen oft dazu, dass Anleger ihr Kapital in Gold umlagern, um sich gegen potenzielle Verluste in anderen Anlageklassen abzusichern.

Ausblick: Weitere Entwicklungen im Fokus

Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie weit der Goldpreis noch steigen kann. Während einige Experten glauben, dass der derzeitige Trend anhalten könnte, gibt es auch Stimmen, die vor einer baldigen Korrektur warnen. Sollte es zu einer solchen Korrektur kommen, könnte der Preis möglicherweise auf das Niveau der vorherigen Widerstandszone bei etwa 2452 US-Dollar zurückfallen. Allerdings scheint der allgemeine Konsens darin zu bestehen, dass Gold aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten auf den globalen Märkten weiterhin ein attraktives Investment bleibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Goldpreis mit dem Erreichen der Marke von 2510 US-Dollar einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht hat. Während kurzfristige Schwankungen möglich sind, deutet der starke Trend darauf hin, dass Gold auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Portfolio vieler Anleger spielen wird. Die Entwicklungen in den kommenden Wochen und Monaten werden zeigen, ob der Goldpreis weiterhin steigt oder ob eine Korrektur bevorsteht.

Stichwörter: Aktien, Gold, Markt, Meinung, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag beeindruckender-aufschwung-fur-bavarian-nordic Beeindruckender Aufschwung für Bavarian Nordic
Nächster Beitrag eu-genehmigt-milliardenbeihilfe-fur-dresdner-chipfabrik EU genehmigt Milliardenbeihilfe für Dresdner Chipfabrik

Beliebte Beiträge

Europäischer Gerichtshof verhängt hohe Strafen gegen Ungarn

Ungarns Asylpolitik im Fokus Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Ungarn wegen seiner restriktiven…

Von Cornelia Schröder-Meins

Letztes europäisches Werk für Novalgin schließt

Produktionsende nach über 100 Jahren in Frankfurt-Höchst Der Pharmakonzern Euroapi hat bekanntgegeben, dass er die…

Von Susanne Jung

Großflächige Störungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr: Kunden müssen auf Bargeld zurückgreifen

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sind seit dem heutigen Morgen zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?