Freitag, 4 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten die Wall Street

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 15. November 2024 18:15
Adrian Kelbich
zinssorgen-drücken-die-wall-street-ins-minus

Die Wall Street steht unter Druck: Am Freitag eröffnete der Dow-Jones-Index mit einem Rückgang von knapp 0,5 % und notierte bei 43.605 Punkten. Auch der S&P 500, der breiter aufgestellt ist, verzeichnete ein Minus von über 0,5 % und fiel auf 5906 Punkte. Besonders stark betroffen war die Technologiebörse Nasdaq, die um mehr als ein Prozent auf 18.871 Zähler nachgab.

Konjunkturdaten verunsichern Anleger

Die Ursache für die schlechte Stimmung unter den Investoren liegt in den jüngsten Konjunkturdaten. Im Oktober stiegen die Umsätze des US-Einzelhandels stärker als von Experten prognostiziert. Dies löste bei Anlegern Bedenken aus, dass die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) eine mögliche Zinssenkung im Dezember verschieben könnte. Ein Analyst erklärte hierzu: „Die robusten Einzelhandelsumsätze signalisieren eine weiterhin starke Nachfrage, was die Fed dazu zwingen könnte, an ihrer restriktiven Zinspolitik festzuhalten.“

Unsicherheit über die nächsten Schritte der Fed

Die Zinsentscheidung der Fed steht weiterhin im Fokus der Märkte. Höhere Zinsen wirken sich nicht nur auf Unternehmen, sondern auch auf Verbraucher aus, da Kredite teurer werden. Dies belastet vor allem Technologieunternehmen, deren Bewertungen stark von zukünftigen Gewinnen abhängen. Ein Experte betonte: „Die Unsicherheit über den Kurs der Fed lähmt aktuell die Märkte. Anleger scheuen das Risiko, solange keine klaren Signale vonseiten der Notenbank kommen.“

Marktreaktionen und Ausblick

Der schwache Start an der Wall Street reflektiert die Nervosität der Märkte. Besonders technologieorientierte Firmen wie jene im Nasdaq-Index könnten unter länger anhaltend hohen Zinsen leiden. Trotzdem gibt es auch Stimmen, die beruhigen. Ein Marktexperte meinte: „Die Fed wird den gesamten wirtschaftlichen Kontext berücksichtigen. Eine Zinssenkung bleibt möglich, sollte sich das Wachstum verlangsamen.“

Die Entwicklungen der kommenden Wochen werden entscheidend sein, um Klarheit über den geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten. Analysten erwarten, dass die November-Daten zur Arbeitslosenquote und die Inflationszahlen zusätzlichen Einfluss auf die Entscheidung der Notenbank nehmen könnten.

Mit einem wachsamen Blick auf die Konjunktur und die Politik der Fed bleibt die Lage an den US-Börsen angespannt. Die Märkte hoffen auf ein Ende der Zinsängste – doch ob dies schon im Dezember geschieht, bleibt ungewiss.

Stichwörter: Deutschland, DOW JONES, Markt, NASDAQ, S&P, USA, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag Mehr Schulden durch Onlinekäufe Mehr Schulden durch Onlinekäufe
Nächster Beitrag buffetts-einstieg-treibt-domino's-aktie-nach-oben Buffett-Investition sorgt für Kurssprung bei Domino’s Pizza

Beliebte Beiträge

Innovation auf der Straße: DHL führt Wasserstoff-Lkw in Deutschland ein

In einem bemerkenswerten Schritt hin zur Nachhaltigkeit und grüner Logistik hat DHL Freight einen Pilotversuch…

Von Cornelia Schröder-Meins

Skandal im Schatten der Rüstung: Das Ministerium von Pistorius unter Beschuss

Eine brisante Enthüllung erschüttert das Bundesverteidigungsministerium unter der Führung von Boris Pistorius (SPD) bis ins…

Von Adrian Kelbich

Kanada wählt neu: Handelsstreit mit USA dominiert Wahlkampf

Kanadas neuer Premierminister Mark Carney hat vorgezogene Neuwahlen für den 28. April angekündigt. Der politische…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

milliardenloch-bei-baywa:-folgen-eines-riskanten-kurses
DeutschlandUmweltUnternehmen

Baywa rutscht in Milliardenverlust durch Auslandsexpansion

Von Susanne Jung
stromsteuer-bleibt---merz-verliert-an-politischem-gewicht
DeutschlandPolitik

Stromsteuer bleibt: Merz verliert an politischem Gewicht

Von Cornelia Schröder-Meins
del-monte-foods:-sanierungsplan-unter-gerichtsaufsicht
InternationalWirtschaft

Traditionskonzern Del Monte vor dem Neuanfang

Von Susanne Jung
us-konzerne-dominieren-die-globale-unternehmensrangliste
EuropaInternationalWirtschaft

US-Konzerne dominieren die globale Unternehmensrangliste

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?