Dienstag, 18 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalUnternehmen

Buffett-Investition sorgt für Kurssprung bei Domino’s Pizza

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 15. November 2024 18:52
Susanne Jung
buffetts-einstieg-treibt-domino's-aktie-nach-oben

Die jüngste Investition von Warren Buffetts Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway hat die Aktien der US-amerikanischen Pizzakette Domino’s Pizza deutlich steigen lassen. Am Freitag, dem 15. November 2024, legten die Papiere an der Wall Street um beeindruckende 8,3 Prozent zu. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Bekanntgabe zurückzuführen, dass Berkshire Hathaway per 30. September 1,28 Millionen Aktien von Domino’s Pizza hielt. Der Wert dieser Beteiligung wurde auf etwa 549 Millionen US-Dollar beziffert.

Strategischer Zukauf stärkt Vertrauen in Domino’s

Die Beteiligung von Berkshire Hathaway an Domino’s unterstreicht das strategische Interesse Buffetts an etablierten Unternehmen mit starker Marktpräsenz und stabilen Wachstumschancen. Domino’s Pizza, bekannt für seine innovativen Lieferdienste und weltweite Präsenz, hat in den letzten Jahren kontinuierlich Umsatzsteigerungen verzeichnet. Ein Analyst kommentierte: „Die Beteiligung Buffetts ist ein Vertrauenssignal, das die Attraktivität der Aktie für Investoren erhöht.“

Auch Pool profitiert von Buffetts Beteiligung

Neben Domino’s Pizza investierte Berkshire Hathaway auch in den Schwimmbadausrüster Pool Corporation. Diese Aktie konnte im Zuge der Ankündigung einen Anstieg von fünf Prozent verzeichnen. Beide Zukäufe spiegeln Buffetts bewährte Strategie wider, in Unternehmen zu investieren, die nicht nur stabile Erträge versprechen, sondern auch in Branchen tätig sind, die von langfristigen Trends profitieren.

Ein Blick auf die Zahlen

Die Investitionen Buffetts wurden durch eine behördliche Einreichung öffentlich bekannt. Laut dieser hielt Berkshire Hathaway zum Ende des dritten Quartals 2024 Aktien von Domino’s und Pool im Gesamtwert von mehreren hundert Millionen Dollar. Dies zeigt erneut die immense Finanzkraft des Investmentriesen. Mit einem verwalteten Vermögen von über 800 Milliarden US-Dollar gehört Berkshire Hathaway zu den einflussreichsten Akteuren am globalen Kapitalmarkt.

Positive Signale für den Markt

Die starke Reaktion der Aktienkurse zeigt, wie entscheidend das Engagement eines renommierten Investors wie Warren Buffett für die Wahrnehmung eines Unternehmens ist. „Buffett ist bekannt für seine sorgfältige Auswahl von Investments. Seine Beteiligung an Domino’s und Pool dürfte weitere Investoren anziehen“, erklärte ein Finanzexperte.

Mit dem jüngsten Kurssprung stärkt Domino’s Pizza seine Position als attraktives Investment am US-Aktienmarkt. Die Beteiligung Buffetts sendet ein klares Signal: Die Erfolgsgeschichte von Domino’s Pizza ist noch lange nicht zu Ende.

Stichwörter: Buffett, Dominos, Gesundheit, Markt, Meinung, Pizza, Unternehmen, USA, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag zinssorgen-drücken-die-wall-street-ins-minus Zinssorgen belasten die Wall Street
Nächster Beitrag tesla-aktie-steigt-dank-neuer-impulse-für-autonome-fahrzeuge Tesla-Aktie profitiert von Trumps Plänen für autonome Kfz

Beliebte Beiträge

Tesla-Aktie stürzt ab – Musk unter Druck

Die Tesla-Aktie hat einen dramatischen Einbruch erlitten. Innerhalb eines Tages sank der Kurs um über…

Von Adrian Kelbich

Alarmstufe Rot in Regensburg: Ein drängender Hilferuf zum Schutz unserer Mädchen

In der beschaulichen Stadt Regensburg, wo Geschichte und Kultur Hand in Hand gehen, braut sich…

Von Adrian Kelbich

Rheinmetall plant Raketenproduktion mit Lockheed Martin

Zwei Konzerne bündeln ihre Stärken in Europa Die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Lockheed Martin wollen künftig…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

j&j-setzt-mit-milliardenkauf-zeichen-in-der-krebsmedizin
InternationalUnternehmenWirtschaft

J&J setzt mit Milliardenkauf Zeichen in der Krebsmedizin

Von Adrian Kelbich
buffetts-überraschender-tech-schachzug-bewegt-die-märkte
InternationalUnternehmenWirtschaft

Buffetts überraschender Tech-Schachzug bewegt die Märkte

Von Adrian Kelbich
zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?