Freitag, 9 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX und EURO STOXX 50 verzeichnen Verluste

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 18. November 2024 15:47
Susanne Jung
dax-und-euro-stoxx-50-verlieren-an-boden

… angesichts politischer Unsicherheiten

Am Montag, dem 18. November 2024, zeigten die europäischen Aktienmärkte eine rückläufige Tendenz. Der DAX fiel um 0,5 Prozent auf 19.113 Punkte, während der EURO STOXX 50 um 0,7 Prozent auf 4.763 Zähler nachgab.

Analysten der Helaba führten diese Entwicklung auf die jüngsten politischen Ereignisse zurück: „Seit den US-Wahlen und dem Aus der Ampel-Koalition ist die Verunsicherung groß.“ Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und das Ende der deutschen Regierungskoalition haben die Märkte verunsichert.

In den USA sorgten starke Konjunkturdaten und Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell für Zweifel an einer möglichen Zinssenkung im Dezember. Diese Unsicherheiten wirkten sich negativ auf die europäischen Märkte aus.

Auf der Euro Finance Week in Frankfurt diskutierten Spitzenvertreter von Banken und Notenbanken über die wirtschaftlichen Aussichten. Themen waren unter anderem der Übernahmevorstoß der italienischen Großbank UniCredit bei der Commerzbank sowie die möglichen Auswirkungen einer zweiten Amtszeit von Donald Trump auf die Finanzbranche. Zu den Teilnehmern der Eröffnungskonferenz zählten Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing, Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp und EZB-Vizepräsident Luis de Guindos.

Die Unsicherheit an den Märkten spiegelt sich auch in den Kursen wider. Der DAX, der am Freitag bei 19.210,81 Punkten geschlossen hatte, setzte seinen Abwärtstrend fort. Der EURO STOXX 50, der am Freitag Verluste verzeichnete, folgte diesem Trend.

Die Anleger beobachten die politischen Entwicklungen genau, da diese direkten Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität und die Finanzmärkte haben. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Märkte an die neuen politischen Gegebenheiten anpassen und welche Maßnahmen von den Zentralbanken ergriffen werden, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

Stichwörter: DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Markt, Meinung, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag tesla-aktie-steigt-dank-neuer-impulse-für-autonome-fahrzeuge Tesla-Aktie profitiert von Trumps Plänen für autonome Kfz
Nächster Beitrag angst-vor-eskalation-treibt-anleger-in-sichere-häfen Geopolitische Spannungen treiben Anleger in sichere Häfen

Beliebte Beiträge

Starke Verluste an Asiens Börsen zu Wochenbeginn

Die Börsen in Ostasien haben die neue Handelswoche mit kräftigen Abschlägen begonnen. Besonders in Japan…

Von Adrian Kelbich

Arthrosebewältigung: Persönliche Einblicke und Bewältigungsstrategien

Arthrose gilt gemeinhin als eine der verbreitetsten Gelenkerkrankungen, die nicht nur ältere Menschen, sondern auch…

Von Susanne Jung

Gewaltiges Wachstum: Die grüne Energie als Motor

Grüne Energie in der globalen Wirtschaft: Ein Eckpfeiler des weltweiten Wirtschaftswachstums Die Umstellung auf erneuerbare…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

afd-erreicht-vor-gericht-teilerfolg-gegen-verfassungsschutz
DeutschlandPolitik

Verfassungsschutz zieht Bewertung der AfD zurück

Von Susanne Jung
merz-erklärt-nationale-notlage-in-migrationsfrage
DeutschlandPolitik

Merz erklärt nationale Notlage in Migrationsfrage

Von Charlotte Probst
wall-street-im-aufwind-durch-handelsoptimismus
InternationalWirtschaft

Wall Street im Aufwind durch Handelsoptimismus

Von Adrian Kelbich
deutschland-verweigert-asylbewerbern-den-grenzübertritt
DeutschlandEuropa

Deutschland verweigert Asylbewerbern den Grenzübertritt

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?