Dienstag, 21 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Geopolitische Spannungen treiben Anleger in sichere Häfen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 19. November 2024 14:45
Adrian Kelbich
angst-vor-eskalation-treibt-anleger-in-sichere-häfen

Die zunehmenden Spannungen im Ukraine-Krieg sorgen für erhebliche Bewegungen an den Finanzmärkten. Investoren fliehen in als sicher geltende Anlagen wie Staatsanleihen und Gold, während riskantere Märkte unter Druck geraten.

Renditen deutscher Anleihen sinken deutlich

Die Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen ist sprunghaft gestiegen. Dies spiegelt sich in einem Rückgang der Renditen wider: Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel um neun Basispunkte auf 2,282 Prozent. Experten betrachten dies als klassisches Zeichen dafür, dass Investoren in unsicheren Zeiten Sicherheit suchen.

Goldpreis erreicht neues Hoch

Parallel dazu erlebte der Goldpreis einen markanten Anstieg von knapp einem Prozent. Eine Feinunze Gold wird aktuell mit 2636 US-Dollar gehandelt, ein Höchststand, der die anhaltende Unsicherheit und die erhöhte Nachfrage nach stabilen Werten widerspiegelt.

Goldpreis, Quelle: TradingView

Putins neue Atomdoktrin schürt Ängste

Ein entscheidender Faktor für diese Marktreaktionen ist die Ankündigung einer neuen Atomdoktrin durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Diese verschärft die Befürchtungen einer weiteren Eskalation. In der überarbeiteten Strategie wird betont, dass Russland auch im Falle eines konventionellen Angriffs, der als Bedrohung der staatlichen Existenz angesehen wird, auf Atomwaffen zurückgreifen könnte. Putin erklärte: „Wir passen unsere Verteidigungsstrategie an die wachsenden Gefahren der heutigen Welt an.“

Experten mahnen zur Vorsicht

Marktanalysten weisen darauf hin, dass geopolitische Risiken in Kombination mit wirtschaftlicher Unsicherheit die Volatilität an den Finanzmärkten weiter erhöhen könnten. „Sichere Anlagen sind jetzt die bevorzugte Wahl vieler Investoren, die sich gegen weitere Risiken absichern wollen“, erklärte ein Finanzexperte.

Weitere Auswirkungen zu erwarten

Sollten die Spannungen weiter eskalieren, könnten die Renditen von Staatsanleihen weiter fallen, während der Goldpreis neue Höhen erreichen könnte. Gleichzeitig drohen Aktienmärkte weltweit unter dem Druck der Unsicherheiten einzubrechen.

Die aktuellen Entwicklungen verdeutlichen, wie stark geopolitische Ereignisse die Finanzmärkte beeinflussen. Anleger sollten ihre Strategien überdenken und mögliche Risiken berücksichtigen, um auf weitere Verschärfungen vorbereitet zu sein.

Stichwörter: Anleihen, Gold, Krise, Markt
Vorheriger Beitrag dax-und-euro-stoxx-50-verlieren-an-boden DAX und EURO STOXX 50 verzeichnen Verluste
Nächster Beitrag google-vor-der-zerschlagung-wird-chrome-verkauft Muss Google seinen Browser „Chrome“ verkaufen?

Beliebte Beiträge

Umfassender Leitfaden zu Sozialleistungen in Deutschland

In einer Gesellschaft, die von dynamischen sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen geprägt ist, stellt das deutsche…

Von Adrian Kelbich

Goldpreis steigt weiter – Experten sehen mehr Potenzial

Rekordmarke in Sicht Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug fort und nähert sich erneut einem historischen…

Von Adrian Kelbich

Autoindustrie vor drastischem Stellenabbau bis 2030

Studie zeigt bedrohliches Ausmaß der Krise Die deutsche Automobilindustrie steht vor massiven Umwälzungen, die sich…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

bürgergeld-kosten-steigen-weiter-–-reform-zeigt-kaum-wirkung
DeutschlandPolitikWirtschaft

Bürgergeld-Kosten steigen weiter – Reform zeigt kaum Wirkung

Von Charlotte Probst
neue-eu-regeln-verändern-den-führerschein-und-verkehrsrecht
DeutschlandEuropaInternational

Neue EU-Regeln verändern den Führerschein und Verkehrsrecht

Von Adrian Kelbich
asiens-börsen-im-höhenflug-–-dax-folgt-mit-rückenwind
DeutschlandInternationalWirtschaft

Asiens Rekordlaune beflügelt die Märkte – DAX startet fester

Von Cornelia Schröder-Meins
dax-unter-druck-–-us-banken-sorgen-für-börsenturbulenzen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX unter Druck – US-Banken sorgen für Börsenturbulenzen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?