Freitag, 4 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Rüstungsindustrie im Aufschwung

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 2. Dezember 2024 16:23
Cornelia Schröder-Meins
globale-aufruestung-im-fokus

632 Milliarden US-Dollar Umsatz

Die weltweite Rüstungsindustrie erlebt einen neuen Aufschwung. Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI stiegen die Waffenverkäufe der 100 größten Rüstungskonzerne im Jahr 2023 um 4,2 Prozent auf beeindruckende 632 Milliarden US-Dollar. Als Hauptgründe nennt das Institut anhaltende Kriege und zunehmende regionale Spannungen.

Gründe für den Aufwärtstrend

„Die Rüstungseinnahmen der 100 größten Waffenproduzenten spiegeln das Ausmaß der Nachfrage immer noch nicht vollständig wider“, erklärt SIPRI-Forscher Lorenzo Scarazzato. Er verweist darauf, dass viele Unternehmen aktuell Rekrutierungskampagnen durchführen, was auf eine optimistische Einschätzung der zukünftigen Verkaufszahlen hindeutet.

Dieser Anstieg folgt auf einen Rückgang von 3,5 Prozent im Jahr 2022, der durch Arbeitskräftemangel, Lieferkettenprobleme und steigende Kosten bedingt war. Besonders nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine konnten viele Hersteller die stark gestiegene Nachfrage nicht sofort bedienen.

Regionale Unterschiede

Die größten Zuwächse verzeichneten US-Unternehmen, deren Gesamtumsatz um 2,5 Prozent auf 317 Milliarden US-Dollar stieg. Allerdings mussten die beiden Marktführer Lockheed Martin und RTX leichte Umsatzrückgänge hinnehmen. Kleinere Hersteller profitierten stärker von der erhöhten Nachfrage, die durch Konflikte in Gaza, der Ukraine und Spannungen in Ostasien ausgelöst wurde.

In Europa, ohne Berücksichtigung Russlands, blieb der Gesamtumsatz der Unternehmen mit 133 Milliarden US-Dollar nahezu unverändert. Dennoch stiegen die Auftragseingänge, vor allem durch die verstärkte Aufrüstung im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.

Wachstum in Russland und dem Nahen Osten

Hersteller aus Russland und dem Nahen Osten gelten als Vorreiter bei der Produktionssteigerung. Sie profitieren von der boomenden Nachfrage nach schweren Waffen. Dies verdeutlicht die globale Dynamik der Aufrüstung, die von SIPRI als beunruhigend eingestuft wird.

Zitat zur aktuellen Lage

„Insgesamt konnten kleinere Hersteller besser auf die neue Nachfrage reagieren“, betont SIPRI und verweist auf die Anpassungsfähigkeit dieser Unternehmen. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die globale Sicherheitslage die Rüstungsindustrie weiter antreibt, während Friedensbemühungen zunehmend ins Hintertreffen geraten.

Mit einem Umsatz von 632 Milliarden US-Dollar zeigt die Rüstungsindustrie 2023 eine deutliche Wachstumsdynamik. Regionale Spannungen und Konflikte treiben die Nachfrage weiter an, während größere Akteure wie Lockheed Martin ihre Marktanteile verteidigen müssen. Die Entwicklungen werfen jedoch Fragen nach den langfristigen Konsequenzen für Frieden und Stabilität auf.

Stichwörter: Politik, Rüstung, Welt
Vorheriger Beitrag asiens-aktienmaerkte-starten-stark-in-die-neue-woche Asiatische Aktienmärkte starten positiv in die Woche
Nächster Beitrag wall-street-start-im-dezember-mit-rekordhoch Wall Street startet Dezember mit Rekordhoch

Beliebte Beiträge

Trumps Steuerpläne stoßen auf massiven Widerstand

Ein tiefgreifendes Gesetzesvorhaben mit weitreichenden Folgen Donald Trump hat ein umfassendes Haushalts- und Steuerpaket vorgestellt,…

Von Cornelia Schröder-Meins

Die verheerenden Hochwasser in Kasachstan und Russland: Eine tiefergehende Betrachtung

In den vergangenen Tagen haben Kasachstan und der Süden Russlands mit einer Naturkatastrophe zu kämpfen,…

Von Adrian Kelbich

Goldpreis übersteigt erstmals 3200-Dollar-Marke

Flucht in das Edelmetall nimmt rasant zu Der Goldpreis hat einen neuen Meilenstein erreicht. Zum…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

umgestürzter-fernbus-auf-a19-–-fragen-bleiben-offen
EuropaInternationalTechnik

Reise in die Nacht – Flixbus verunglückt auf A19

Von Cornelia Schröder-Meins
freibad-nur-noch-für-einheimische---bad-zieht-konsequenzen
DeutschlandEuropaInternational

Freibad-Zutritt nur für Schweizer: Gemeinde zieht Grenze

Von Susanne Jung
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?