Donnerstag, 3 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnik

Google stellt Gemini 2.0 vor: KI mit erweiterten Fähigkeiten

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2024 16:26
Charlotte Probst
google-stellt-gemini-2.0-vor-ki-mit-erweiterten-fähigkeiten

Google hat mit Gemini 2.0 eine neue Generation von Künstlicher Intelligenz vorgestellt, die selbstständig Aufgaben ausführen und mit verschiedenen Datentypen interagieren kann. Dieser Fortschritt markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von digitalen Assistenten, die nicht nur Informationen bereitstellen, sondern auch aktiv Handlungen ausführen.

Neue Funktionen und Anwendungsbereiche

Gemini 2.0 baut auf seinem Vorgängermodell Gemini 1.5 auf und erweitert dessen Fähigkeiten erheblich. Neben der Verarbeitung von Text, Bildern und Audiodaten kann das System nun auch eigenständig Bilder und Audioinhalte generieren. Zudem greift es direkt auf Google-Dienste wie die Suchfunktion zu und kann Programmcode ausführen.

Ein zentrales Element der neuen Version ist das „Project Mariner“. Dieser Prototyp ermöglicht es der KI, wie ein Mensch durch Webseiten zu navigieren, inklusive Klicken, Scrollen und Tippen. „Das System wurde so programmiert, dass sensible Aktionen wie Käufe nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers erfolgen“, erklärte Tulsee Doshi, Managerin bei Google.

Beispiele für praktische Anwendungen sind die Suche nach Bauteilen für Hobbyprojekte, die die KI direkt in den Warenkorb legen kann, oder das eigenständige Erstellen von Multimediainhalten. Die finale Entscheidung bleibt jedoch stets beim Nutzer.

Google-CEO über die neue Ära der KI-Agenten

Sundar Pichai, CEO von Google, bezeichnete Gemini 2.0 als Beginn einer „neuen Ära der Agenten“. Im Vergleich zur ersten Generation, die hauptsächlich Informationen organisierte, sei die neue Version deutlich vielseitiger und könne Aufgaben in mehreren Schritten planen und ausführen. „Diese KI handelt immer im Auftrag der Nutzer und bleibt dabei unter ihrer Kontrolle“, betonte Pichai.

Erweiterte Anwendungen und Entwicklung

Google plant, Gemini 2.0 in verschiedene Produkte zu integrieren. Ein Beispiel ist das „Project Astra“, bei dem eine smarte Brille entwickelt wird, die Zusatzinformationen zu Bauwerken oder Kunstwerken einblenden kann. Für Entwickler gibt es ebenfalls Fortschritte: Die Variante Gemini Flash 2.0 kann lokal auf Computern und bestimmten Smartphones genutzt werden.

Die neue KI-Version wird zunächst von ausgewählten Testpersonen erprobt. Ab Januar 2025 soll die multimodale Ausgabe allen Entwicklern zugänglich gemacht werden.

Zukunftsperspektiven

Google setzt mit Gemini 2.0 neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung. Von der Integration in alltägliche Anwendungen bis hin zu speziellen Tools für Entwickler zeigt die neue Generation, wie KI zunehmend eigenständig und nutzerorientiert arbeiten kann. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer KI-gestützten Zukunft.

Stichwörter: 2.0, AI, Gemini, Google, International, KI, Technik, Unternehmen, Welt
Vorheriger Beitrag amazon-startet-autoverkauf-in-den-usa Amazon verkauft nun auch Autos
Nächster Beitrag ezb-senkt-zinsen-folgen-für-wirtschaft-und-verbraucher EZB senkt Zinsen: Folgen für Wirtschaft und Verbraucher

Beliebte Beiträge

Ein Schritt zurück von der 10.000-Schritt-Regel

Lange Zeit galt in der Allgemeinheit die Annahme, dass für ein gesundes Leben täglich 10.000…

Von Cornelia Schröder-Meins

Goldpreis steigt weiter – Experten sehen mehr Potenzial

Rekordmarke in Sicht Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug fort und nähert sich erneut einem historischen…

Von Adrian Kelbich

Spionagefall Deutschland: Drei Verdächtige festgenommen

In einem dramatischen Zugriff hat die Bundesanwaltschaft drei Deutsche in Düsseldorf und Bad Homburg wegen…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

milliardenloch-bei-baywa:-folgen-eines-riskanten-kurses
DeutschlandUmweltUnternehmen

Baywa rutscht in Milliardenverlust durch Auslandsexpansion

Von Susanne Jung
del-monte-foods:-sanierungsplan-unter-gerichtsaufsicht
InternationalWirtschaft

Traditionskonzern Del Monte vor dem Neuanfang

Von Susanne Jung
us-konzerne-dominieren-die-globale-unternehmensrangliste
EuropaInternationalWirtschaft

US-Konzerne dominieren die globale Unternehmensrangliste

Von Adrian Kelbich
eu-vorgaben:-stellantis-warnt-vor-werksschließung
EuropaTechnikUmwelt

EU-Vorgaben: Stellantis warnt vor Werksschließung

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?