Freitag, 11 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

DAX startet Handel mit leichten Verlusten

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 16. Dezember 2024 16:23
Susanne Jung
dax-startet-handelswoche-mit-leichten-verlusten

Der deutsche Leitindex DAX ist am Montag mit einem kleinen Minus in die Handelswoche gestartet. Nachdem der Index am Freitag mit 20.406 Punkten aus dem Handel gegangen war, notiert er aktuell bei etwa 20.380 Zählern. Die Kursverluste bleiben damit überschaubar, und größere Bewegungen blieben bereits in der vergangenen Handelswoche aus.

Warten auf die Fed-Entscheidung

Die Marktteilnehmer richten ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed), die am Mittwoch erwartet wird. Börsenexperte Patrick Dewayne beschreibt die Bedeutung des Termins: „In dieser Woche ist die Fed-Entscheidung am Mittwoch das Highlight.“ Analysten erwarten, dass die Fed vorerst an ihrem Zinssatz festhalten wird, jedoch könnte die Sitzung Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung für das kommende Jahr liefern.

Stabilität trotz Unsicherheiten

Trotz der leichten Verluste bleibt der DAX relativ stabil. Die Märkte wurden in den letzten Wochen durch Unsicherheiten geprägt, unter anderem durch die weiterhin hohen Energiepreise und die anhaltenden Diskussionen um die wirtschaftliche Entwicklung in Europa. Dennoch zeigen sich viele Anleger vorsichtig optimistisch.

Im Fokus steht dabei auch die Frage, wie sich die deutsche Wirtschaft in einem Umfeld hoher Inflation und steigender Kreditkosten entwickeln wird. Experten gehen davon aus, dass insbesondere die Industrie und der Exportsektor weiterhin unter Druck stehen könnten.

Kursentwicklung der Einzelwerte

Auf Unternehmensebene stehen mehrere DAX-Unternehmen im Blickpunkt der Anleger. Neben der Fed-Entscheidung werden auch die jüngsten Konjunkturdaten und Unternehmensnachrichten eine wichtige Rolle spielen. Konkrete Entwicklungen bei Einzelwerten könnten dabei kurzfristige Impulse für den Index liefern.

Ausblick auf die Handelswoche

Die aktuelle Woche dürfte vor allem von der Reaktion der Märkte auf die Fed-Sitzung geprägt sein. „Die Anleger werden genau hinschauen, ob es Anzeichen für eine mögliche Zinssenkung in der ersten Hälfte des nächsten Jahres gibt“, so Dewayne weiter. Eine klarere geldpolitische Perspektive könnte den Märkten frischen Schwung verleihen oder im Falle einer restriktiveren Haltung zusätzliche Vorsicht hervorrufen.

Mit einem starken Fokus auf die US-Notenbank und den globalen Marktbedingungen bleibt die Entwicklung des DAX spannend. Anleger sollten sich auf eine Woche mit potenziell erhöhten Kursschwankungen einstellen, auch wenn die ersten Handelstage vergleichsweise ruhig verlaufen.

Stichwörter: DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag firmenpleiten-auf-rekordniveau-wirtschaft-mit-dauerkrisen Firmenpleiten auf Rekordniveau: Wirtschaft mit Dauerkrisen
Nächster Beitrag dhl-aktie-auf-talfahrt-neues-jahrestief-droht DHL-Aktie auf Talfahrt: Neues Jahrestief droht

Beliebte Beiträge

Serienproduktion autonomer Lkw geplant: MAN startet Feldtest

MAN initiiert Praxistest mit autonomem Lastwagen auf der A9 Am heutigen Nachmittag setzt der deutsche…

Von Susanne Jung

Streit um Grenzkontrollen: Ein anhaltendes Thema

Die Diskussion um die Fortführung der Grenzkontrollen an den deutschen Staatsgrenzen bleibt ein umstrittenes Thema.…

Von Adrian Kelbich

Schweiz rutscht erstmals seit 2021 in Deflation

Verbraucherpreise sinken im Mai unter Vorjahresniveau Erstmals seit über vier Jahren hat die Schweiz im…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

rheinland-pfalz-sperrt-afd-angehörige-aus-behörden-aus
DeutschlandPolitik

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Von Charlotte Probst
ferrero-plant-milliardenübernahme-von-kellogg-sparte
UnternehmenWirtschaft

Ferrero plant Milliardenübernahme von Kellogg-Sparte

Von Adrian Kelbich
trotz-rückschlägen-wächst-volkswagens-absatz-leicht
InternationalTechnik

VW trotzt Hürden in China und USA mit Absatzplus

Von Cornelia Schröder-Meins
commerzbank-im-fokus:-unicredit-übernimmt-führende-rolle
EuropaUnternehmen

Commerzbank im Fokus: UniCredit übernimmt führende Rolle

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?