Mittwoch, 30 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch durch US-Zölle

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 10. Februar 2025 16:33
Adrian Kelbich
goldpreis-erreicht-neues-rekordhoch-durch-us-zölle

Die Ankündigung neuer US-Zölle hat den Goldpreis am Montag auf ein historisches Hoch getrieben. Das Edelmetall verteuerte sich um bis zu 1,5 Prozent und erreichte einen Preis von 2903,09 US-Dollar je Feinunze. Damit übertraf Gold den erst am Freitag erreichten Rekordwert von 2886,62 US-Dollar.

Handelskonflikte als treibender Faktor

Die jüngste Entwicklung ist auf die zunehmenden Spannungen in der internationalen Handelspolitik zurückzuführen. Donald Trumps neue Zölle auf verschiedene Importwaren haben weltweit Unsicherheiten geschürt, was Anleger dazu veranlasst, verstärkt auf Gold als sicheren Hafen zu setzen.

Goldpreis, Quelle: TradingEconomics

Kelvin Wong, Chefanalyst beim Handelshaus Oanda, betont: „Die Spannungen in der globalen Handelspolitik sind nach wie vor hoch und könnten den Goldpreis kurzfristig in den Bereich von 2900 bis 2910 Dollar treiben.“ Eine baldige Kurskorrektur hält er für unwahrscheinlich – „es sei denn, der US-Dollar verzeichnet einen starken Anstieg.“

Wechselkurs und Goldpreis

Die Entwicklung des US-Dollars spielt eine entscheidende Rolle für die Preisbewegungen bei Gold. Am Montag legte der Dollar-Index um 0,2 Prozent auf 108,20 Punkte zu. Ein stärkerer Dollar verteuert in US-Dollar gehandelte Rohstoffe, da Investoren aus anderen Währungsräumen mehr für den Kauf von Gold zahlen müssen.

Trotz des stärkeren Dollars bleibt die Nachfrage nach Gold hoch, da geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin bestehen. Analysten gehen davon aus, dass sich die Preise in naher Zukunft zwischen 2900 und 2910 Dollar bewegen könnten.

Unsicherheit treibt Anleger in sichere Häfen

Die anhaltenden Handelsspannungen und die damit verbundene Unsicherheit an den Finanzmärkten führen dazu, dass Anleger verstärkt auf Gold als Krisenwährung setzen. Während Aktienmärkte von den protektionistischen Maßnahmen belastet werden, gilt Gold traditionell als sichere Anlage in unsicheren Zeiten.

Ob der Goldpreis weiter steigt, hängt stark von der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung ab. Sollte der US-Dollar weiter zulegen, könnte dies die Rallye bremsen. Umgekehrt könnte eine Zuspitzung der Handelskonflikte oder weitere wirtschaftliche Unsicherheiten den Goldpreis noch weiter nach oben treiben.

Stichwörter: Gold, Markt, Meinung, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag porsche-korrigiert-kurs-–-rueckkehr-zum-verbrennungsmotor Porsche korrigiert Kurs – Rückkehr zum Verbrennungsmotor
Nächster Beitrag us-stahlwerte-profitieren-von-neuen-strafzöllen US-Stahlwerte profitieren von neuen Strafzöllen

Beliebte Beiträge

Neue Entwicklung in der Asylmigration: Tausende Flüchtlinge nutzen neuen „Griechenland-Trick“ für Einreise nach Deutschland

Ein alarmierender Trend zeichnet sich in der Asylmigration nach Deutschland ab. Berichten zufolge nutzen immer…

Von Adrian Kelbich

20.000 Euro zum 18. Geburtstag als Startkapital

SPD fordert Grunderbe für mehr Chancengleichheit Die SPD Thüringen hat einen Antrag eingereicht, der ein…

Von Cornelia Schröder-Meins

Bürokratie und Verfall: Die Kritik der Wirtschaftsweisen

Die Wirtschaftsweisen, offiziell bekannt als „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“, haben ihr aktuelles Jahresgutachten…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

us-truppenabzug-rückt-näher---deutschland-unter-druck
DeutschlandInternationalPolitik

US-Truppenabzug rückt näher: Deutschland unter Druck

Von Charlotte Probst
spanien-verschärft-kampf-gegen-illegale-ferienwohnungen
EuropaInternationalWirtschaft

Spanien verschärft Kampf gegen illegale Ferienwohnungen

Von Cornelia Schröder-Meins
us-behörde-plant-grundlegende-änderung-der-klimapolitik
InternationalPolitikUmwelt

US-Behörde plant grundlegende Änderung der Klimapolitik

Von Adrian Kelbich
Dax klettert über 24.000 Punkte und festigt Gewinne
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax klettert über 24.000 Punkte und festigt Gewinne

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?