Sonntag, 17 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Wohnungsbau in Deutschland in der Krise

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 11. Februar 2025 16:04
Adrian Kelbich
wohnungsbau-in-deutschland-in-der-krise

Die Neubauzahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Laut dem Frühjahrsgutachten der sogenannten Immobilienweisen wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2025 auf nur noch 230.000 sinken. Zum Vergleich: 2023 wurden noch 294.000 neue Einheiten gebaut, 2024 waren es schätzungsweise 260.000. Damit bleibt Deutschland weit hinter dem ursprünglichen Ziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr zurück.

Wohnraummangel spitzt sich weiter zu

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich zunehmend. Besonders in Großstädten wird das Angebot immer knapper, während die Nachfrage konstant hoch bleibt. Die Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), Iris Schöberl, beschreibt die Situation drastisch: „Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in einer tiefgreifenden Krise.“

Experten warnen vor den Folgen dieser Entwicklung. „Die Schere zwischen hohem Bedarf an Wohnungen und geringer Bautätigkeit ist groß. Die Lage der Immobilienwirtschaft lechzt nach einem politischen Reboot“, so Schöberl weiter. Sie fordert tiefgreifende Reformen, um die Bautätigkeit wieder anzukurbeln.

Steigende Mieten als Folge der Baukrise

Der Rückgang im Neubau hat direkte Auswirkungen auf den Mietmarkt. Besonders in gefragten Stadtlagen wird Wohnraum immer teurer. „Der Mangel an Wohnraum verschärft sich in vielen Städten weiter – mit weitreichenden Konsequenzen für die Mieten und Immobilienpreise“, heißt es im Gutachten.

Schon jetzt verzeichnen viele Städte deutlich steigende Mieten. Experten gehen davon aus, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird, solange keine effektiven Maßnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus ergriffen werden.

Welche Lösungen sind möglich?

Die Immobilienbranche fordert ein Umdenken in der Wohnungsbaupolitik. Bürokratische Hürden, steigende Baukosten und hohe Zinsen machen es für Investoren zunehmend unattraktiv, in neue Projekte zu investieren. Ohne staatliche Anreize und regulatorische Erleichterungen droht der Markt weiter auszutrocknen.

Ob und wann die Politik auf diese Entwicklungen reagiert, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch: Ohne eine deutliche Kehrtwende droht der Wohnungsmarkt in Deutschland langfristig aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Stichwörter: Deutschland, Krise, Leben, Meinung, Wohnungsbau
Vorheriger Beitrag us-stahlwerte-profitieren-von-neuen-strafzöllen US-Stahlwerte profitieren von neuen Strafzöllen
Nächster Beitrag dax-erreicht-neues-rekordhoch-–-märkte-sind-optimistisch DAX erreicht neues Rekordhoch – Märkte sind optimistisch

Beliebte Beiträge

CARNEY GEWINNT WAHL IN KANADA – MEHRHEIT KNAPP VERPASST

LIBERALE STÄRKEN IHRE POSITION IN KANADA Ein historischer Wahltag liegt hinter Kanada. Die Liberale Partei…

Von Adrian Kelbich

Elon Musk verlässt Trump-Regierung überraschend rasch

Plötzlicher Rückzug ohne persönliches Gespräch Elon Musk, CEO von Tesla und weltweit reichster Unternehmer, zieht…

Von Charlotte Probst

Julian Assange: Sieg für die Pressefreiheit – oder nicht?

Julian Assange: Ein Sieg für die Wahrheit und eine Anklage gegen den Westen Julian Assange…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dritter-höchststand-in-einer-handelswoche-in-sydney
InternationalWirtschaft

Dritter Höchststand in einer Handelswoche in Sydney

Von Charlotte Probst
ftse-100-klettert-dank-rohstoffwerten-auf-rekordhoch
InternationalWirtschaft

FTSE-100 klettert dank Rohstoffwerten auf Rekordhoch

Von Adrian Kelbich
deutsche-industrie-droht-milliardenverlust
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Deutsche Industrie droht Milliardenverlust 

Von Adrian Kelbich
brandenburg-und-berlin-mit-höchsten-spritpreisen
DeutschlandTechnikUmwelt

Brandenburg und Berlin mit höchsten Spritpreisen

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?