Freitag, 4 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Commerzbank-Aktie stürzt nach Prognose ab

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 20. März 2025 14:31
Susanne Jung
commerzbank-aktie-stuerzt-nach-prognose-ab

Die Commerzbank-Aktie steht unter erheblichem Druck. Nachdem Vorstandschefin Bettina Orlopp vor steigenden Risiken im laufenden Jahr warnte, verlor das Papier zeitweise mehr als sechs Prozent an Wert.

Unsicherheit bei Investoren wächst

Die Frankfurter Bank gerät an den Finanzmärkten zunehmend unter Druck. Bei einer Konferenz der US-Investmentbank Morgan Stanley äußerte sich Orlopp zu den wirtschaftlichen Aussichten für 2025. Sie sprach von einem Jahr mit erhöhtem Risikoergebnis, was auf eine wachsende Zahl von Insolvenzen hindeutet.

„Ein höheres Risiko bedeutet mehr Insolvenzen in Deutschland“, erklärte ein Händler die Situation. Die Marktteilnehmer reagierten sofort: Der Kurs der Commerzbank-Aktie sackte zwischenzeitlich um sechs Prozent ab, konnte sich später leicht erholen, notierte aber immer noch 3,8 Prozent im Minus.

Herausforderungen für die Bankbranche

Die deutsche Wirtschaft kämpft weiterhin mit den Nachwirkungen der Inflation, steigenden Zinsen und einer nachlassenden Konjunktur. Besonders betroffen sind kleine und mittelständische Unternehmen, die vermehrt Zahlungsschwierigkeiten haben. Dies führt zu höheren Kreditausfällen, die sich in den Bilanzen der Banken niederschlagen.

Für die Commerzbank bedeutet dies höhere Rückstellungen, um mögliche Verluste abzufedern. Gleichzeitig bleibt der Wettbewerb im Bankensektor intensiv. Große Konkurrenten wie die Deutsche Bank oder internationale Institute bieten ähnliche Finanzdienstleistungen an, was den Druck auf Margen erhöht.

Perspektiven für 2025

Analysten gehen davon aus, dass das laufende Jahr für die Commerzbank herausfordernd bleibt. Die Börsenreaktion zeigt, dass Investoren die Aussagen der Konzernchefin als Warnsignal sehen. Entscheidend wird sein, ob die Bank ihre Kreditrisiken begrenzen und ihre Profitabilität aufrechterhalten kann.Die Finanzmärkte werden genau beobachten, wie sich die Wirtschaftslage entwickelt und ob sich die Insolvenzwelle tatsächlich verstärkt. Sollten sich die Konjunkturaussichten verbessern, könnte dies den Banken helfen, Verluste zu begrenzen. Andernfalls könnte das Vertrauen der Anleger weiter schwinden.

Stichwörter: Commerzbank, Deutschland, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag deutsche-bank-baut-2.000-stellen-ab-und-schliesst-filialen Deutsche Bank baut 2.000 Stellen ab und schließt Filialen
Nächster Beitrag waehlertaeuschung-merz-verliert-dramatisch-an-zustimmung Wählertäuschung? Merz verliert dramatisch an Zustimmung

Beliebte Beiträge

Bezahlkarten als effektives Mittel gegen Scheinasyl und Asylmissbrauch

In den letzten Monaten hat sich in Deutschland ein bemerkenswerter Trend in der Migrationspolitik abgezeichnet.…

Von Susanne Jung

EU reagiert mit Zöllen auf US-Metallpolitik

EU-Kommission veröffentlicht Maßnahmenkatalog Die Europäische Union hat konkrete Schritte als Reaktion auf die US-Zölle auf…

Von Adrian Kelbich

Boeing-Chef verspricht Besserung und entschuldigt sich

Nach einer Reihe von Sicherheitsvorfällen und tragischen Abstürzen hat Boeing-Chef Dave Calhoun vor dem US-Senat…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

milliardenloch-bei-baywa:-folgen-eines-riskanten-kurses
DeutschlandUmweltUnternehmen

Baywa rutscht in Milliardenverlust durch Auslandsexpansion

Von Susanne Jung
stromsteuer-bleibt---merz-verliert-an-politischem-gewicht
DeutschlandPolitik

Stromsteuer bleibt: Merz verliert an politischem Gewicht

Von Cornelia Schröder-Meins
del-monte-foods:-sanierungsplan-unter-gerichtsaufsicht
InternationalWirtschaft

Traditionskonzern Del Monte vor dem Neuanfang

Von Susanne Jung
us-konzerne-dominieren-die-globale-unternehmensrangliste
EuropaInternationalWirtschaft

US-Konzerne dominieren die globale Unternehmensrangliste

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?