Dienstag, 14 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaTechnik

EU will TÜV-Pflicht für ältere Autos verschärfen

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 24. April 2025 21:22
Charlotte Probst
brüssel-will-neue-tüv-pflicht-für-alte-pkw-einführen

Neue Kontrolle ab dem zehnten Fahrzeugjahr geplant

Die EU-Kommission plant eine grundlegende Änderung bei der Fahrzeugüberwachung in Europa. Künftig sollen Autos ab einem Alter von zehn Jahren jährlich zur Inspektion verpflichtet werden. Die Kommission verweist auf sicherheitstechnische und ökologische Gründe. Bevor die neue Regelung in Kraft treten kann, bedarf es jedoch der Zustimmung durch das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten.

Ziel: Weniger Unfälle und weniger Emissionen

Laut der EU sollen die jährlichen Prüfungen insbesondere bei älteren und anfälligeren Fahrzeugen helfen, die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten um etwa ein Prozent zu senken. Zwar seien technische Mängel laut Statistik nur in einem kleinen Teil der Unfälle ursächlich, doch gerade bei betagten Fahrzeugen sei das Risiko höher, so die Argumentation aus Brüssel.

„Selbst wenn technische Defekte nur einen geringen Anteil ausmachen, kann eine häufigere Inspektion älterer Fahrzeuge einen spürbaren Effekt auf die Sicherheit haben“, erklärte die Kommission in einer Stellungnahme.

EU setzt sich ambitionierte Ziele für 2030

Die Initiative ist Teil eines größeren Programms. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas sagte: „Die EU ist fest entschlossen, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis 2030 um 50 Prozent zu senken.“ Auch umweltpolitische Aspekte spielen eine Rolle: Ältere Fahrzeuge tragen laut EU „überproportional zum Schadstoffausstoß“ bei, weshalb ihre Kontrolle intensiviert werden soll.

ADAC sieht Pläne kritisch

In Deutschland regt sich dagegen Widerstand. Der ADAC äußerte sich deutlich: „Die Vorschläge der EU-Kommission, eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einzuführen, die älter als zehn Jahre sind, hält der ADAC nicht für notwendig.“ Derzeit gilt in Deutschland eine Hauptuntersuchung alle zwei Jahre, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs. Für Neuwagen ist der erste TÜV-Termin sogar erst nach drei Jahren vorgesehen.

Der Automobilclub warnt: Sollte sich die EU durchsetzen, sei auch die „gesellschaftliche Akzeptanz“ gefährdet – vor allem bei Autofahrern mit geringeren Einkommen, die ältere Fahrzeuge nutzen.

Stichwörter: ADAC, Auto, Autofahrer, Brüssel, EU, Europa, Finanzen, Kultur, Leben, Lifestyle, Meinung, Pflicht, Sicherheit, Technik, TÜV, Verkehr
Vorheriger Beitrag indien-verweist-pakistaner-nach-anschlag-in-kaschmir Indien verweist Pakistaner nach Anschlag in Kaschmir
Nächster Beitrag trump-spricht-klartext:-krim-ist-und-bleibt-russisch Trump erklärt die Krim offiziell für russisch

Beliebte Beiträge

SPD-Manifest entfacht innerparteilichen Streit

Führende Sozialdemokraten fordern Kurswechsel zur Außenpolitik auf Eine Gruppe prominenter SPD-Politiker hat mit einem Manifest…

Von Charlotte Probst

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und Polizisten Rheinland-Pfalz führt eine neue Regelung ein, die Mitglieder…

Von Charlotte Probst

Apples Innovationstreiber im Sportsektor: Die Einführung von Apple Sports

In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat Apple den Sportentertainment-Markt betreten, indem es seine neueste…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

eu-parlament-debattiert-über-radikales-zigarettenverbot
EuropaPolitikUmwelt

EU-Parlament debattiert über radikales Zigarettenverbot

Von Susanne Jung
goldpreis-auf-rekordkurs-–-anleger-setzen-auf-sicherheit
InternationalPolitikWirtschaft

Goldpreis auf Rekordkurs – Anleger setzen auf Sicherheit

Von Cornelia Schröder-Meins
blackrock-erreicht-neuen-rekord-bei-verwaltetem-vermögen
InternationalUnternehmenWirtschaft

Blackrock erreicht neuen Rekord bei verwaltetem Vermögen

Von Charlotte Probst
trump-droht-china-mit-drastischen-zollmaßnahmen
InternationalPolitikWirtschaft

Trump droht China mit drastischen Zollmaßnahmen

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?