LIBERALE STÄRKEN IHRE POSITION IN KANADA
Ein historischer Wahltag liegt hinter Kanada. Die Liberale Partei unter der neuen Führung von Mark Carney konnte bei der Parlamentswahl einen deutlichen Sieg verbuchen, auch wenn es am Ende nicht ganz zur absoluten Mehrheit reichte. Mit 168 von 343 Sitzen verfehlten die Liberalen die Mehrheit nur um vier Mandate. Trotzdem wertet die Partei das Ergebnis als klaren Regierungsauftrag.
Carney hatte erst kürzlich das Ruder von Justin Trudeau übernommen und überzeugte mit einer Mischung aus wirtschaftlicher Erfahrung, internationaler Kompetenz und einem entschlossenen Auftreten gegenüber äußeren Bedrohungen.
Carney erklärte in seiner Rede:
„Ich werde Premierminister für alle Kanadier sein – auch für jene, die mich nicht gewählt haben.“
DIE WAHLERGEBNISSE IM DETAIL
- Liberale Partei: 168 Sitze
- Konservative Partei: 144 Sitze
- Bloc Québécois: 20 Sitze
- Neue Demokratische Partei (NDP): 9 Sitze
- Sonstige Parteien: 2 Sitze
Damit bleibt Kanada auf eine Minderheitsregierung angewiesen, die sich für Gesetzesvorhaben Unterstützung bei anderen Fraktionen sichern muss.
POILIEVRES NIEDERLAGE IN KANADA ERSCHÜTTERT DIE PARTEI
Ein politisches Beben verursachte die Niederlage von Pierre Poilievre in seinem eigenen Wahlkreis Carleton, wo er mit 46 % seinem liberalen Gegner Bruce Fanjoy mit 51 % unterlag. Für Poilievre war dies nicht nur ein persönlicher Rückschlag, sondern auch ein Warnsignal an seine Partei.
„Wir haben harte Lektionen gelernt. Wir werden daran wachsen.“, erklärte Poilievre am Wahlabend.
Die Konservativen stehen nun vor einer Neuausrichtung. Ein Wechsel an der Parteispitze scheint nicht ausgeschlossen, zumal Poilievres Führungsautorität nach der Wahlniederlage stark geschwächt ist.
TRUMPS EINFLUSS BEFEUERT WAHLKAMPF IN KANADA
Große Aufmerksamkeit im Wahlkampf erregten die Drohungen von US-Präsident Donald Trump, der mit Strafzöllen drohte und offen von der Idee sprach, Kanada als „51. US-Staat“ in die USA einzugliedern. Carney nutzte die Gelegenheit, sich als Verteidiger der Souveränität zu positionieren:
„Trump versucht, uns zu brechen, damit Amerika uns besitzen kann – das wird niemals passieren.“
Carney kündigte in seiner Rede außerdem eine enge Zusammenarbeit mit europäischen Partnerstaaten an, um Kanada international breiter aufzustellen.
GLOBALE REAKTIONEN AUF DIE WAHL IN KANADA
- Narendra Modi, Premierminister von Indien: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Premierminister Carney.“
- Keir Starmer, Premierminister des Vereinigten Königreichs: „Wir werden eng kooperieren in Handel, Sicherheit und Verteidigung.“
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine: „Kanadas prinzipientreue Unterstützung ist weltweit bedeutend.“