Freitag, 1 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

CARNEY GEWINNT WAHL IN KANADA – MEHRHEIT KNAPP VERPASST

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 29. April 2025 14:44
Adrian Kelbich
carney-gewinnt-wahl-in-kanada-–-mehrheit-knapp-verpasst

LIBERALE STÄRKEN IHRE POSITION IN KANADA

Ein historischer Wahltag liegt hinter Kanada. Die Liberale Partei unter der neuen Führung von Mark Carney konnte bei der Parlamentswahl einen deutlichen Sieg verbuchen, auch wenn es am Ende nicht ganz zur absoluten Mehrheit reichte. Mit 168 von 343 Sitzen verfehlten die Liberalen die Mehrheit nur um vier Mandate. Trotzdem wertet die Partei das Ergebnis als klaren Regierungsauftrag.

Carney hatte erst kürzlich das Ruder von Justin Trudeau übernommen und überzeugte mit einer Mischung aus wirtschaftlicher Erfahrung, internationaler Kompetenz und einem entschlossenen Auftreten gegenüber äußeren Bedrohungen.

Carney erklärte in seiner Rede:
„Ich werde Premierminister für alle Kanadier sein – auch für jene, die mich nicht gewählt haben.“

DIE WAHLERGEBNISSE IM DETAIL

  • Liberale Partei: 168 Sitze
  • Konservative Partei: 144 Sitze
  • Bloc Québécois: 20 Sitze
  • Neue Demokratische Partei (NDP): 9 Sitze
  • Sonstige Parteien: 2 Sitze

Damit bleibt Kanada auf eine Minderheitsregierung angewiesen, die sich für Gesetzesvorhaben Unterstützung bei anderen Fraktionen sichern muss.

POILIEVRES NIEDERLAGE IN KANADA ERSCHÜTTERT DIE PARTEI

Ein politisches Beben verursachte die Niederlage von Pierre Poilievre in seinem eigenen Wahlkreis Carleton, wo er mit 46 % seinem liberalen Gegner Bruce Fanjoy mit 51 % unterlag. Für Poilievre war dies nicht nur ein persönlicher Rückschlag, sondern auch ein Warnsignal an seine Partei.
„Wir haben harte Lektionen gelernt. Wir werden daran wachsen.“, erklärte Poilievre am Wahlabend.

Die Konservativen stehen nun vor einer Neuausrichtung. Ein Wechsel an der Parteispitze scheint nicht ausgeschlossen, zumal Poilievres Führungsautorität nach der Wahlniederlage stark geschwächt ist.

TRUMPS EINFLUSS BEFEUERT WAHLKAMPF IN KANADA

Große Aufmerksamkeit im Wahlkampf erregten die Drohungen von US-Präsident Donald Trump, der mit Strafzöllen drohte und offen von der Idee sprach, Kanada als „51. US-Staat“ in die USA einzugliedern. Carney nutzte die Gelegenheit, sich als Verteidiger der Souveränität zu positionieren:
„Trump versucht, uns zu brechen, damit Amerika uns besitzen kann – das wird niemals passieren.“

Carney kündigte in seiner Rede außerdem eine enge Zusammenarbeit mit europäischen Partnerstaaten an, um Kanada international breiter aufzustellen.

GLOBALE REAKTIONEN AUF DIE WAHL IN KANADA

  • Narendra Modi, Premierminister von Indien: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Premierminister Carney.“
  • Keir Starmer, Premierminister des Vereinigten Königreichs: „Wir werden eng kooperieren in Handel, Sicherheit und Verteidigung.“

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine: „Kanadas prinzipientreue Unterstützung ist weltweit bedeutend.“

Stichwörter: Kanada, Konservative, Liberale, Meinung, Ottawa, Politik, Regierung, Wahl, Welt
Vorheriger Beitrag dax-setzt-erholungskurs-fort Dax setzt Erholungskurs fort
Nächster Beitrag blackout-in-spanien:-solaranlagen-im-mittelpunkt Blackout in Spanien: Solaranlagen im Mittelpunkt

Beliebte Beiträge

VW Tiguan überholt den Golf

Deutschlands neues Spitzenmodell Die deutsche Automobilindustrie erlebt eine bemerkenswerte Wende: Der VW Tiguan hat den…

Von Adrian Kelbich

DAX erreicht neues Rekordhoch – Märkte sind optimistisch

Die Stimmung an den Finanzmärkten bleibt optimistisch. Der deutsche Leitindex DAX konnte am Dienstag um…

Von Charlotte Probst

Die ambivalente Rolle der USA im globalen Flüssiggasmarkt unter Präsident Biden

Ein rasanter Aufstieg zur Supermacht In weniger als einem Jahrzehnt haben die Vereinigten Staaten eine…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

trump-verbindet-palästina-frage-mit-zollstreit-gegen-kanada
InternationalPolitik

Trump verbindet Palästina-Frage mit Zollstreit gegen Kanada

Von Susanne Jung
trumps-zollpolitik-stürzt-kupfermarkt-in-turbulenzen
InternationalPolitikWirtschaft

Trumps Zollpolitik stürzt Kupfermarkt in Turbulenzen

Von Cornelia Schröder-Meins
finanzkrise-der-kommunen---landkreistag-warnt-vor-eskalation
DeutschlandPolitikWirtschaft

Finanzkrise der Kommunen – Landkreistag warnt vor Eskalation

Von Adrian Kelbich
us-truppenabzug-rückt-näher---deutschland-unter-druck
DeutschlandInternationalPolitik

US-Truppenabzug rückt näher: Deutschland unter Druck

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?