Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandInternational

Rheinmetall plant Raketenproduktion mit Lockheed Martin

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 30. April 2025 16:33
Cornelia Schröder-Meins
rheinmetall-plant-raketenproduktion-mit-lockheed-martin

Zwei Konzerne bündeln ihre Stärken in Europa

Die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Lockheed Martin wollen künftig bei der Produktion von Raketen und Flugkörpern enger zusammenarbeiten. Beide Seiten unterzeichneten dazu eine gemeinsame Absichtserklärung, die den Aufbau eines europäischen Kompetenzzentrums zum Ziel hat.

Wie die Unternehmen mitteilten, sollen von dort aus künftig Entwicklung, Fertigung und Vertrieb moderner Raketensysteme koordiniert werden. Die Umsetzung steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Regierungen der USA und Deutschlands.

Zentrale Rolle Europas im Rüstungsverbund

Mit dem neuen Projekt wollen Rheinmetall und Lockheed Martin ihre bisherige Zusammenarbeit ausweiten. Schon heute kooperieren die beiden Unternehmen unter anderem beim Kampfflugzeug F-35A, bei dem Rheinmetall ab Juli Rumpfteile im nordrhein-westfälischen Weeze produzieren wird.

„Wir wollen die Rüstungsindustrie in Europa durch strategische Partnerschaften stärken“, hieß es aus Unternehmenskreisen.

Raketenproduktion soll in Europa angesiedelt werden

Die geplante Fertigung von Raketen auf europäischem Boden dient auch der Stärkung der industriellen Unabhängigkeit Europas. Beide Konzerne wollen die Systeme künftig in Europa herstellen, zertifizieren und vertreiben.

Ein konkreter Produktionsstandort wurde zwar noch nicht genannt, Branchenexperten halten eine Verlagerung nach Deutschland für wahrscheinlich, da Rheinmetall bereits über vorhandene Strukturen verfügt.

Mehrfachraketenwerfer im Fokus der Kooperation

Bereits im Jahr 2023 hatten sich die beiden Unternehmen zur Entwicklung eines Mehrfachraketenwerfer-Systems zusammengeschlossen. Dieses neue System könnte künftig auch bei der Bundeswehr zum Einsatz kommen. Durch die aktuelle Vereinbarung wird dieser Bereich weiter gestärkt und langfristig ausgebaut.

Stichwörter: Abwehr, Deutschland, Lockheed Martin, Militär, Raketen, Rheinmetall, Rüstung, Sicherheit, Technik, Unternehmen, USA, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag heckler-&-koch-startet-mit-ki-drohnenabwehrsystem Heckler & Koch startet mit KI-Drohnenabwehrsystem
Nächster Beitrag dax-klettert-weiter-–-siebter-gewinntag-möglich DAX klettert weiter – siebter Gewinntag möglich

Beliebte Beiträge

Europäische Union als Spitzenreiter der Unterstützung für die Ukraine

In den geopolitischen Wirren der letzten Jahre hat die Europäische Union eine führende Rolle in…

Von Adrian Kelbich

Revival der Mammuts: Hoffnungsschimmer im Kampf gegen den Klimawandel

Wissenschaft am Rande der Fiktion: Mammuts könnten bald wieder die Erde durchstreifen Was bislang der…

Von Adrian Kelbich

Großbritannien vor dem Wandel

Herausforderungen nach 14 Jahren Tory-Herrschaft Großbritannien steht am Scheideweg. Nach 14 Jahren konservativer Regierung deutet…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
heizkostenexplosion-belastet-haushalte-in-deutschland
DeutschlandTechnikUmwelt

Heizkosten steigen weiter – Millionen Haushalte unter Druck

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?