Sonntag, 10 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX knackt 23.000-Punkte-Marke deutlich

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 2. Mai 2025 19:01
Cornelia Schröder-Meins
börsen-feiern-wochenabschluss-mit-neuem-dax-rekord

Deutscher Leitindex erreicht neues Rekordniveau

Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten bleibt freundlich. Der DAX hat am Freitagmittag erstmals die Marke von 23.000 Punkten überschritten und notierte zuletzt bei 23.048 Zählern, ein Tagesplus von 1,6 Prozent.

Auch der EuroStoxx50 zeigte sich stark und legte um 1,2 Prozent auf 5.274 Punkte zu. Der Euro kletterte deutlich auf 1,1352 US-Dollar und festigte damit seinen Aufwärtstrend der vergangenen Tage.

Positive Impulse aus Unternehmens- und Konjunkturdaten

Ein Grund für die Entwicklung liegt in der Veröffentlichung solider Unternehmenszahlen und freundlicher Wirtschaftsdaten aus der Eurozone. Analysten sprechen von einem „zuversichtlichen Börsenklima“, das sich in steigenden Kursen niederschlägt.

Ein Marktteilnehmer aus Frankfurt kommentierte:
„Die Investoren greifen zu – besonders in Sektoren, die zuletzt unterbewertet waren.“

Technologie und Industrie erneut im Fokus

Wie schon in den Vortagen zeigten sich vor allem Technologiewerte und Industriekonzerne stark. Infineon, Siemens und SAP gehörten zu den größten Gewinnern im DAX. Auch Unternehmen aus der Automobilbranche konnten zulegen, angeführt von Mercedes-Benz und Volkswagen.

Die Anleger setzen offenbar auf eine Erholung der Nachfrage in den kommenden Quartalen, insbesondere in Verbindung mit einer abklingenden Inflationsdynamik.

Euro profitiert von Vertrauen in europäische Stabilität

Parallel zur Aktienrallye zeigte sich auch der Euro stark. Die Notierung bei 1,1352 US-Dollar deutet auf eine stabilere Erwartung gegenüber der europäischen Geldpolitik hin. Die Europäische Zentralbank hatte zuletzt vorsichtige Töne angeschlagen, was von Investoren positiv gewertet wurde.

Der festere Euro drückt zwar auf die Exportaussichten, wird aber aktuell als Vertrauenssignal für makroökonomische Stabilität interpretiert.

Analysten sehen Potenzial, warnen aber vor Euphorie

Die Überschreitung der 23.000er-Marke gilt als psychologisch wichtiges Signal. Dennoch rufen Experten zur Zurückhaltung auf.

„Die aktuelle Rallye wird vom Wunsch nach Stabilität getragen, doch geopolitische Risiken bleiben bestehen“, heißt es in einem Marktkommentar. Auch technische Korrekturen seien nicht ausgeschlossen.

Stichwörter: Aktien, Börse, DAX, Euro, EUROSTOXX, Kurs, Meinung, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag verfassungsschutz-stuft-afd-als-rechtsextrem-ein Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein
Nächster Beitrag asiatische-börsen-reagieren-positiv-auf-entspannungssignale Asiatische Börsen reagieren positiv auf Entspannungssignale

Beliebte Beiträge

Biden kämpft um seine Präsidentschaft

Eine Analyse der aktuellen Situation US-Präsident Joe Biden steht vor einer der größten Herausforderungen seiner…

Von Cornelia Schröder-Meins

Arbeitgeber-Chef Rainer Dulger: Eine Schonungslose Abrechnung mit der Bundesregierung

Unverblümte Kritik: Ein Land im Niedergang Rainer Dulger, der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände,…

Von Adrian Kelbich

Inflationsrate in Deutschland steigt weiter an

Die deutsche Inflationsrate ist im November erneut gestiegen. Mit 2,2 Prozent liegt die Teuerungsrate nun…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
eu-plant-eingriffe-in-fluggastrechte-und-ausgleichszahlungen
EuropaInternationalWirtschaft

Fluggäste verlieren Rechte: EU plant Kürzungen bei Ausgleich

Von Cornelia Schröder-Meins
dkb-stellt-automatenbetrieb-endgültig-ein
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DKB stellt Automatenbetrieb endgültig ein

Von Charlotte Probst
knorr-bremse-plant-jobabbau-trotz-stabiler-zahlen
DeutschlandTechnikUnternehmen

Knorr-Bremse plant Jobabbau trotz stabiler Zahlen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?