Sonntag, 10 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Asiatische Börsen reagieren positiv auf Entspannungssignale

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 2. Mai 2025 20:17
Susanne Jung
asiatische-börsen-reagieren-positiv-auf-entspannungssignale

Hoffnung auf neue Gespräche zwischen USA und China

Die asiatischen Finanzmärkte haben am Freitag deutlich zugelegt. Investoren reagieren erleichtert auf Hinweise, dass es neue Gesprächsbereitschaft zwischen den USA und China in der Zollfrage geben könnte.

In Tokio stieg der Nikkei-Index um 0,7 Prozent auf 36.705 Punkte, während der breiter gefasste Topix um 0,2 Prozent auf 2.683 Punkte zulegte. Die Börsen in Shanghai und Shenzhen blieben wegen eines Feiertags geschlossen, wodurch der Handel dort aussetzte.

Chinesisches Ministerium öffnet Tür für Verhandlungen

Ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums erklärte, dass man in Peking bereit für Gespräche über Zollfragen sei. Zugleich bestätigte er, dass auch die US-Seite ihre Verhandlungsbereitschaft mehrfach signalisiert habe.

„Die Tür für Gespräche ist offen.“, hieß es aus dem Ministerium. Diese Aussage sorgte für spürbare Entspannung bei Investoren, die in den vergangenen Tagen angesichts schwacher US-Technologiebilanzen verunsichert waren.

Tech-Gewinne enttäuschen – dennoch positive Impulse

Die Quartalsberichte von Apple und Amazon fielen zuletzt unter den Erwartungen aus. Besonders Apple zeigte nur verhaltenes Wachstum, was den Sorgen um nachlassende Konsumlaune zusätzlich Vorschub leistete.

Trotzdem zeigten sich die Märkte in Asien widerstandsfähig. Analysten verweisen auf die grundlegende Hoffnung, dass Zoll- und Handelsbarrieren nicht weiter verschärft werden.

Ein Tokioter Analyst sagte:
„Die Anleger nehmen jede Form von diplomatischem Fortschritt als Signal zum Wiedereinstieg wahr.“

Japanische Börse profitiert vom globalen Optimismus

Auch die japanischen Märkte selbst zeigen sich robust. Die positive Entwicklung wird durch stabile Inlandsdaten unterstützt. Der Yen bleibt gegenüber dem US-Dollar stabil, was insbesondere exportorientierte Unternehmen stützt.

Unter den Gewinnern finden sich vor allem Industrie- und Elektronikkonzerne, die in der Vergangenheit stark von chinesischen Importzöllen betroffen waren.

Stichwörter: Asien, Börse, China, Japan, Korea, Markt, NIKKEI, TOPIX, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag börsen-feiern-wochenabschluss-mit-neuem-dax-rekord DAX knackt 23.000-Punkte-Marke deutlich
Nächster Beitrag dax-erreicht-neues-allzeithoch-bei-23.236-punkten DAX erreicht neues Allzeithoch bei 23.236 Punkten

Beliebte Beiträge

Der Mangel an Hausärzten in Deutschland: Eine tiefgreifende Analyse der aktuellen Krise

Einführung in die Problematik In den vergangenen zehn Jahren hat Deutschland es verpasst, eine ausreichende…

Von Adrian Kelbich

DAX und EURO STOXX 50 verzeichnen Verluste

… angesichts politischer Unsicherheiten Am Montag, dem 18. November 2024, zeigten die europäischen Aktienmärkte eine…

Von Susanne Jung

Evotec kürzt Jahresprognose: Aktienwert fällt drastisch

Evotec, ein führendes deutsches Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Erforschung von Medikamenten für…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
eu-plant-eingriffe-in-fluggastrechte-und-ausgleichszahlungen
EuropaInternationalWirtschaft

Fluggäste verlieren Rechte: EU plant Kürzungen bei Ausgleich

Von Cornelia Schröder-Meins
dkb-stellt-automatenbetrieb-endgültig-ein
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DKB stellt Automatenbetrieb endgültig ein

Von Charlotte Probst
knorr-bremse-plant-jobabbau-trotz-stabiler-zahlen
DeutschlandTechnikUnternehmen

Knorr-Bremse plant Jobabbau trotz stabiler Zahlen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?