Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Hoffnung auf Handelsdialog stützt Asien-Börsen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 7. Mai 2025 14:55
Adrian Kelbich
chinas-reformsignale-und-gipfeltreffen-beleben-märkte

Positive Stimmung in Ostasien zum Wochenbeginn

Die Börsen in Ostasien und Australien zeigen sich zur Wochenmitte überwiegend freundlich. Besonders die Märkte in Shanghai und Hongkong profitieren von der Erwartung, dass es bald zu einem Dialog zwischen den USA und China kommen könnte. Das chinesische Außenministerium bestätigte, dass Vizepremier He Lifeng vom 9. bis 12. Mai in die Schweiz reisen wird, um sich dort mit US-Finanzminister Scott Bessent und dem Handelsbeauftragten Jamieson Greer zu treffen.

Contents
Positive Stimmung in Ostasien zum WochenbeginnChinesische Zentralbank unterstützt WirtschaftUS-Zinsentscheid sorgt für ZurückhaltungSicherheitslage in Südasien belastet Märkte

He Lifeng leitet die Nationale Kommission für Entwicklung und Reform, das wichtigste wirtschaftspolitische Steuerungsgremium Chinas.

Chinesische Zentralbank unterstützt Wirtschaft

Für zusätzliche Impulse sorgt die Entscheidung der Volksbank von China (PBoC), die Mindestreserveanforderungen für Banken sowie mehrere Zinssätze zu senken. Dies soll die Kreditvergabe fördern und die Wachstumsdynamik stärken, insbesondere im Immobiliensektor.

Aktien von Longfor legten um 1,2 %, Poly Developments um 1,8 % zu. Auch China Vanke konnte 0,6 % gewinnen.

US-Zinsentscheid sorgt für Zurückhaltung

Trotz der freundlichen Nachrichten bleibt die Lage an den Börsen insgesamt verhalten. Der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve steht noch am Abend bevor und bremst größere Kursbewegungen. Anleger halten sich mit größeren Engagements zurück.

In Shanghai liegt der Composite-Index zuletzt 0,6 % im Plus, der Hang Seng Index (HSI) in Hongkong steigt um 0,5 %.

Sicherheitslage in Südasien belastet Märkte

Für einen leichten Dämpfer sorgt der Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Nach einem Terroranschlag in Kaschmir hat Indien Luftangriffe auf pakistanisches Gebiet geflogen. Trotz der angespannten Lage zeigt sich der Sensex in Mumbai stabil.

Ein Analyst kommentierte:
„Geopolitische Risiken bleiben bestehen, doch die Märkte konzentrieren sich heute klar auf geld- und handelspolitische Impulse.“

Stichwörter: Asien, Börse, China, Hang Seng, International, Japan, Korea, KOSPI, Markt, Meinung, Shanghai Composite, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag eu-plant-vollständigen-ausstieg-aus-russischem-gas EU plant vollständigen Ausstieg aus russischem Gas
Nächster Beitrag ausgedünntes-netz:-deutschlands-tankstellen-schwinden Tankstellensterben in Deutschland schreitet voran

Beliebte Beiträge

HVO100: Wunderkraftstoff oder Gesundheitsrisiko?

Seit Ende Mai 2024 ist an deutschen Tankstellen eine neue Diesel-Alternative erhältlich: HVO100. Dieser paraffinhaltige…

Von Cornelia Schröder-Meins

Pekings Sorgenkandidat Siegt: William Lais Triumph bei Taiwans Präsidentenwahl

In einer richtungsweisenden Wahl hat William Lai, der bisherige Vizepräsident Taiwans und Mitglied der Demokratischen…

Von Adrian Kelbich

Europäische Staaten setzen auf UN-Sanktionen gegen den Iran

Aktivierung des Sanktionsmechanismus Die Regierungen von Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben einen Prozess eingeleitet, der…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?