Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaInternational

Erstmals Amerikaner auf dem Stuhl Petri

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025 20:11
Cornelia Schröder-Meins
leo-xiv.:-kirche-setzt-auf-ausgleich-und-weltkirche

Robert Prevost wird zu Papst Leo XIV. gewählt

Nach nur 24 Stunden Konklave ist es offiziell: Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Der 69-jährige Erzbischof Robert Francis Prevost aus den USA wurde von den Kardinälen zum 267. Papst gewählt. Er nimmt den Namen Leo XIV. an.

Contents
Robert Prevost wird zu Papst Leo XIV. gewähltWeißer Rauch auf dem PetersplatzEin Mann mit internationaler ErfahrungEin Signal der Einheit

Die Wahl wurde vom Protodiakon Dominique Mamberti mit den traditionellen Worten verkündet:
„Habemus papam“ – „Wir haben einen Papst.“

Weißer Rauch auf dem Petersplatz

Um 18.12 Uhr stieg aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle der erwartete weiße Rauch auf. Für die rund 15.000 Gläubigen auf dem Petersplatz bedeutete das Jubel und Erleichterung: Ein neuer Papst ist gewählt. Wenige Minuten später läuteten die Glocken des Petersdoms.

Ein Mann mit internationaler Erfahrung

Robert Prevost stammt aus Chicago, war aber über viele Jahre hinweg in Lateinamerika als Missionar aktiv. Zuletzt wirkte er im Vatikan als Leiter einer zentralen Bischofskongregation. Beobachter sehen in ihm einen Kandidaten der Mitte, der verschiedene kirchliche Strömungen verbindet.

Der neue Papst Leo XIV, Robert Francis Prevost

Ein Kardinal aus Südamerika sagte:
„Prevost ist eine Brücke – zwischen Kontinenten und Überzeugungen.“

Ein Signal der Einheit

Die Wahl Prevosts gilt als Kompromiss innerhalb eines oft tief gespaltenen Kardinalskollegiums. Seine amerikanische Herkunft, seine lateinamerikanische Prägung und seine Verwaltungserfahrung in Rom machen ihn zum Symbol einer globalen Kirche im Wandel.

Stichwörter: International, Katholische Kirche, Konklave, Leben, Leo XIV, Papst, Petersdom, Religion, Robert Francis Prevost, Rom, Vatikan
Vorheriger Beitrag afd-erreicht-vor-gericht-teilerfolg-gegen-verfassungsschutz Verfassungsschutz zieht Bewertung der AfD zurück
Nächster Beitrag dax-bleibt-nach-rekordhoch-stabil-auf-hohem-niveau DAX bleibt nach Rekordhoch stabil auf hohem Niveau

Beliebte Beiträge

VW Volkswagen investiert Milliarden in Rivian

Eine strategische Partnerschaft mit Potenzial Volkswagen (VW), einer der größten Automobilhersteller Europas, hat angekündigt, bis…

Von Adrian Kelbich

Northvolt-Pleite bedroht Milliarden an Steuergeld

Schwedischer Batteriebauer in finanzieller Schieflage Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB, einst gefeiert als Hoffnungsträger der…

Von Susanne Jung

BayWa kämpft mit Milliarden-Schulden

Historischer Verlust und angespannte Lage beim Baustoffhändler Der bayerische Großkonzern BayWa, bekannt für seine breite…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?