Samstag, 11 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaPolitik

Ungarns Bruch mit internationaler Strafgerichtsbarkeit

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2025 19:08
Susanne Jung
orban-setzt-zeichen-gegen-internationale-gerichtsbarkeit

Parlament beschließt offiziellen Austritt

Das ungarische Parlament hat mit 134 Stimmen für und 37 Gegenstimmen bei 7 Enthaltungen den Austritt Ungarns aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) beschlossen. Die Entscheidung wurde mit der „politischen Instrumentalisierung“ des Gerichts durch internationale Akteure begründet. Laut dem Gesetzestext habe der IStGH seine juristische Integrität verloren und sei zu einer „politisch motivierten juristischen Institution“ geworden.

Contents
Parlament beschließt offiziellen AustrittPolitischer Kontext des AustrittsUngarn stellt sich gegen EU-MehrheitVoraussichtliche Umsetzung in einem Jahr

Politischer Kontext des Austritts

Die Ankündigung des Austritts erfolgte Anfang April 2025, zeitgleich mit dem Staatsbesuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Budapest. Hintergrund ist ein vom IStGH erlassener Haftbefehl gegen Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Joav Galant wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen. Ministerpräsident Viktor Orban machte bereits vor dem Besuch klar: „Dieses Gericht ist zu einem Mittel der Politik degradiert worden.“

Ungarn stellt sich gegen EU-Mehrheit

Mit dem Beschluss geht Ungarn einen Sonderweg innerhalb der Europäischen Union. Alle 26 weiteren Mitgliedstaaten stehen zum Internationalen Strafgerichtshof. Der Schritt dürfte daher das ohnehin angespannte Verhältnis Budapests zu Brüssel weiter belasten.

Voraussichtliche Umsetzung in einem Jahr

Der Austritt wird nach den Regularien des IStGH frühestens in einem Jahr rechtskräftig. Bis dahin bleibt Ungarn formal Mitglied. Allerdings hat Orban erklärt, den Haftbefehl gegen Netanjahu nicht zu vollstrecken. Kritiker sehen hierin eine politische Schutzmaßnahme, die internationale Standards der Rechtsstaatlichkeit in Frage stellt.

Stichwörter: Den Haag, Europa, Internationaler Gerichtshof, Orban, Politik, Ungan
Vorheriger Beitrag rüstungswerte-profitieren-nach-trump-putin-gespräch Rüstungswerte profitieren nach Trump-Putin-Gespräch
Nächster Beitrag vw-setzt-auf-traditionelle-modellnamen-für-elektroautos VW setzt auf traditionelle Modellnamen für Elektroautos

Beliebte Beiträge

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Wirtschaftliches Umfeld dämpft Unternehmensbilanzen Die Konjunkturschwäche trifft auch Deutschlands größte börsennotierte Unternehmen spürbar. Wie aus…

Von Adrian Kelbich

Lithiumpreise steigen nach Minenschließung in China

Betriebsstopp bei größter Mine in Yichun Die Aktien und Preise für Lithium sind am Montag…

Von Susanne Jung

Dänemark bestellt Flugabwehrsysteme bei Rheinmetall

Rheinmetall, ein führender deutscher Rüstungskonzern, hat einen bedeutenden Auftrag von der dänischen Regierung erhalten. Das…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

trump-droht-china-mit-drastischen-zollmaßnahmen
InternationalPolitikWirtschaft

Trump droht China mit drastischen Zollmaßnahmen

Von Cornelia Schröder-Meins
airbus-überholt-boeing-–-a320-wird-zum-neuen-weltbestseller
EuropaTechnikWirtschaft

Airbus überholt Boeing – A320 wird zum neuen Weltbestseller

Von Adrian Kelbich
europas-chemie-bricht-zusammen:-ineos-verlässt-deutschland
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Europas Chemie in der Krise: Ineos zieht die Reißleine

Von Susanne Jung
justiz-im-stillstand:-deutschlands-gerichte-am-limit
DeutschlandPolitik

Justiz im Stillstand: Deutschlands Gerichte am Limit

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?