Dienstag, 2 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUnternehmen

Haftstrafen für Ex-VW-Manager im Dieselbetrugsprozess

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2025 14:42
Charlotte Probst
haftstrafen-für-ex-vw-manager-im-dieselbetrugsprozess

Erste Schuldsprüche in der Braunschweiger Hauptverhandlung

Nach fast vier Jahren Verhandlung hat das Landgericht Braunschweig im aufsehenerregenden Strafprozess zur Dieselaffäre bei Volkswagen vier frühere Führungskräfte wegen Betrugs verurteilt. Zwei Angeklagte erhielten mehrjährige Haftstrafen, zwei weitere kamen mit Bewährungsstrafen davon.

Contents
Erste Schuldsprüche in der Braunschweiger HauptverhandlungVorwürfe gegen andere Beteiligte im RaumWinterkorns Verfahren noch offenHintergrund: Abgasmanipulation bei VW

Ein früherer Leiter der Dieselmotoren-Entwicklung wurde zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt, ein Ex-Leiter der Antriebselektronik erhielt zwei Jahre und sieben Monate Gefängnis. Der ehemalige Entwicklungsvorstand der Marke VW bekam ein Jahr und drei Monate auf Bewährung, ein früherer Abteilungsleiter wurde zu einem Jahr und zehn Monaten auf Bewährung verurteilt.

Vorwürfe gegen andere Beteiligte im Raum

Während die Staatsanwaltschaft den vier Angeklagten eine zentrale Rolle im Betrug zuschreibt, sehen sich diese selbst als Bauernopfer. Sie äußerten mehrfach Unverständnis darüber, dass Ermittlungen gegen andere Personen eingestellt wurden. In ihren Abschlusserklärungen kritisierten sie, dass einige Zeugen sich mit „Gefälligkeitsaussagen“ der Verantwortung entzogen hätten.

Auch der vorsitzende Richter Christian Schütz betonte, dass die vier Verurteilten nicht allein verantwortlich seien. Die betroffenen Motoren seien von zahlreichen Personen entwickelt worden. „Es gibt weitere Beteiligte mit Schlüsselrollen, die nicht angeklagt sind“, stellte Schütz klar.

Winterkorns Verfahren noch offen

Nicht auf der Anklagebank saß Ex-VW-Chef Martin Winterkorn, dessen Verfahren frühzeitig aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt wurde. Zwar äußerte sich Winterkorn später sowohl als Zeuge als auch als Angeklagter, wies jedoch jede Verantwortung von sich. Der Prozess gegen ihn wurde nach einem Klinikaufenthalt wegen eines Unfalls unterbrochen. Ob und wann das Verfahren gegen den heute 78-Jährigen fortgesetzt wird, ist ungewiss.

Laut Gerichtssprecher sind in Braunschweig noch vier weitere Verfahren mit insgesamt 31 Angeklagten anhängig.

Hintergrund: Abgasmanipulation bei VW

Die Dieselaffäre war im September 2015 durch eine Untersuchung der US-Umweltbehörde EPA ans Licht gekommen. Volkswagen hatte damals eingeräumt, mithilfe einer speziellen Software die Abgaswerte von Dieselautos auf Prüfständen manipuliert zu haben. Auf der Straße stießen die Fahrzeuge ein Vielfaches des erlaubten Stickoxids aus.

Martin Winterkorn trat wenige Tage nach Bekanntwerden der Affäre als VW-Chef zurück. Der Skandal wurde zur schwersten Krise in der Geschichte des Konzerns.

Stichwörter: Abgase, Abgaswerte, Auto, Deutschland, Diesel, Gericht, Skandal, Unternehmen, Urteil, Volkswagen, VW, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag trump-startet-atomoffensive:-neue-reaktoren-für-amerika Trump startet Atomoffensive: Neue Reaktoren für Amerika
Nächster Beitrag trump-bremst-zölle-–-goldpreis-fällt-spürbar-zurück Trump bremst Zölle – Goldpreis fällt spürbar zurück

Beliebte Beiträge

Islands Vulkanlandschaft wieder in Aufruhr: Evakuierung und Zerstörung in Grindavik

In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde Island erneut von einem dramatischen Naturereignis heimgesucht: Ein…

Von Susanne Jung

Huawei soll weitgehend aus 5G-Netz entfernt werden

Einigung mit Netzbetreibern Die deutsche Bundesregierung und die Netzbetreiber haben sich laut Recherchen von NDR,…

Von Adrian Kelbich

TSMC: Umsatzwachstum von 45 Prozent im Juli

Angehobene Jahresprognose Der taiwanesische Chip-Hersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) verzeichnete im Juli 2024 einen…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
paypal-milliarden-panne:-händler-sollen-geld-zurückerhalten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Paypal Milliarden-Panne: Händler sollen Geld zurückerhalten

Von Charlotte Probst
ermittlungen-gegen-führungskräfte-von-x
DeutschlandInternationalPolitik

Ermittlungen gegen Führungskräfte von X

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?