Freitag, 18 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Flix investiert Milliarden in neue Schnellzüge für Europa

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 27. Mai 2025 14:26
Adrian Kelbich
flixtrain-will-bahnmarkt-aufmischen–milliarden-für-neue-züge

Ambitionierte Expansionspläne mit 65 Hochgeschwindigkeitszügen

Flix, bekannt als Betreiber von FlixBus und FlixTrain, plant eine umfassende Erweiterung seines Eisenbahnangebots. Das Unternehmen hat 65 Hochgeschwindigkeitszüge beim spanischen Hersteller Talgo bestellt. Hinzu kommen Lokomotiven von Siemens Mobility. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf bis zu 2,4 Milliarden Euro, wovon rund eine Milliarde bereits verbindlich zugesagt ist.

Contents
Ambitionierte Expansionspläne mit 65 HochgeschwindigkeitszügenZugflotte wird fast verfünffachtFernverkehr wird europäischerPolitik begrüßt das Signal für den WettbewerbRisiken und Herausforderungen bleiben

„Wir verfolgen mit FlixTrain eine langfristige Strategie“, sagte Flix-Chef André Schwämmlein. Ziel sei es, das Angebot deutlich auszuweiten und den Schienenmarkt aktiv mitzugestalten.

Zugflotte wird fast verfünffacht

Aktuell betreibt FlixTrain mit Partnerunternehmen eine vergleichsweise kleine Zugflotte. Die geplanten 65 Züge würden eine Verfünffachung bedeuten. Derzeit werden in Deutschland 50 Städte direkt bedient, über Kooperationen sind jedoch bereits rund 650 Ziele erreichbar.

Die neuen Fahrzeuge basieren auf der Plattform Talgo 230 und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 230 Kilometern pro Stunde. Siemens steuert Loks aus der Vectron-Baureihe bei.

Fernverkehr wird europäischer

Laut Schwämmlein sieht FlixTrain sein Angebot künftig klar europäisch ausgerichtet. Neben Deutschland sollen auch andere europäische Märkte mit dem neuen Rollmaterial erschlossen werden. Der Bedarf an modernen, schnellen Verbindungen sei nicht nur in Deutschland groß.

Ein besonderer Fokus liegt auf grenzüberschreitenden Verbindungen, einem Bereich, in dem die Deutsche Bahn bislang nur begrenzt aktiv ist. „Wir wollen den Marktanteil nicht nur erhöhen, sondern den Markt insgesamt vergrößern“, erklärte Schwämmlein.

Politik begrüßt das Signal für den Wettbewerb

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) begrüßte die Investition ausdrücklich: „Dass ein deutsches Tech-Unternehmen in dieser Größenordnung investiert, ist ein starkes Signal für den Schienenmarkt.“ Auch Dirk Flege von der Allianz pro Schiene lobte das Vorhaben: „Die Fahrgäste dürfen sich in den kommenden Jahren auf Angebotsverbesserungen freuen.“

Für Reisende bedeutet der Ausbau von FlixTrain mehr Auswahl und günstigere Preise. Im Vergleich zur Deutschen Bahn, die rund 95 Prozent Marktanteil im Fernverkehr hält, könnten neue Anbieter mehr Dynamik und Wettbewerb schaffen.

Risiken und Herausforderungen bleiben

Trotz der positiven Aussichten warnt der Verkehrsforscher Christian Böttger vor übermäßiger Euphorie. „Das ist schon ein einigermaßen riskanter Schritt“, sagte er. Das Schienennetz sei bereits hoch ausgelastet, Verspätungen und Zugausfälle gehörten zum Alltag. Zudem seien Trassenpreise deutlich gestiegen, was den wirtschaftlichen Betrieb zusätzlich belaste.

Auch die Frage nach geeigneten Fahrplänen und Strecken bleibt offen. FlixTrain fährt bislang nicht im Taktverkehr. Zwischen Berlin und Köln etwa gibt es nur wenige tägliche Verbindungen, während die Deutsche Bahn mindestens einmal pro Stunde mit dem ICE unterwegs ist.

Stichwörter: Deutsche Bahn, Deutschland, Flixbus, Flixtrain, Leben, Umwelt, Unternehmen
Vorheriger Beitrag ukraine-darf-mit-westlichen-waffen-nach-russland-feuern Merz bestätigt: Ukraine darf russisches Gebiet angreifen
Nächster Beitrag starke-dax-rallye-durch-zinsspekulation-und-handelsfrieden Dax erreicht neuen Höchststand dank Zinshoffnungen

Beliebte Beiträge

Löwenzahn: Mehr als nur Unkraut

Löwenzahn, oft nur als Unkraut abgetan, erweist sich bei näherer Betrachtung als eine wahre Schatzkammer…

Von Adrian Kelbich

Zwischen Wirtschaftsförderung und finanzieller Stabilität: Deutschlands steuerpolitische Zwickmühle

Bald Mehrwertsteuer auf 21%? In der gegenwärtigen wirtschaftspolitischen Diskussion Deutschlands stehen die Zeichen auf Sturm.…

Von Adrian Kelbich

Politisch motivierte Kriminalität erreicht neuen Höchststand

Rekordanstieg bei politischen Delikten Erstmals als Bundesinnenminister stellte Alexander Dobrindt am Dienstag die neue Statistik…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dax-setzt-aufwärtstrend-mit-neuer-kursstärke-fort
DeutschlandWirtschaft

DAX setzt Aufwärtstrend mit neuer Kursstärke fort

Von Susanne Jung
81-straftäter-aus-deutschland-nach-afghanistan-abgeschoben
DeutschlandPolitik

81 Straftäter aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben

Von Charlotte Probst
schlaraffia-produzent-steht-vor-dem-wirtschaftlichen-aus
Unternehmen

Traditionsmarke Schlaraffia meldet Insolvenz an

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?