Sonntag, 17 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Trump setzt sich vor Supreme Court durch

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2025 18:44
Susanne Jung
geburtsrecht-eingeschränkt:-trump-triumphiert-vor-gericht

Gericht stärkt Präsidenten gegen landesweite Verfügungen

Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat ein Urteil gefällt, das die Macht einzelner Bundesrichterinnen und Bundesrichter deutlich einschränkt. Mit sechs zu drei Stimmen entschied die konservative Mehrheit des Gerichts, dass Bundesgerichte künftig nicht mehr landesweit präsidentielle Dekrete außer Kraft setzen dürfen, sondern nur bezogen auf die unmittelbar betroffenen Kläger.

Diese Entscheidung bedeutet einen juristischen Etappensieg für Präsident Donald Trump, der in seinem Netzwerk Truth Social von einem „gewaltigen Sieg“ sprach und eine Erklärung im Weißen Haus ankündigte.

Hintergrund: Debatte um das Geburtsortsprinzip

Im Zentrum des Rechtsstreits steht ein umstrittenes Dekret der Regierung Trump, das sich gegen das in der Verfassung verankerte Geburtsortsprinzip richtet. Laut 14. Verfassungszusatz wird jedem Menschen, der in den USA geboren wird, automatisch die amerikanische Staatsbürgerschaft verliehen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus der Eltern.

Dieses Prinzip will Trump aushebeln: Mit dem am 20. Januar unterzeichneten Erlass soll Kindern von Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere die automatische Staatsbürgerschaft verwehrt bleiben.

Einschränkung der richterlichen Einflussnahme

Mehrere Bezirksgerichte hatten das Dekret vorläufig gestoppt – und zwar mit nationaler Wirkung. Dagegen klagte die US-Regierung mit der Begründung, eine landesweite Blockade überschreite die verfassungsmäßigen Kompetenzen der Justiz.

Der Supreme Court folgte dieser Argumentation: Laut Urteil darf eine einstweilige Verfügung nur so weit gehen, wie es nötig ist, um konkreten Klägern Rechtsschutz zu gewähren – nicht jedoch, um das gesamte Land zu betreffen.

Trumps juristische Offensive zeigt Wirkung

Die Entscheidung stärkt nicht nur Trumps Position im laufenden Streit um das Geburtsrecht, sondern auch seine generelle Machtfülle gegenüber der Justiz. Der Präsident setzt auf eine umfassende Neuausrichtung der Migrationspolitik, bei der Verfassungsgrundsätze wie das Geburtsortsprinzip offen infrage gestellt werden.

Kritiker warnen vor einem Präzedenzfall, der den Einfluss der Justiz im Gleichgewicht der Gewalten gefährdet.

Stichwörter: Bundesrichter, Citizenship, Dekret, Donald Trump, Einwanderung, Geburtsrecht, Leben, Politik, Supreme Court, US-Präsident, USA, Verfassungsrecht
Vorheriger Beitrag kritik-an-deepseek:-chinesische-ki-app-unter-druck Datenschützer fordern Rauswurf von DeepSeek-App
Nächster Beitrag dax-unterschreitet-marke-von-24.000-punkten Dax unterschreitet Marke von 24.000 Punkten

Beliebte Beiträge

Bahnstreik blockiert Zugverkehr nach Amsterdam

Internationale Verbindungen stark eingeschränkt Ein Bahnstreik in den Niederlanden hat am Dienstag weite Teile des…

Von Cornelia Schröder-Meins

Commerzbank-Aktie fällt: Übernahmepläne vor dem Aus?

Die Commerzbank gerät an der Börse unter Druck: Die Aktie des Frankfurter Geldhauses verlor fast…

Von Susanne Jung

Tragisches Ereignis in Bielefeld: Ehemaliger Box-Europameister erschossen

Tödliche Schüsse in der Innenstadt Am Samstagabend ereignete sich ein tragisches Geschehen in der Innenstadt…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

zeitplan:-trump-und-putin---gipfel-in-alaska
EuropaInternationalPolitik

Zeitplan: Trump und Putin – Gipfel in Alaska 

Von Susanne Jung
dritter-höchststand-in-einer-handelswoche-in-sydney
InternationalWirtschaft

Dritter Höchststand in einer Handelswoche in Sydney

Von Charlotte Probst
ftse-100-klettert-dank-rohstoffwerten-auf-rekordhoch
InternationalWirtschaft

FTSE-100 klettert dank Rohstoffwerten auf Rekordhoch

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?