Der Markt ordnet sich neu – Der Westen muss reagieren
Der globale Markt für Antimon und Wolfram steht 2025 vor einem tiefgreifenden Umbruch. China kontrolliert rund 80 % der weltweiten Wolfram-Produktion und etwa 70 % des Antimon-Markts. Im Spätsommer des Jahres 2024 verhängte Peking Exportkontrollen auf Antimon, denen im Februar 2025 ähnliche Restriktionen für Wolfram folgten.
In der Folge explodierte der Antimonpreis schlagartig – von etwa 15.000 US-Dollar pro Tonne auf mittlerweile über 60.000 US-Dollar pro Tonne. Auch der Wolframpreis erreichte das höchste Niveau seit über einem Jahrzehnt (+18 %, laut Metal Tech News).
Beide Metalle sind Schlüsselrohstoffe für Zukunftstechnologien: Antimon wird in Phase-Change-Speichern (PCM) genutzt – eine Schlüssellösung für KI-gestützte Arbeitsspeicher. Wolfram findet Anwendung in KI-Chips, Data-Center-Kühlung und neuromorphen Rechnerarchitekturen; beide sind zudem im Fokus der Quantencomputing-Forschung.
Im Verteidigungsbereich sind beide ebenfalls hoch gefragt. Wolfram wird für Panzerung, Satellitenbau und Lenkwaffen verwendet, während Antimon in Sprengstoffen, IR-Sensoren und Brandschutzmitteln zum Einsatz kommt. Deshalb gelten sie als strategisch kritische Rohstoffe bei NATO und US-Verteidigungsministerium.
Westliche Anbieter im Aufwind – Die Rohstoffwende hat begonnen
Als Reaktion forcieren westliche Staaten ihre Onshoring-Strategien und Projekte: In Kanada, den USA und Australien werden neue Minen und Verarbeitungsanlagen geplant, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren.
Ein besonderes Signal setzt dabei der Hedgefonds-Manager John Paulson, der 100 Millionen US-Dollar in Perpetua Resources investierte. Das Unternehmen entwickelt in Idaho das größte Antimon-Projekt Nordamerikas. Paulsons Einstieg macht ihn mit rund 31 % der Anteile zum Hauptaktionär – ein klarer strategischer Schritt zur Stärkung westlicher Versorgungssicherheit in einem zunehmend geopolitisch sensiblen Markt.
Auch prominente Technologieinvestoren setzen längst auf antimonbasierte Speicherlösungen. So gehört Bill Gates zu den führenden Unterstützern des US-Unternehmens Ambri, das Flüssigmetallbatterien auf Antimonbasis entwickelt – eine zukunftsweisende Speichertechnologie abseits der Lithium-Ionen-Dominanz. Diese Investition unterstreicht die strategische Relevanz von Antimon für die globale Energiewende und macht deutlich, dass das Metall nicht nur für staatliche Sicherheitsinteressen, sondern auch für die private Technologieelite immer wichtiger wird.
Die Kapitalmärkte erkennen den strategischen Wendepunkt
Großbanken reagieren bereits auf diese Dynamik. Goldman Sachs erklärte jüngst, dass Rohstoffe langfristig zu den aussichtsreichsten Anlageklassen zählen und eine zentrale Rolle bei geopolitischen Unsicherheiten spielen. JP Morgan hob den Bergbausektor im Frühjahr 2025 auf „overweight“ hoch – unter Verweis auf eine erwartete V-förmige Erholung bei Industriemetallen. Beide Institute betonen, dass strategische Metalle wie Antimon und Wolfram ein deutlich asymmetrisches Aufwärtspotenzial bieten, da sie von globalen Förderstrategien, Hightech-Innovationen und Lieferengpässen gleichzeitig profitieren könnten.
Wer jetzt investiert – unter Abwägung geopolitischer Risiken und Engpässen – könnte im Jahr 2025 überproportionale Gewinne erzielen.

Maxus Mining – Strategischer Rohstoffexplorer aus Kanada
Maxus Mining Inc. (ISIN: CA57778V1013 | WKN: A415NU | Ticker: R7V) ist ein kanadisches Explorationsunternehmen mit Sitz in British Columbia, Kanada – einer der politisch stabilsten und rohstoffreichsten Regionen der Welt. In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen und zunehmender Rohstoffabhängigkeit von China verfolgt Maxus Mining eine klare Mission: die Erkundung und, sofern möglich, den Aufbau verlässlicher, westlich kontrollierter Lieferketten für strategisch bedeutende Metalle.

Verlässlicher Zugang zu kritischen Metallen
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration und potenzielle Entwicklung wirtschaftlich nutzbarer Lagerstätten, insbesondere jener Rohstoffe, die für moderne Technologien, nationale Sicherheit und die Energiewende unverzichtbar sind. Mit fundierter geologischer Expertise und einem breit aufgestellten Portfolio positioniert sich Maxus Mining als zukunftsorientierter Akteur im Rohstoffsektor mit klarer Ausrichtung auf den Aufbau langfristiger Versorgungssicherheit.
Aktuell verfügt Maxus Mining über ein Projektportfolio von rund 7.244 Hektar in British Columbia. Dazu gehören:
- Vier Antimon-Projekte mit einer Gesamtfläche von etwa 3.700 Hektar
- Das Penny-Kupfer-Projekt mit 3.120 Hektar
- Das Lotto-Wolfram-Projekt mit 422 Hektar
Diese Projekte decken gezielt jene kritischen Metalle ab, die in Schlüsselindustrien besonders gefragt sind: Antimon, unverzichtbar in der Speichertechnologie und Rüstungsindustrie; Wolfram, essenziell für KI-Chips, Datencenter-Kühlung und militärische Anwendungen; sowie Kupfer, das als Grundbaustein der Elektrifizierung gilt.
Gezielte Projekte für eine unabhängige Versorgung
Maxus Mining Inc. (ISIN: CA57778V1013 | WKN: A415NU | Ticker: R7V) verfolgt eine verantwortungsbewusste Explorationsstrategie: Anstelle kurzfristiger Ausbeutung setzt das Unternehmen auf nachhaltige Wertschöpfung, transparente Partnerschaften sowie eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Gemeinden. Dieser Ansatz soll eine tragfähige Grundlage für langfristige Perspektiven schaffen – sowohl im Marktumfeld als auch für Investoren.
Für Anleger ergibt sich daraus ein potenziell attraktives Szenario: Ein strategisch positioniertes Explorationsunternehmen mit Zugang zu kritischen Metallen in einer politisch stabilen Region – eingebettet in ein globales Umfeld steigender Nachfrage, geopolitischer Priorisierung und struktureller Engpässe auf der Angebotsseite.

Projektüberblick von Maxus Mining
Antimon-Projekte (ca. 3.700 Hektar)
Maxus Mining hat sich in der rohstoffreichen, kanadischen Provinz British Columbia die Option auf vier Antimon-Projekte gesichert, die gezielt auf die Erkundung dieses strategisch bedeutenden Metalls ausgerichtet sind. Antimon ist essenziell für moderne Speichertechnologien (PCM), sicherheitsrelevante Anwendungen im Verteidigungsbereich sowie für flammhemmende Werkstoffe. Die Liegenschaften befinden sich in geologisch aussichtsreichen Gebieten mit nachgewiesener Mineralisierung – ein Umstand, der die Chancen auf wirtschaftlich nutzbare Funde deutlich erhöht.

Penny-Kupfer-Projekt (3.120 Hektar)
Das Penny-Projekt liegt in einem bekannten Kupfergürtel von British Columbia und umfasst eine Fläche von rund 3.120 Hektar. Frühere Explorationsdaten deuten auf ein hohes Potenzial für Kupfermineralisierung in Zusammenhang mit porphyrischen Lagerstätten hin – ein Geotyp, der weltweit für große, förderbare Vorkommen bekannt ist. Kupfer bleibt zentral für die globale Energiewende, insbesondere für Stromnetze, Elektromobilität und Wasserstofftechnologie.

Lotto-Wolfram-Projekt (422 Hektar)
Mit dem Lotto-Wolfram-Projekt sichert sich Maxus Mining im Rahmen seiner Explorationsstrategie den Zugang zu einem äußerst gefragten Rohstoff: Wolfram, der für Hochleistungsmetalle, Anwendungen in der KI-Hardware sowie für sicherheitskritische Technologien unverzichtbar ist. Das Areal umfasst 422 Hektar und zeigt geologische Strukturen, die jenen bekannten Wolfram-Lagerstätten der Region entsprechen. Ziel der Exploration ist es, bei entsprechend positiven Ergebnissen eine potenzielle Bezugsquelle für westliche Märkte zu erschließen – losgelöst von der bestehenden Abhängigkeit chinesischer Lieferketten.

Diese gezielt ausgewählten Standorte in einer potenziellen Premium-Region verdeutlichen das zentrale Ziel von Maxus Mining: die Erschließung ertragreicher, heimischer Rohstoffquellen von maßgeblicher strategischer Relevanz.
Eckpunkte, die für Maxus Mining sprechen
- Rohstoffportfolio mit strategischer Ausrichtung
Maxus Mining fokussiert sich gezielt auf Antimon, Wolfram und Kupfer – drei essenzielle Rohstoffe für die Energiewende, die digitale Transformation sowie sicherheitsrelevante Anwendungen. Diese Metalle bilden das Fundament zahlreicher Zukunftstechnologien und sind entscheidend für die Etablierung stabiler, geopolitisch verlässlicher Lieferketten.
- Verlässliche Alternative zur Abhängigkeit von China
Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und Chinas zunehmender Kontrolle über kritische Rohstoffe stellt Maxus Mining durch seine kanadischen Explorationsaktivitäten ein mögliches Gegengewicht für westliche Industrieländer dar.
- Wertschöpfung aus heimischer Erkundung
Mit rund 7.200 Hektar Explorationsgebiet verfügt Maxus Mining über erhebliches Entwicklungspotenzial. Das erklärte Ziel: diese Flächen zu erschließen und langfristig produktive Minen mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit zu entwickeln.
- Standortvorteil für Investoren
British Columbia zählt zu den weltweit verlässlichsten Bergbauregionen – mit klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen, schnellen Genehmigungsverfahren und einer gut ausgebauten Infrastruktur für Explorations- und Förderprojekte.
- Fokus auf technologische Schlüsselanwendungen
Ob Antimon in modernen Speichermedien, Wolfram in KI-Hardware oder Kupfer in der Elektromobilität – Maxus Mining richtet seine Explorationsstrategie gezielt auf jene Rohstoffe aus, die für die technologischen Kernindustrien der Zukunft unabdingbar sind.
Strategisches Potenzial
Maxus Mining Inc. (ISIN: CA57778V1013 | WKN: A415NU | Ticker: R7V) ist mehr als ein klassischer Explorer: Es ist ein gezielt platzierter Akteur an der Schnittstelle zwischen geopolitischer Unabhängigkeit und technologischem Fortschritt.
Mit Projekten in Kanada, einer der stabilsten Bergbauregionen der Welt, und einem Portfolio aus Antimon, Wolfram und Kupfer bedient Maxus Mining exakt jene Rohstoffe, die für Energiewende, Digitalisierung und nationale Sicherheit unerlässlich sind.
Wer in strategische Rohstoffe abseits chinesischer Dominanz investieren will, trifft mit Maxus Mining auf Skalierbarkeit, Standortvorteil – und ein wachsendes Marktpotenzial.
Maxus Mining Inc.
Jetzt ist es an der Zeit, sich einem strategisch positionierten Junior-Explorer anzuschließen, der sowohl geopolitisch als auch technologisch relevant ist. Mit Explorationszugang zu potenziell kritischen Mineralien, möglichen skalierbaren Projekten und einem stabilen rechtlichen Umfeld bietet Maxus Mining Inc. (ISIN: CA57778V1013 | WKN: A415NU | Ticker: R7V) ein mögliches und vielversprechendes Fundament, auf dem die Zukunft aufgebaut ist.

Haftungsausschluss:
Rechtliche Hinweise
Art der Information: Marketingmitteilung
Verbreiter: RMK MARKETING INC.
Datum der erstmaligen Erstellung: 30. 06. 2025
Adressaten: RMK MARKETING INC. stellt die Wertpapieranalyse allen interessierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur Verfügung.
Ausgeschlossene Adressaten: Die auf RMK Marketing Inc veröffentlichten Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente sind nicht für U.S.-Personen oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden.
Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete Anlageurteile werden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt erkennbar relevanten Faktoren erstellt.
Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten.
Dieser Inhalt enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Alle Aussagen, die keine historischen Tatsachen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über zukünftige Schätzungen, Pläne, Programme, Prognosen, Prognosen, Ziele, Annahmen, Erwartungen oder Überzeugungen über zukünftige Leistungen, einschließlich Aussagen über die Auswirkungen von Marketingkampagnen, sind „zukunftsgerichtete Aussagen“. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in diesem Inhalt gehören unter anderem Aussagen in Bezug auf: Erwartungen in Bezug auf die Wolfram-Märkte, Angebot und Nachfrage nach Wolfram; Erwartungen in Bezug auf die Nachfrage nach Wolfram-Infrastruktur und das Potenzial der Wolfram-Projekte von MAXUS MINING INC. Die Wolfram-Projekte von MAXUS MINING INC. befinden sich möglicherweise in einer sehr hochgradigen Mineralisierungszone, wodurch die derzeitige Bewertung von MAXUS MINING INC. möglicherweise nicht ihren wahren Wert widerspiegelt. MAXUS MINING INC. ist ideal positioniert. Erwartungen an das Managementteam von MAXUS MINING INC. Investitionen in Schlüsselmetalle, die den Übergang zu sauberer Energie unterstützen. Aussagen über weitere Explorationsarbeiten im Lotto Wolfram-Projekt in der Zukunft und der Kauf von MAXUS MINING INC.-Aktien ist möglicherweise eine strategische Anlageentscheidung für Anleger. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen oder Überzeugungen des Autors wider, die auf den derzeit verfügbaren Informationen basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem diejenigen, die in den öffentlichen Einreichungen von MAXUS MINING INC. unter dem SEDAR+-Profil unter www.sedarplus.ca identifiziert und gemeldet werden. Obwohl MAXUS MINING INC. versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen beschrieben sind, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Informationen als richtig erweisen werden, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Der Autor lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass die Mineralisierung auf nahegelegenen oder angrenzenden Konzessionsgebieten nicht unbedingt darauf hindeutet, dass auf dem Lotto Wolfram-Projekt Mineralressourcen entdeckt werden könnten oder dass solche Ressourcen im Falle einer Entdeckung wirtschaftlich förderbar wären.
Bei diesen Inhalten handelt es sich um gesponserte Inhalte und nicht um eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Der Autor und seine Eigentümer, Manager, Mitarbeiter und Abtretungsempfänger, wurden von MAXUS MINING INC. mit 250.000 CAD für die Erstellung und Verbreitung dieser Inhalte bezahlt. Der Autor hat die Hintergründe von MAXUS MINING INC. nicht untersucht und ist weitgehend auf Informationen angewiesen, die von MAXUS MINING INC. und in seiner Veröffentlichung zur Verfügung gestellt werden.
Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals
Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die RMK Marketing Inc. auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausnahmslos ausgeschlossen.
Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.
Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von RMK Marketing Inc. enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.
Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann RMK Marketing Inc. nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu verwenden entstanden sind.
Alle in dem vorliegenden Report zu MAXUS MINING INC. geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Autors unterliegen Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von RMK Marketing Inc. verlassen und nur aufgrund der Lektüre des Reports Wertpapiere kaufen oder verkaufen.
Der Service von RMK Marketing Inc. darf deshalb keinesfalls als persönliche oder auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei RMK Marketing Inc. abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr.
Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen, spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie.
Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und RMK Marketing Inc. keine Haftung übernimmt.
RMK Marketing Inc. behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche auf RMK Marketing Inc. bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. RMK Marketing Inc. schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation werden Ihnen „so wie sie ist“ zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung.
Die auf den Webseiten von RMK Marketing Inc. veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen ausnahmslos werbliche Zwecke und werden von Dritten oder den jeweiligen Unternehmen beauftragt und bezahlt. Aus diesem Grund sind die Analysen keine unabhängigen Research-Studien.
Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen der Gesellschaft, der Analysten oder weiterer Experten und des Managements tatsächlich eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie der MAXUS MINING INC. ist damit ungewiss. Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des Totalverlustes. Deshalb dient MAXUS MINING INC. nur der dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot.
Investoren sollten die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für den Handel mit Penny Stocks verfügen. Der für dieses Marktsegment typische enge Handelsspielraum führt zu einer hohen Volatilität. Unerfahrenen Anlegern sowie risikoaversen Investoren wird grundsätzlich von einer Investition in die Aktien der MAXUS MINING INC. abgeraten. Diese Analyse richtet sich ausschließlich an erfahrene, professionelle Händler.
Bewertung: Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten (Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group bewegen können:
Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Analyst ist der Auffassung, dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten könne oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all diesen Fällen wird er die Empfehlung „Sell“ aussprechen.
Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Analyst sieht ein Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot zu behalten.
Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Analyst erwartet einen Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.
Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und wird zum Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und Salomon Brothers verwendet. Der Analyst erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.
Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der zugrunde gelegten Annahme.