Freitag, 11 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025 18:53
Charlotte Probst
rheinland-pfalz-sperrt-afd-angehörige-aus-behörden-aus

Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und Polizisten

Rheinland-Pfalz führt eine neue Regelung ein, die Mitglieder der AfD vom Zugang zum öffentlichen Dienst ausschließt. Betroffen sind künftige Beamte, Tarifangestellte, Lehrer und Polizisten. Grundlage ist eine Neuausrichtung des Einstellungsverfahrens, bei dem Bewerber künftig eine schriftliche Erklärung zur Verfassungstreue abgeben müssen.

Contents
Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und PolizistenAfD in Rheinland-Pfalz als extremistisch eingestuftWiderspruch von AfD-Vorsitzender Alice WeidelKonsequenzen für bereits Beschäftigte im Staatsdienst

Der SPD-Innenminister Michael Ebling erklärte bei der Vorstellung des aktualisierten Verfassungsschutzberichts: „Alle Bewerber müssen erklären, dass sie keiner extremistischen Organisation angehören und dies auch in den letzten fünf Jahren nicht getan haben.“

AfD in Rheinland-Pfalz als extremistisch eingestuft

Nach Angaben des Innenministeriums gilt die AfD in Rheinland-Pfalz als extremistische Bestrebung. Der Landesverfassungsschutz beobachtet die Partei offiziell und sieht keine gemäßigten Strukturen mehr innerhalb der Organisation. Ebling: „Die Radikalisierung schreitet weiter voran. Es gibt keinen moderaten Flügel mehr.“

Die Einstufung basiert auf einer Liste des Verfassungsschutzes, die regelmäßig aktualisiert wird. Darauf finden sich Gruppen, bei denen „hinreichend tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen“ vorliegen. Die Zugehörigkeit zu einer dieser Organisationen ist künftig ein Ausschlusskriterium für Neueinstellungen im öffentlichen Dienst.

Widerspruch von AfD-Vorsitzender Alice Weidel

Alice Weidel, Vorsitzende der AfD, kritisierte die Entscheidung der Landesregierung scharf. Sie sagte gegenüber der Presse: „Es ist erschreckend, dass eine solche Diskriminierung politischer Meinung in Rheinland-Pfalz durch die Landesregierung erfolgt. Demokratische Grundregeln werden hier mit Füßen getreten.“

Weidel kündigte Widerstand an und erklärte, die Wähler würden sich nicht einschüchtern lassen. Die neue Maßnahme dürfte dennoch weitreichende Konsequenzen für die Parteimitglieder in Rheinland-Pfalz haben, insbesondere für junge Bewerber mit Berufsziel im Staatsdienst.

Konsequenzen für bereits Beschäftigte im Staatsdienst

Nicht nur Neueinstellungen sind betroffen: Auch bestehende Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, die Mitglied einer als extremistisch eingestuften Organisation sind, müssen mit disziplinarrechtlichen Konsequenzen rechnen. Laut Ministerium werde jeder Fall individuell geprüft. Bei nachgewiesenen Verstößen gegen die Verfassungstreuepflicht könne es bis zur Entlassung aus dem Dienst kommen.

Die Regelung soll zeitnah in Kraft treten und wird von der Landesregierung als präventiver Schutz der demokratischen Grundordnung bezeichnet. Die Diskussion über die Vereinbarkeit mit dem Grundrecht auf politische Betätigung dürfte jedoch weitergehen.

Stichwörter: AfD, Alice Weidel, Beamte, Deutschland, Lehrer, Meinung, Michael Ebling, öffentliche Verwaltung, Politik, Polizisten, Rheinland-Pfalz, Staatsdienst, Verfassungsschutz
Vorheriger Beitrag von-der-leyen-übersteht-misstrauensvotum-im-eu-parlament Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum im EU-Parlament

Beliebte Beiträge

Mit Innovation und Unternehmergeist: Texas führt die Energiewende an

Ein Pionier inmitten von Öl und Gas In den weitläufigen Landschaften des US-Bundesstaates Texas, der…

Von Adrian Kelbich

Miele streicht jede neunte Stelle in Deutschland

Miele reduziert 1300 Arbeitsplätze in Deutschland Miele, der bekannte Hersteller von Haushaltsgeräten, steht vor einer…

Von Adrian Kelbich

Audi streicht 7500 Stellen – Sparprogramm beschlossen

Der deutsche Autobauer Audi hat angekündigt, in Deutschland bis zu 7500 Stellen abzubauen. Ziel der…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

von-der-leyen-übersteht-misstrauensvotum-im-eu-parlament
EuropaPolitik

Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum im EU-Parlament

Von Susanne Jung
commerzbank-im-fokus:-unicredit-übernimmt-führende-rolle
EuropaUnternehmen

Commerzbank im Fokus: UniCredit übernimmt führende Rolle

Von Charlotte Probst
dax-erklimmt-neuen-rekordstand-trotz-trump-zöllen
DeutschlandWirtschaft

DAX erklimmt neuen Rekordstand trotz Trump-Zöllen

Von Adrian Kelbich
statistiken-zeigen-massives-übergewicht-ausländischer-täter
DeutschlandPolitik

Kriminalitätsstatistik: Ausländer deutlich überrepräsentiert

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?