Sonntag, 13 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

US-Außenministerium entlässt über 1.300 Mitarbeiter

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025 21:11
Susanne Jung
trump-reduziert-personal

US-Außenministerium plant massive Entlassungen – Trump setzt auf Einsparungen

Das US-Außenministerium reagiert auf die radikalen Kürzungspläne der Regierung Trump: Über 1.300 Mitarbeiter sollen ihren Arbeitsplatz verlieren. Dies stellt eine erhebliche Reduzierung der Belegschaft dar, da das Ministerium ursprünglich 18.000 Mitarbeiter im Inland beschäftigte. Laut Berichten aus internen Quellen werden die Entlassungen einen Anteil von etwa 7,5 Prozent der gesamten Belegschaft ausmachen.

Umfassende Kürzungen im Außenministerium

Der Personalabbau betrifft sowohl Staatsbedienstete als auch Beamte des auswärtigen Dienstes. Laut der Nachrichtenagentur AP sind insgesamt mehr als 1.100 Staatsbedienstete sowie 246 Beamte des auswärtigen Dienstes betroffen. Für die Beamten des auswärtigen Dienstes werden zunächst 120 Tage beurlaubt, bevor sie ihre Posten endgültig verlieren. Für die übrigen Staatsbediensteten beträgt die Kündigungsfrist 60 Tage.

Diese Entlassungen sind Teil eines umfassenden Plans zur Umstrukturierung des Ministeriums, der es ermöglichen soll, sich stärker auf diplomatische Kernaufgaben zu konzentrieren. Doch der radikale Einschnitt hat in den USA und international für viel Kritik gesorgt.

Kritik an Trumps Entlassungsplänen

Kritiker wie der demokratische Senator Tim Kaine aus Virginia werfen der Trump-Regierung vor, mit diesen drastischen Entlassungen die Fähigkeit der USA zu schwächen, ihre Interessen weltweit zu vertreten. Kaine bezeichnete die Entscheidung als „lächerlich“, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden globalen Spannungen, etwa mit China, und der fortdauernden Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten. „Wieder einmal machen Präsident Trump und Außenminister Rubio Amerika weniger sicher“, so Kaine weiter.

Vermittlerrolle der USA wird infrage gestellt

Die USA sind in mehreren internationalen Konflikten als Vermittler aktiv. Insbesondere im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und im Nahen Osten spielen amerikanische Diplomaten eine Schlüsselrolle. Doch angesichts der geplanten Kürzungen im Außenministerium könnte sich die Fähigkeit der USA, als Vermittler aufzutreten und ihre Interessen durchzusetzen, zunehmend als gefährdet erweisen.

Reaktionen aus der Diplomaten-Community

Aus diplomatischen Kreisen kommt ebenfalls Kritik. Die drastische Kürzung der Belegschaft werde das Außenministerium daran hindern, seine Aufgaben effektiv zu erfüllen, so ein anonymer Diplomatenvertreter. Er wies darauf hin, dass gerade in Zeiten globaler Spannungen eine starke diplomatische Präsenz erforderlich sei, um die politischen Interessen der USA zu vertreten und Friedensgespräche zu fördern.

Stichwörter: Außenminister Marco Rubio, Außenpolitik, Department of State, Diplomaten, Donald Trump, Entlassungen, internationale Konflikte, Kritik an Trump, Meinung, Personalabbau, Politik, politische Entscheidungen, US-Außenministerium, USA, Welt
Vorheriger Beitrag Wasserstoff-Auto – gescheitertes Auto-Industrie Versprechen
Nächster Beitrag china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Beliebte Beiträge

Zuwanderung sichert Arbeitsmarkt-Zukunft

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer enormen Herausforderung. Um den Bedarf an Arbeitskräften langfristig zu…

Von Charlotte Probst

Frankreich plant umfassendes Rauchverbot im Freien

Zigarettenqualm soll aus öffentlichen Bereichen verschwinden In Frankreich wird derzeit ein weitreichendes Gesetzesvorhaben vorbereitet, das…

Von Adrian Kelbich

US-Schutzzölle erschüttern globale Märkte

Die kürzlich verhängten Schutzzölle der USA haben auf den internationalen Finanzmärkten erhebliche Turbulenzen ausgelöst. Besonders…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
bundestag-verschiebt-richterwahl-nach-plagiatsstreit
DeutschlandPolitik

Bundestag verschiebt Richterwahl nach Plagiatsstreit

Von Susanne Jung
richterwahl-geplatzt---spd-kandidatin-sorgt-für-eklat
DeutschlandPolitik

Richterwahl geplatzt: SPD-Kandidatin sorgt für Eklat

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?