Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Einzelhandel warnt vor zunehmender Bandenkriminalität

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 5. August 2025 14:27
Adrian Kelbich
einzelhandel-warnt-vor-zunehmender-bandenkriminalität

Ladendiebstähle verursachen Milliardenschäden

Der deutsche Einzelhandel beklagt eine deutliche Zunahme von Ladendiebstählen und erhebliche finanzielle Verluste. Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), erklärte: „Der Schaden durch Ladendiebstahl lag 2024 bei drei Milliarden Euro – 20 Prozent mehr als 2022.“ Diese Entwicklung belastet Händler in Innenstädten und Einkaufszentren massiv und verstärkt den Druck auf eine Branche, die bereits durch strukturelle Veränderungen und sinkende Frequenzen in Innenstädten unter Druck steht.

Professionelle Tätergruppen und aggressive Einzeltäter

Besonders problematisch sind organisierte Banden, die gezielt hochwertige Waren wie Parfüm, Elektronik oder Markenschuhe stehlen. Genth schilderte: „Tätergruppen fahren gezielt durch Innenstädte, stehlen hochwertige Ware und verkaufen sie auf dem Graumarkt.“ Neben diesen Banden würden zunehmend auch Einzeltäter auffallen, die aggressiv gegen Mitarbeiter vorgehen, sobald sie ertappt werden.

Kritik an mangelhafter Strafverfolgung

Genth sieht vor allem in der Strafverfolgung große Defizite. „Händler erstatten Anzeige, und die Staatsanwaltschaften stellen anschließend aus Effizienzgründen ein,“ kritisierte er. Viele Händler seien inzwischen so frustriert, dass sie Vorfälle gar nicht mehr melden. Die Dunkelziffer sei daher extrem hoch: 98 Prozent aller Diebstähle würden nicht angezeigt.

Personalmangel und technische Faktoren verschärfen Lage

Ein zusätzlicher Faktor ist der zunehmende Personalmangel im Einzelhandel. Vor allem in kleinen Geschäften ist häufig nur eine Person im Einsatz, die mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllen muss und nicht schnell genug auf Diebstähle reagieren kann. Auch die zunehmende Verbreitung von Selbstbedienungskassen steht in der Diskussion. Laut EHI-Experte Frank Horst könne an diesen Kassen der Diebstahl um 15 bis 30 Prozent höher liegen. Genth hingegen bestreitet diesen Zusammenhang: „Diesen Zusammenhang können wir nicht bestätigen.“

Forderungen nach schärferen Maßnahmen

Angesichts dieser Entwicklung fordert der Handelsverband bessere Ausstattung der Strafverfolgungsbehörden und gesetzliche Anpassungen. Genth warnte: „Ich fürchte Zustände wie in den USA, wo fast alles hinter Glas liegt. Das ist ein Ausdruck von Misstrauen gegenüber allen Kunden – obwohl über 90 Prozent ehrlich sind.“ Laut Experten sei eine stärkere Präsenz von Sicherheitspersonal sowie gezielte Investitionen in Prävention erforderlich, um die Lage zu entschärfen.

Stichwörter: Bandenkriminalität, Deutschland, EHI-Studie, Einzelhandel, Handelsverband Deutschland, Innenstädte, Ladendiebstahl, Leben, Selbstbedienungskassen, Sicherheitsmaßnahmen, Stefan Genth, Strafverfolgung
Vorheriger Beitrag eugh-setzt-neue-standards-für-herkunftsländerlisten EuGH-Urteil stellt Asylpolitik der Mitgliedstaaten infrage
Nächster Beitrag hotels-in-europa-verklagen-booking.com-wegen-preisbindungen Hotels in Europa verklagen Booking.com wegen Preisbindungen

Beliebte Beiträge

Elon Musk über Olaf Scholz: „Olaf ist ein Narr“

Ein Kommentar, der Wellen schlägt Elon Musk, der umstrittene Tech-Milliardär und Unterstützer des ehemaligen US-Präsidenten…

Von Adrian Kelbich

Ölpreise sinken: Markt reagiert gelassen

Trotz Huthi-Angriffen Trotz geopolitischer Spannungen und Angriffen auf Handelsschiffe durch die Huthi-Milizen, haben die Erdölpreise…

Von Susanne Jung

Apples Innovationstreiber im Sportsektor: Die Einführung von Apple Sports

In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat Apple den Sportentertainment-Markt betreten, indem es seine neueste…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?