Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Deutsche Post steigert Gewinn trotz weniger Briefe

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 5. August 2025 16:32
Susanne Jung
deutsche-post-steigert-gewinn-trotz-weniger-briefe

Starkes Halbjahr für Post und Paket Deutschland

Die Deutsche Post DHL verzeichnete im Unternehmensbereich Post und Paket Deutschland im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinnanstieg. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 38 Prozent auf 447 Millionen Euro. Trotz sinkender Briefmengen konnte der Konzern seine Profitabilität durch höhere Paketvolumina und Kostensenkungen deutlich steigern.

Umsatzplus trotz strukturellem Wandel

Der Umsatz im Bereich Post und Paket Deutschland erhöhte sich in den ersten sechs Monaten um 1,8 Prozent auf knapp 8,6 Milliarden Euro. Der Konzern erklärte: „Die positive Ergebnisentwicklung geht auf das Paketgeschäft, Preisanpassungen sowie strukturelle Kostenverbesserungen zurück.“ Diese Faktoren kompensierten den Rückgang im Briefsegment.

Anstieg des Briefportos stärkt Erträge

Ein Treiber der Einnahmen war die zum Jahresbeginn erfolgte Erhöhung des Briefportos. Ein Standardbrief kostet nun 95 Cent, was einem Aufschlag von 10 Cent entspricht. Insgesamt verteuerten sich Briefsendungen im Durchschnitt um 10,5 Prozent, was zusätzliche Erlöse generierte.

Konzernweite Entwicklung im ersten Halbjahr

Der gesamte Konzernumsatz der DHL Group lag im ersten Halbjahr bei 40,6 Milliarden Euro, ein Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch konnte der operative Konzerngewinn um 5,1 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro gesteigert werden. Dies unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Logistikkonzerns trotz globaler Handelskonflikte.

Beschäftigtenzahl leicht gesunken

Die Mitarbeiterzahl ging im Jahresvergleich leicht zurück. Ende Juni beschäftigte DHL weltweit 573.000 Menschen, 3,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Bereich Post & Paket Deutschland sank die Zahl der Beschäftigten von 155.000 im ersten Halbjahr 2024 auf knapp 152.000 in diesem Jahr.

Stichwörter: Briefporto, Deutsche Post, Deutschland, DHL Group, Ebit, Gewinnanstieg, Logistik, Mitarbeiterzahlen, Paketgeschäft, Post, Post und Paket Deutschland, Umsatzentwicklung, Unternehmen
Vorheriger Beitrag boehringer-ingelheim-signalisiert-gesprächsbereitschaft Boehringer Ingelheim signalisiert Gesprächsbereitschaft
Nächster Beitrag günstige-menü-bundles-treiben-mcdonald's-ergebnisse-hoch McDonald’s steigert Umsatz dank günstiger Menüangebote

Beliebte Beiträge

EU droht Meta und TikTok mit Milliardenstrafen

Die EU-Kommission hat eine vorläufige Entscheidung getroffen, die für die Internetkonzerne Meta und TikTok gravierende…

Von Cornelia Schröder-Meins

Blackout in Spanien: Solaranlagen im Mittelpunkt

Netzstörung beginnt mit Sonnenstrom-Spitze Am Montagmittag wurde das Stromnetz im Südwesten Spaniens um 12:33 Uhr…

Von Cornelia Schröder-Meins

Entdeckungsreise in die Unbekannten Tiefen: Das BEcoME-Projekt und die Geheimnisse des Galápagos-Ozeanbodens

Die Ozeane, die über 70 % unserer Erdoberfläche bedecken, bergen zahlreiche unerforschte Geheimnisse. Von diesem…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dax-mit-erneutem-kursrückgang
DeutschlandWirtschaft

Dax mit erneutem Kursrückgang

Von Adrian Kelbich
j&j-setzt-mit-milliardenkauf-zeichen-in-der-krebsmedizin
InternationalUnternehmenWirtschaft

J&J setzt mit Milliardenkauf Zeichen in der Krebsmedizin

Von Adrian Kelbich
buffetts-überraschender-tech-schachzug-bewegt-die-märkte
InternationalUnternehmenWirtschaft

Buffetts überraschender Tech-Schachzug bewegt die Märkte

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?