Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUmweltUnternehmen

US-Konzern Lyten greift nach Nordvolts gesamten Resten

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 7. August 2025 19:13
Cornelia Schröder-Meins
us-konzern-lyten-greift-nach-nordvolts-gesamten-resten

Gesamte Übernahme von Northvolt durch Lyten geplant

Das US-Unternehmen Lyten aus San José, Kalifornien, plant die vollständige Übernahme der noch bestehenden Standorte des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt. Dazu gehört auch das im Bau befindliche Werk in Heide (Schleswig-Holstein). Die entsprechenden Pläne veröffentlichte das Unternehmen am 7. August 2025.

Contents
Gesamte Übernahme von Northvolt durch Lyten geplantTechnologie- und Standortrechte gesichertNorthvolts Insolvenzverfahren als Chance für LytenStärkung der europäischen Präsenz im Energiesektor

Lyten hatte sich bereits im November 2024 das Northvolt-Werk im kalifornischen Fremont gesichert und vor etwa einem Monat die Übernahme der Northvolt-Großfabrik im polnischen Danzig angekündigt. Die Anlage gilt als größte Produktionsstätte für Batteriespeichersysteme in Europa. Laut Mitteilung des Unternehmens soll diese Übernahme im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.

Technologie- und Standortrechte gesichert

Neben den bereits übernommenen und angekündigten Standorten hat Lyten nun auch eine verbindliche Vereinbarung zur Akquisition des kompletten Northvolt-Kerngeschäfts unterzeichnet. Dazu zählen die Stammfabrik im schwedischen Skellefteå, das dort geplante Erweiterungswerk, das Forschungszentrum „Northvolt Labs“ in Västerås sowie die geplante Anlage Northvolt Drei bei Heide.

Ebenfalls Teil des Deals ist das vollständige geistige Eigentum des schwedischen Batterieherstellers. „Wir haben uns mit dieser Vereinbarung nicht nur industrielle Kapazitäten gesichert, sondern auch den technologischen Kern von Northvolt“, erklärte ein Lyten-Sprecher. Über die finanziellen Konditionen der Übernahme wurde bislang keine Auskunft gegeben.

Northvolts Insolvenzverfahren als Chance für Lyten

Die geplanten Transaktionen folgen auf die Insolvenzanmeldung von Northvolt am 12. März 2025. Damals wurde deutlich, dass das ehrgeizige Wachstumsprogramm des Unternehmens zu einer massiven finanziellen Schieflage geführt hatte. Bereits begonnene Projekte in Polen und Deutschland konnten nicht weitergeführt werden.

Lyten nutzt diese Situation strategisch aus, um sich Zugang zu hochmodernen Produktionskapazitäten in Europa zu verschaffen. In der Erklärung heißt es weiter: „Europa ist für unsere künftige Produktionsstrategie von zentraler Bedeutung.“ Mit dem Einstieg in Skandinavien, Polen und Deutschland positioniert sich das US-Unternehmen als transatlantischer Batterieanbieter.

Stärkung der europäischen Präsenz im Energiesektor

Mit der geplanten Übernahme verfolgt Lyten das Ziel, seine Rolle im globalen Batteriemarkt massiv auszubauen. Der Konzern setzt auf eine neuartige Lithium-Schwefel-Technologie, die als leistungsstärker und umweltfreundlicher gilt als konventionelle Lithium-Ionen-Zellen.

Insbesondere das Werk bei Heide in Schleswig-Holstein, das sich noch in der Bauphase befindet, soll laut Unternehmenskreisen nach Abschluss der Übernahme zügig fertiggestellt werden. Lyten betont: „Wir sehen großes Potenzial für innovative Speicherlösungen in der Nähe der deutschen Offshore-Windparks.“

Stichwörter: Batterieproduktion, Danzig, Energie, Energiespeicher, Heide, Lithium-Schwefel, Lyten, Northvolt, Skellefteå, Übernahme, Umwelt, Västerås, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag pazifik-insel---naurus-staatsbürgerschaft-für-90.000-euro Nauru verkauft Staatsbürgerschaften für Klimaprojekte
Nächster Beitrag düstere-bilanz:-deutschlands-industrie-im-abwärtssog Düstere Bilanz: Deutschlands Industrie im Abwärtssog

Beliebte Beiträge

Atlantischer Feuerring: Eine potenzielle Veränderung des Atlantiks

Die Entstehung eines "atlantischen Feuerrings" könnte in Zukunft den Atlantik, eines der herausragendsten geografischen Merkmale…

Von Cornelia Schröder-Meins

Konfrontation in Murmansk: Ein deutliches Signal gegen Rechtsverletzungen

In Murmansk, einer Stadt im äußersten Nordwesten Russlands, kam es zu einem ernsten Zwischenfall, der…

Von Cornelia Schröder-Meins

Frankreichs Energiewende: Ein Kernkraft-Comeback

Frankreich erlebt derzeit eine markante Transformation in seiner Energiepolitik. In einem ehrgeizigen Schritt hat die…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?