Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmwelt

Italien verhängt drastische Strafen für Müll aus dem Auto

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 11. August 2025 19:21
Adrian Kelbich
italien-verschärft-strafen-f.-umweltverschmutzung-im-verkehr

Hohe Bußgelder bei illegaler Abfallentsorgung

In Italien werden Autofahrer künftig deutlich stärker belangt, wenn sie Abfälle aus dem Fahrzeug entsorgen. Eine neue Verordnung, die am Samstag in Kraft tritt, sieht im Extremfall Strafen von bis zu 18.000 Euro vor. Betroffen sind nicht nur Einheimische, sondern auch ausländische Urlauber.

Wer einen Müllsack aus dem fahrenden oder stehenden Auto auf Straße oder Straßenrand wirft, muss mit den höchsten Strafen rechnen. Schon das Wegwerfen kleinerer Gegenstände wie Plastikflaschen, Taschentücher oder Zigarettenkippen kann künftig bis zu 1.188 Euro kosten.

Zusätzliche Sanktionen in Schutzgebieten

Besonders hart geht Italien gegen Umweltverschmutzung in sensiblen Regionen vor. Wird Abfall in Naturschutzgebieten oder anderen geschützten Zonen entsorgt, drohen neben Geldstrafen auch der Entzug des Führerscheins sowie Gefängnisstrafen.

Laut der Verordnung müssen Täter nicht mehr direkt von der Polizei angehalten werden. „Künftig genügt die eindeutige Aufzeichnung durch eine Überwachungskamera“, heißt es aus Kreisen des Innenministeriums. Die landesweit verbreiteten Kamerasysteme sollen so gezielt für die Ahndung von Umweltverstößen genutzt werden.

Müllproblem entlang der Straßen

In vielen Regionen Italiens ist die Verschmutzung entlang der Straßen zu einem Dauerproblem geworden. Sowohl innerorts als auch auf Landstraßen und Autobahnen türmen sich weggeworfene Gegenstände. Manche Abschnitte erinnern optisch an wilde Müllkippen.

Die Regierung betont, dass die Maßnahme nicht nur eine Abschreckung darstellen, sondern auch ein deutliches Signal für den Schutz von Umwelt und Tourismus sein soll. Das Gesetz richtet sich explizit auch an Reisende, die oft unbedacht Abfälle entsorgen und so zu einem negativen Bild beitragen.

Überwachung als zentrales Instrument

Mit dem Einsatz moderner Videoüberwachung erhoffen sich die Behörden eine effizientere Strafverfolgung. „Wir setzen auf eine Kombination aus strengen Strafen und technischer Kontrolle, um das Problem endlich in den Griff zu bekommen“, erklärte ein Sprecher der Regierung.

Die Maßnahmen sind Teil einer breiteren Initiative gegen Umweltverschmutzung und sollen langfristig dazu beitragen, die Straßen sauberer zu halten und den Ruf Italiens als beliebtes Reiseziel zu wahren.

Stichwörter: Autofahrer, Bußgeld, Europa, Italien, Leben, Lifestyle, Müllentsorgung, Naturschutzgebiet, Strafe, Straßenverkehr, Tourismus, Überwachungskamera, Umwelt
Vorheriger Beitrag eu-plant-eingriffe-in-fluggastrechte-und-ausgleichszahlungen Fluggäste verlieren Rechte: EU plant Kürzungen bei Ausgleich
Nächster Beitrag autonomer-nahverkehr-startet-bald-in-darmstadt Darmstadt wird Teil eines Projekts für autonome Fahrzeuge

Beliebte Beiträge

Die Schweiz sagt Ja zu mehr Rentengerechtigkeit: Ein Meilenstein für eine solidarische Zukunft

13. Monatsrente für schweizer Rentner In einer richtungsweisenden Volksabstimmung haben die Bürgerinnen und Bürger der…

Von Susanne Jung

Mercedes-Benz vor radikaler Umstrukturierung: 80 Betriebe und 8000 Arbeitsplätze in der Schwebe

Massiver Umbruch: Autohaus-Schließungen drohen In einer beispiellosen Ankündigung plant Mercedes-Benz, alle seine Autohäuser in Deutschland…

Von Cornelia Schröder-Meins

Mieles Schatten über der Zukunft: Ein harter Schnitt in der Belegschaft

Der Beginn einer beispiellosen Herausforderung In einer Zeit, in der die Wirtschaftswellen hochschlagen und die…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
deutschlands-autobauer-verlieren-boden-–-china-dominiert
DeutschlandInternationalTechnik

Deutschlands Autobauer verlieren Boden – China dominiert

Von Susanne Jung
daimler-truck-investiert-in-eigene-ladepunkte-für-e-busse
DeutschlandTechnikUmwelt

Daimler Truck investiert in eigene Ladepunkte für E-Busse

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?