Mittwoch, 3 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandPolitik

6 Todesfälle unter AfD-Kandidaten vor NRW-Kommunalwahl

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 2. September 2025 17:00
Cornelia Schröder-Meins
6-todesfälle-unter-afd-kandidaten-vor-nrw-kommunalwahl

Sechs verstorbene Bewerber vor dem Urnengang

Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September ist die Zahl der verstorbenen AfD-Kandidaten auf sechs gestiegen. Neben vier bereits bekannten Fällen traf es nun auch zwei weitere Bewerber von den Reservelisten. Die Todesfälle haben unmittelbare Folgen für die laufende Wahlvorbereitung.

Partei warnt vor Spekulationen

Während sich in sozialen Netzwerken zahlreiche Gerüchte und Verschwörungstheorien verbreiten, äußerte sich der stellvertretende Landesvorsitzende Kay Gottschalk zurückhaltend. Er betonte: „Es gibt derzeit keinen Hinweis, dass es sich nicht um tragische Zufälle handelt.“ Gleichwohl wolle die Partei die Umstände „sorgfältig prüfen, ohne in ein verschwörungstheoretisches Fahrwasser abzurutschen“.

Auch die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel hatte die Debatte befeuert, indem sie auf X (ehemals Twitter) einen kurzen Hinweis auf die Todesfälle veröffentlichte. Die knappe Formulierung sorgte für eine Vielzahl von Kommentaren und Spekulationen im Netz.

Polizei und Landeswahlleiterin sehen natürliche Ursachen

Nach Rückmeldungen der Polizei handelt es sich bei den Todesfällen um natürliche Ursachen. Ein Sprecher stellte klar, dass es keine Ermittlungen wegen Fremdverschuldens gebe.

Darüber hinaus erklärte die NRW-Landeswahlleiterin Monika Wißmann, dass ähnliche Fälle auch bei anderen Parteien registriert worden seien. So habe es im laufenden Wahlkampf mindestens sechs Todesfälle bei Kandidaten anderer Parteien gegeben, darunter von der Tierschutzpartei, den Freien Wählern, der FDP sowie von einer Unabhängigen Wählergemeinschaft.

Keine Auffälligkeiten im Vergleich zu früheren Wahlen

Die Behörde weist darauf hin, dass Todesfälle von Kandidaten bei Wahlen – angesichts der Vielzahl an Bewerbern – keine Seltenheit darstellen. In NRW werden bei der Kommunalwahl rund 20.000 Mandate vergeben. Laut Wißmann gebe es keine Anzeichen, dass die aktuelle Zahl der verstorbenen Kandidaten ungewöhnlich hoch sei.

Da die Kommunalwahlen dezentral von den Städten und Gemeinden organisiert werden, gibt es zudem keine zentrale Meldepflicht. Deshalb könne nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Todesfälle erst später bekannt werden.

Auswirkungen auf Wahlunterlagen

Die Vorfälle haben auch praktische Folgen für den Ablauf der Wahl. Stimmzettel in den betroffenen Wahlkreisen müssen neu gedruckt werden, da die verstorbenen Kandidaten nicht mehr aufgeführt werden dürfen. Bereits ausgestellte Wahlscheine für die Briefwahl verlieren ihre Gültigkeit, sodass betroffene Wählerinnen und Wähler erneut wählen müssen.

Stichwörter: AfD, Alice Weidel, Deutschland, Kandidaten, Kay Gottschalk, Kommunalwahl, NRW, Parteien, Politik, Polizei, Todesfälle, Wahl
Vorheriger Beitrag naturkatastrophen-erschüttern-afghanistan-und-sudan Naturkatastrophen in Asien und Afrika fordern Tausende Leben
Nächster Beitrag dax-unter-druck-–-euro-schwach,-ölpreise-steigen Dax unter Druck – Euro schwach, Ölpreise steigen

Beliebte Beiträge

EU plant Milliardenfonds zur Stärkung der Verteidigung

Neue Finanzhilfe für Europas Rüstungspolitik Die Europäische Union hat sich auf einen umfangreichen Kreditmechanismus geeinigt,…

Von Susanne Jung

Kanada wählt neu: Handelsstreit mit USA dominiert Wahlkampf

Kanadas neuer Premierminister Mark Carney hat vorgezogene Neuwahlen für den 28. April angekündigt. Der politische…

Von Charlotte Probst

Umfassende Warnstreiks im Deutschen Verkehrswesen

In Deutschland erleben wir derzeit eine beispiellose Welle von Warnstreiks, die große Teile des öffentlichen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dax-unter-druck-–-euro-schwach,-ölpreise-steigen
DeutschlandWirtschaft

Dax unter Druck – Euro schwach, Ölpreise steigen

Von Susanne Jung
maxhütte-rohrwerk-stellt-betrieb-nach-150-jahren-ein
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Maxhütte-Rohrwerk stellt Betrieb nach 150 Jahren ein

Von Adrian Kelbich
kanada-warnt-vor-reisen-nach-deutschland---terrorgefahr
DeutschlandInternationalPolitik

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Von Susanne Jung
dax-pendelt-um-die-schlüsselmarke-von-24.000-punkten
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax schwankt um wichtige 24.000-Punkte-Marke

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?