Donnerstag, 4 Sep. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 3. September 2025 15:00
Adrian Kelbich
goldpreis-erreicht-neues-rekordhoch

Anleger flüchten in sichere Häfen

Die anhaltende Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten treibt immer mehr Investoren in klassische Schutzanlagen. Der Goldpreis stieg am Mittwoch auf ein neues Rekordniveau von 3.546,99 US-Dollar je Feinunze. Der Anstieg verdeutlicht die hohe Nachfrage nach Edelmetallen in Zeiten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Gründe für die steigende Nachfrage

Marktbeobachter sehen mehrere Faktoren, die den Goldpreis befeuern. Zum einen wirken die Sorgen über eine mögliche globale Wachstumsabschwächung, zum anderen treiben Inflation und Unsicherheiten rund um die Geldpolitik der großen Notenbanken Anleger in als sicher geltende Wertanlagen. Besonders die Unruhe an den Devisenmärkten, wo der Euro zuletzt stark unter Druck geriet, verstärkte die Nachfrage nach Gold zusätzlich.

Historische Entwicklung im Blick

Mit dem aktuellen Stand hat Gold nicht nur ein neues Allzeithoch erreicht, sondern auch die Gewinne der letzten Jahre deutlich ausgebaut. Bereits im Sommer 2024 überschritt der Kurs die Marke von 3.000 Dollar, ein Meilenstein, der damals schon für Aufmerksamkeit sorgte. Seitdem hat sich die Preisentwicklung ungebremst fortgesetzt. Experten betonen, dass Gold in Krisenzeiten traditionell als „sicherer Hafen“ angesehen wird, da es im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen weniger von kurzfristigen Schwankungen betroffen ist.

Einschätzungen von Experten

Analysten verschiedener Banken und Investmenthäuser sehen den aktuellen Preisanstieg als logische Reaktion auf die globale Lage. Ein Rohstoffexperte erklärte: „Der Trend in Richtung Edelmetalle ist Ausdruck wachsender Sorge über die Stabilität der Märkte. Anleger suchen Schutz, und Gold liefert diesen Schutz in Form von Werterhalt.“ Gleichzeitig warnen Fachleute, dass die hohe Bewertung auch zu erhöhter Volatilität führen könne, sollten sich die Rahmenbedingungen ändern.

Ausblick auf die kommenden Monate

Ob der Aufwärtstrend anhält, hängt nach Meinung vieler Analysten von den nächsten geldpolitischen Entscheidungen ab. Sollte die US-Notenbank Federal Reserve tatsächlich Zinssenkungen ins Auge fassen, könnte das Gold weiter stärken, da niedrigere Zinsen die Attraktivität von zinslosen Anlagen wie Edelmetallen erhöhen. Umgekehrt könnten stabilere Märkte und steigende Renditen an den Anleihemärkten den Goldpreis wieder unter Druck setzen.

Stichwörter: Anleger, Edelmetalle, Euro, Federal Reserve, Finanzen, Finanzmärkte, Gold, Goldpreis, Inflation, Rekordhoch, Sicherheit, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag dax-unter-druck-–-euro-schwach,-ölpreise-steigen Dax unter Druck – Euro schwach, Ölpreise steigen
Nächster Beitrag lufthansa-aktie-rutscht-ab:-sorge-vor-pilotenstreik Lufthansa-Aktie rutscht ab: Sorge vor Pilotenstreik

Beliebte Beiträge

Continental überzeugt mit positiven Ausblick

Am 9. Oktober 2024 zeigen sich die Anleger an der Börse optimistisch, nachdem Continental einen…

Von Susanne Jung

Amazon verkauft nun auch Autos

Ein Blick auf die Hintergründe Amazon erweitert sein Angebot und bietet in den USA erstmals…

Von Cornelia Schröder-Meins

Spotify übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat im vierten Quartal 2024 seine Prognosen übertroffen und beeindruckende Geschäftszahlen vorgelegt.…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

peking-inszeniert-macht-mit-neuer-rüstung
InternationalPolitikTechnik

China präsentiert neue Waffen bei Militärparade

Von Charlotte Probst
us-gericht-stärkt-google-keine-zerschlagung-angeordnet
TechnikUnternehmenWirtschaft

US-Gericht stärkt Google: Keine Zerschlagung angeordnet

Von Cornelia Schröder-Meins
lufthansa-aktie-rutscht-ab:-sorge-vor-pilotenstreik
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Lufthansa-Aktie rutscht ab: Sorge vor Pilotenstreik

Von Susanne Jung
dax-unter-druck-–-euro-schwach,-ölpreise-steigen
DeutschlandWirtschaft

Dax unter Druck – Euro schwach, Ölpreise steigen

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?