Freitag, 3 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUnternehmen

Weltmarktführer Kiekert meldet Insolvenz an

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 23. September 2025 19:22
Cornelia Schröder-Meins
weltmarktführer-kiekert-meldet-insolvenz-an

Wuppertaler Schließsystem-Weltmarktführer insolvent

Contents
Marktstellung und Bedeutung des UnternehmensBetrieb läuft im vorläufigen Verfahren weiterInsolvenzwelle in der AutozulieferbrancheBedrohung für Arbeitsplätze und Regionen

Ein traditionsreicher Zulieferer der deutschen Automobilindustrie ist in eine existenzbedrohende Krise geraten. Der Schließsystem-Spezialist Kiekert, mit Hauptsitz in Heiligenhaus bei Wuppertal, hat Insolvenz angemeldet. Damit steht ein Unternehmen vor dem Aus, das weltweit eine führende Rolle bei Schließsystemen für Fahrzeuge einnimmt.

Marktstellung und Bedeutung des Unternehmens

Kiekert gilt als Weltmarktführer in seinem Segment. Nach Angaben aus Gerichtsunterlagen liegt der Marktanteil bei rund 21 Prozent. Damit ist statistisch gesehen jedes dritte Fahrzeug weltweit mit einem Schließsystem des Unternehmens ausgestattet. Gegründet wurde Kiekert bereits 1857, seit 2012 befindet sich das Unternehmen mehrheitlich im Besitz eines chinesischen Konzerns.

Die Insolvenz betrifft rund 4.500 Mitarbeiter an elf Standorten weltweit. Allein in Deutschland sind etwa 700 Beschäftigte tätig. Diese erhalten ihre Löhne und Gehälter vorerst über das Insolvenzgeld – gesichert bis einschließlich November.

Betrieb läuft im vorläufigen Verfahren weiter

Trotz der Insolvenz bleibt der Geschäftsbetrieb nach Angaben der Unternehmensleitung vorerst bestehen. „Der operative Ablauf an allen Standorten wird im Rahmen des vorläufigen Verfahrens aufrechterhalten“, erklärte die Firmenführung am Dienstagabend. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Nürnberger Jurist Joachim Exner bestellt, der über umfassende Erfahrung in Sanierungsverfahren verfügt.

Kiekert war bereits vor fünf Jahren in eine ernste Schieflage geraten. Damals konnte eine Insolvenz durch eine Restrukturierung und das Aussetzen von Verlagerungsplänen ins Ausland abgewendet werden. Nun jedoch droht die endgültige Zerschlagung des Unternehmens.

Insolvenzwelle in der Autozulieferbranche

Die Krise bei Kiekert steht exemplarisch für eine zunehmende Zahl an Insolvenzen in der deutschen Wirtschaft, insbesondere im Automobilsektor. Laut Zahlen der Kreditversicherung Atradius stieg die Zahl der Großinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 auf 207 Fälle – ein Rekordwert und ein Anstieg von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein auf Autozulieferer entfielen 29 Großinsolvenzen bei Unternehmen mit einem Jahresumsatz von jeweils über zehn Millionen Euro.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mussten in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 12.000 Firmen Insolvenz anmelden. Das entspricht einem Anstieg von rund 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind energieintensive Industrien und mittelständische Betriebe, die sich an die veränderten Rahmenbedingungen im internationalen Wettbewerb nur schwer anpassen können.

Bedrohung für Arbeitsplätze und Regionen

Mit der Insolvenz von Kiekert stehen nun tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Für die Belegschaft bedeutet die Entwicklung erhebliche Unsicherheit. Gewerkschaftsvertreter sprechen von einem „einschneidenden Moment für die Beschäftigten in Heiligenhaus und an den internationalen Standorten“. Das Unternehmen war über Jahrzehnte hinweg ein bedeutender Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen und ein wichtiger Akteur in globalen Lieferketten.Die Insolvenz unterstreicht die Herausforderungen, vor denen die gesamte Automobilzulieferbranche steht. Strukturelle Veränderungen, steigender Kostendruck, technologische Umbrüche und geopolitische Spannungen setzen die Betriebe zunehmend unter Druck. Ob Kiekert noch einmal saniert werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt ungewiss.

Stichwörter: Arbeitsplätze, Atradius, Automobilindustrie, Autozulieferer, Heiligenhaus, Insolvenz, Joachim Exner, Kiekert, Schließsysteme, Wuppertal
Vorheriger Beitrag gold-und-silber- Silber und Gold auf Rekordkurs dank Zinssenkungserwartungen
Nächster Beitrag stellantis-reagiert-mit-werksschließungen-auf-absatzkrise Stellantis reagiert mit Werksschließungen auf Absatzkrise

Beliebte Beiträge

Deutsche Telekom-Aktie profitiert von UBS-Kaufempfehlung

Am 10. Januar 2025 verzeichnete die Aktie der Deutschen Telekom einen Kursanstieg von 1,4 Prozent…

Von Susanne Jung

DAX erreicht neues Allzeithoch bei 23.236 Punkten

Starker Wochenauftakt für den deutschen Leitindex Am Montag, dem 5. Mai 2025, setzte der DAX…

Von Adrian Kelbich

Trump bremst Zölle – Goldpreis fällt spürbar zurück

US-Präsident kündigt vorübergehenden Aufschub an Der jüngste Richtungswechsel von US-Präsident Donald Trump im transatlantischen Zollkonflikt…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

us-e-automarkt-vor-schock-–-absatz-bricht-ein
InternationalTechnikUmwelt

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Von Cornelia Schröder-Meins
openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar
InternationalUnternehmenWirtschaft

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Von Charlotte Probst
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Von Adrian Kelbich
mental-health-tech:-ein-500-milliarden-dollar-markt,-der-anlegern-neue,-lukrative-möglichkeiten-eröffnet
InternationalUnternehmenWirtschaft

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?