Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 2. Oktober 2025 16:08
Adrian Kelbich
börsenindizes-auf-rekordkurs-–-anleger-greifen-zu

Börsen mit starkem Aufwärtstrend

Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstagmittag kräftig zugelegt. Der Dax kletterte um 1,3 Prozent auf 24.423 Punkte, während der EuroStoxx50 um ebenfalls 1,3 Prozent auf 5.655 Zähler stieg. Bereits zuvor hatte der europäische Leitindex mit 5.661 Punkten ein frisches Rekordhoch erzielt.

Contents
Börsen mit starkem AufwärtstrendNeue Bestmarken im frühen HandelEinfluss von Währungen und RohstoffenOptimismus trotz Unsicherheiten

Damit setzen beide Indizes ihre Rally der vergangenen Wochen fort und signalisieren, dass die Stimmung an den Märkten trotz globaler Unsicherheiten robust bleibt.

Neue Bestmarken im frühen Handel

Bereits am Vormittag waren starke Kursbewegungen zu beobachten. Der EuroStoxx50 legte im frühen Handel um rund ein Prozent zu und erreichte den neuen Spitzenwert von 5.643,85 Punkten. Auch der Dax befand sich auf Rekordkurs und gewann zeitweise 0,9 Prozent auf 24.338 Zähler. Zum Vergleich: Das bisherige Allzeithoch liegt nur unwesentlich höher bei 24.631 Punkten.

Diese neuen Bestmarken unterstreichen die Dynamik, die derzeit in den europäischen Leitindizes herrscht.

Einfluss von Währungen und Rohstoffen

Auch auf den Devisenmärkten zeigte sich eine stabile Tendenz: Der Euro notierte bei 1,1749 US-Dollar und lag damit etwas fester als am Vortag. Auf der Rohstoffseite gaben die Ölpreise leicht nach. Sowohl die Sorte Brent als auch WTI verbilligten sich um jeweils 0,6 Prozent.

Diese Entwicklung unterstützt die Anlegerstimmung, da sinkende Ölpreise häufig als Entlastung für die Weltwirtschaft interpretiert werden.

Optimismus trotz Unsicherheiten

Händler führen die Kursgewinne auf eine Kombination aus günstigen Konjunkturerwartungen und einer stabilen Unternehmenslage zurück. „Wir sehen derzeit ein starkes Kaufinteresse, das auch durch technische Faktoren befeuert wird“, erklärte ein Analyst am Donnerstag.

Der Rekordlauf der Indizes zeigt, dass die Investoren derzeit bereit sind, trotz geopolitischer Spannungen und geldpolitischer Unsicherheiten stärker ins Risiko zu gehen.

Stichwörter: Aktienmarkt, Börse, DAX, Deutschland, Euro, EuroStoxx50, Frankfurt, Handel, Markt, Ölpreise, Rekordhoch, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag deutschlands-autobauer-verlieren-boden-–-china-dominiert Deutschlands Autobauer verlieren Boden – China dominiert
Nächster Beitrag openai-erreicht-bewertung-von-500-milliarden-dollar OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Beliebte Beiträge

Nauru verkauft Staatsbürgerschaften für Klimaprojekte

Pazifik Insel - Naurus Staatsbürgerschaft für 90.000 Euro Der Inselstaat Nauru, mit nur 21,3 Quadratkilometern…

Von Susanne Jung

Europäische Union als Spitzenreiter der Unterstützung für die Ukraine

In den geopolitischen Wirren der letzten Jahre hat die Europäische Union eine führende Rolle in…

Von Adrian Kelbich

Trump zwingt Europa in die NATO-Kasse – mit Erfolg

Vertrauliche Nachricht von Rutte an Trump veröffentlicht Kurz vor dem NATO-Gipfel in Den Haag hat…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?