Freitag, 10 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnikUnternehmen

Google setzt auf Olympia – KI soll Spiele revolutionieren

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 9. Oktober 2025 15:09
Adrian Kelbich
google-setzt-auf-olympia-–-ki-soll-spiele-revolutionieren

Der US-Technologiekonzern Google wird offizieller Technologie- und Cloud-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles (LA28). Das Unternehmen tritt zugleich als Gründungspartner des Megaevents auf und stellt seine modernsten KI- und Cloud-Lösungen zur Verfügung, um die Organisation, den Ablauf und die Zuschauererlebnisse zu optimieren.

Contents
Hightech statt Neubauten – digitale Spiele der ZukunftGoogle will das Olympia-Erlebnis personalisierenStrategische Partnerschaft mit wirtschaftlicher DimensionNachhaltige und effiziente Spiele in Los Angeles

Hightech statt Neubauten – digitale Spiele der Zukunft

Die Olympischen Spiele in Los Angeles sollen laut den Veranstaltern „die vernetztesten und zugänglichsten Spiele aller Zeiten“ werden. Google liefert dafür die digitale Infrastruktur: Über Google Cloud und die KI-Modelle der Gemini-Serie sollen Daten in Echtzeit verarbeitet, Wettkampfergebnisse schneller verbreitet und Besucherströme intelligent gesteuert werden.

„Unser Ziel ist es, technologische Exzellenz mit emotionalem Erlebnis zu verbinden“, erklärte Casey Wasserman, Vorsitzender des LA28-Organisationskomitees. Besonders für die Zuschauer sollen die Spiele deutlich interaktiver werden. Durch neue KI-Suchfunktionen wie den „AI Mode“ können Fans in Echtzeit Informationen zu Athleten, Disziplinen und Medaillenspiegeln abrufen.

Google will das Olympia-Erlebnis personalisieren

„Wir wollen die Spiele für die Menschen persönlicher und interaktiver machen“, sagte Marvin Chow, Marketing-Vizepräsident von Google. Der Konzern will dafür auch seine Video-Tochter YouTube in die Berichterstattung einbinden. In Zusammenarbeit mit NBCUniversal, dem offiziellen US-Medienpartner, soll ein neues digitales Format entstehen, das Zuschauer direkt an den Austragungsorten oder zu Hause begleitet.

YouTube wird exklusive Inhalte, Interviews und Highlight-Clips bereitstellen, während Google Cloud die Datenverarbeitung und -sicherheit gewährleistet. Die Plattform soll gleichzeitig dafür sorgen, dass Millionen von Zuschauern weltweit personalisierte Empfehlungen erhalten – vom Lieblingssport über die Team-News bis hin zu interaktiven Statistiken.

Strategische Partnerschaft mit wirtschaftlicher Dimension

Mit Google steigt ein weiterer globaler Konzern in den Kreis der LA28-Gründungspartner ein. Zu den bisherigen Unterstützern gehören Starbucks, Honda, Comcast und Delta Air Lines. Gemeinsam bilden sie die wirtschaftliche Basis für die Spiele, die ein Gesamtvolumen von bis zu zwei Milliarden US-Dollar an Sponsoring-Einnahmen erreichen sollen.

Laut den Organisatoren wird allein im kommenden Jahr ein Neugeschäft zwischen 800 Millionen und einer Milliarde US-Dollar angestrebt. Der Einstieg von Google soll dabei helfen, diese Ziele zu realisieren und gleichzeitig die internationale Aufmerksamkeit für das Ereignis zu erhöhen.

Nachhaltige und effiziente Spiele in Los Angeles

Die Olympischen Spiele 2028 markieren das dritte Mal, dass Los Angeles Gastgeber ist – nach 1932 und 1984. Im Gegensatz zu früheren Austragungen sollen diesmal keine neuen Stadien gebaut, sondern bestehende Anlagen modernisiert und digitalisiert werden. Damit wollen die Organisatoren Kosten sparen und den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltung so gering wie möglich halten.Der Einsatz von KI und Cloud-Technologie soll zudem die Organisation nachhaltiger gestalten: vom Energieverbrauch über Verkehrsplanung bis hin zur Müllvermeidung. Google verspricht, alle digitalen Systeme mit 100 Prozent klimaneutralem Betrieb zu betreiben – ein Bekenntnis, das auch Teil der globalen Nachhaltigkeitsagenda des Konzerns ist.

Stichwörter: Cloud, Google, Innovation, KI, LA28, Leben, Los Angeles, Nachhaltigkeit, Olympia, Sport, Technologie, USA, Youtube
Vorheriger Beitrag dax-stagniert-–-anleger-warten-auf-neue-impulse Dax stagniert – Anleger warten auf neue Impulse
Nächster Beitrag china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Beliebte Beiträge

NATO-Entscheidung und internationale Reaktionen zur Ukraine-Krise

NATO-Strategie ohne Bodentruppen Die NATO, unter der Führung von Generalsekretär Jens Stoltenberg, hat klar zum…

Von Susanne Jung

Qualitätsmängel bei Olivenölen – Stiftung Warentest deckt auf

In der jüngsten Untersuchung der Stiftung Warentest standen 23 Olivenöle auf dem Prüfstand, doch das…

Von Adrian Kelbich

Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Staat vor Finanzkollaps

Der Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Haushaltsplanung der Bundesregierung für das Jahr 2026…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

trump-droht-china-mit-drastischen-zollmaßnahmen
InternationalPolitikWirtschaft

Trump droht China mit drastischen Zollmaßnahmen

Von Cornelia Schröder-Meins
us-börsen-legen-leicht-zu-–-technologie-im-fokus
InternationalUnternehmenWirtschaft

US-Börsen legen leicht zu – Technologie im Fokus

Von Charlotte Probst
basf-veräußert-mehrheit-am-lackgeschäft-an-carlyle
TechnikUnternehmenWirtschaft

BASF veräußert Mehrheit am Lackgeschäft an Carlyle

Von Adrian Kelbich
asiens-börsen-im-höhenflug-–-nikkei-auf-rekordkurs
InternationalUnternehmenWirtschaft

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?