300.000 kostenlose Kondome für Athleten bei den Olympischen Sommerspielen in Paris

Die bevorstehenden Olympischen Sommerspiele in Paris werfen bereits im Vorfeld interessante Fragen auf. Eine davon betrifft die Verfügbarkeit von Kondomen für die teilnehmenden Athleten. Nach den durch die Corona-Pandemie geprägten

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Eilmeldung: Trump setzt Zölle aus – Börsen boomen

Unerwartete Wende in Trumps Handelspolitik Mit einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump seine bisherige harte Zollpolitik zumindest teilweise gelockert. Für eine Vielzahl von Ländern kündigte er eine 90-tägige Aussetzung

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Zollspirale zwischen USA und China erreicht neue Stufe

Handelskrieg verschärft sich: Neue Zölle beidseits aktiv Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nachdem Washington am Mittwoch um 0:01 Uhr Ortszeit (6:01 MESZ) zusätzliche

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Union und SPD einigen sich auf Ressortverteilung

Neuer Koalitionsvertrag nach wochenlangen Verhandlungen Nach fast vier Wochen intensiver Gespräche haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Ressortverteilung steht – auch wenn noch nicht alle

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

DAX und EuroStoxx trotzen Kursschwankungen

Starker Dienstagshandel mit sichtbaren Erholungstendenzen Der Börsentag in Frankfurt begann unruhig, endete jedoch mit einem deutlichen Plus für die wichtigsten europäischen Indizes. Der DAX legte um 1,5 Prozent zu und

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

EU reagiert mit Zöllen auf US-Metallpolitik

EU-Kommission veröffentlicht Maßnahmenkatalog Die Europäische Union hat konkrete Schritte als Reaktion auf die US-Zölle auf Stahl und Aluminium beschlossen. In einem umfassenden Maßnahmenkatalog kündigte Brüssel Importzölle auf zahlreiche amerikanische Produkte

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

US-Zölle treiben Börse in Tokio in den Keller

Die neue Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat an den asiatischen Börsen für massive Verluste gesorgt. Insbesondere der japanische Nikkei-Index, der 225 führende Werte umfasst, fiel zu Beginn des Handels

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Massiver Börsenabsturz an der Frankfurter Börse

Die Frankfurter Börse erlebte einen dramatischen Kursabsturz. Der DAX, der wichtigste Aktienindex Deutschlands, verzeichnete am Montag einen Rückgang von 5,9 Prozent und fiel auf 19.422 Punkte. Dies entspricht einem Verlust

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Ölpreise sinken: Markt reagiert auf geopolitische Spannungen

Die Ölpreise sind erneut gesunken, nachdem China als Antwort auf die US-Zölle eigene Strafzölle auf US-Importe verhängt hat. Der Preis für Brent-Öl fiel um 5,5 Prozent auf 69,28 Dollar je

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

DAX und EuroStoxx 50 nach Reaktion Chinas auf Zölle im Minus

China reagiert mit 34-Prozent-Zöllen auf US-Handelskrieg China hat eine schlagkräftige Antwort auf die US-Zölle angekündigt und führt ab dem 10. April Zölle in Höhe von 34 Prozent auf alle US-Importe

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

US-Börsen fallen nach Trumps Zollentscheidungen

Die US-Börsen verzeichneten am Freitag dramatische Verluste. Alle drei großen Indizes – der Nasdaq, der S&P 500 und der Dow Jones – verzeichneten zu Handelsbeginn Rückgänge von mehr als zwei

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

DAX und EuroStoxx 50 stürzen nach Trumps Zollerhöhung

Nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump erleben die deutschen Märkte, insbesondere der DAX und der EuroStoxx 50, dramatische Kursverluste. Die Zölle auf europäische Importe, die Trump eingeführt hat, sorgen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Kurssturz an der Wall Street nach Trumps Zollankündigungen

An den US-Börsen geht es heute rasant bergab. Nachdem US-Präsident Donald Trump die Details seiner neuen Strafzölle bekanntgab, reagieren die Märkte mit massiven Kursverlusten. Besonders technologieorientierte Aktien sind von dem

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

VW reagiert schnell auf Trumps Zollpolitik

Lieferstopps in die USA Der US-Präsident Donald Trump hat mit seiner neuesten Zollpolitik bereits unmittelbare Auswirkungen auf den globalen Automobilmarkt. Im Zuge seiner Ankündigung neuer Zölle hat der Volkswagen-Konzern nun

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 4 Min.

Euro erreicht höchsten Kurs seit sechs Monaten

Der Euro hat nach den neuesten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump zur Zollerhöhung einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet. Aktuell liegt die Gemeinschaftswährung bei 1,1061 US-Dollar, was einem Plus von 1,5 Prozent

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Trump kündigt drastische Zölle gegen Handelspartner an

EU besonders betroffen US-Präsident Donald Trump hat am 2. April in einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses ein neues, weitreichendes Zollpaket vorgestellt. Dieses Paket umfasst sogenannte reziproke Zölle, die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 6 Min.