Asylverfahren in Drittstaaten: Ein kontroverses Konzept zur Steuerung der Migrationsströme

Die Herausforderung der Migration In der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands und Europas nimmt das Thema Migration eine zentrale Rolle ein. Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen und der daraus resultierenden sozialen

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

China meldet größten Lithiumfund seiner Geschichte

Millionen Tonnen Lithiumerz in Provinz Hunan entdeckt China hat in der zentral gelegenen Provinz Hunan eines der größten bisher bekannten Lithiumvorkommen seines Staatsgebiets identifiziert. Wie die zuständige Rohstoffbehörde mitteilte, enthält

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

EU will Firmen- und Mietwagen Verbrenner ab 2030 verbieten

Verordnung soll Millionen Neuzulassungen betreffen Die EU-Kommission plant eine weitreichende Maßnahme zur Reduktion von Emissionen: Ab 2030 könnten neue Miet- und Firmenwagen mit Verbrennungsmotor nicht mehr zugelassen werden. Damit würde

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

USA führt neue Visagebühr von 250 US-Dollar ein

Ab 2025 Pflicht: Neue Gebühr für US-Visa-Anträge Die US-Regierung führt ab dem Haushaltsjahr 2025 eine neue verpflichtende Visagebühr ein. Die sogenannte „Visa Integrity Fee“ beträgt mindestens 250 US-Dollar und betrifft

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Brosius-Gersdorfs Sicht auf Vielehe entfacht neue Debatte

Verfassungsverständnis stellt klassische Ehe infrage Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf, derzeitige Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, hat mit einer juristischen Einschätzung erneut für Aufsehen gesorgt. In der vierten Auflage (2023) des Grundgesetz-Kommentars

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

SPD-Kandidatin Kaufhold will Wohnungs-Enteignungsmodell

Mitarbeit an umstrittenem Gesetz zur Wohnraumverstaatlichung Ann-Katrin Kaufhold, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht in München, ist nicht nur Kandidatin der SPD für das Bundesverfassungsgericht, sondern war auch Mitglied einer Expertenkommission,

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

AfD holt auf: Union verliert nach Richter-Streit an Boden

Union büßt nach geplatzter Richterwahl Zustimmung ein Die CDU/CSU hat infolge der gescheiterten Wahl zur Bundesverfassungsrichterin an Zustimmung verloren. Laut einer aktuellen Insa-Umfrage für die Bild am Sonntag kommt die

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Patriot-Systeme rar – Europas Luftabwehr unter Druck

Trumps Vorstoß bringt Lieferdebatte in Bewegung Donald Trump hat angekündigt, der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme bereitzustellen – insbesondere das hochwirksame Patriot-System. In einem Vorschlag sprach er von einem sogenannten Ringtausch: NATO-Staaten,

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Warnungen vor Stromengpässen belasten Energiewende

Rasanter Anstieg des Stromverbrauchs erwartet Im Jahr 2024 lag der Stromverbrauch in Deutschland bei 464 Terawattstunden (TWh). Bereits bis 2030 wird ein Verbrauch von 670 TWh prognostiziert – ein Anstieg

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Protestwelle gegen Migration rollt durch Polen

Tausende versammeln sich in über 80 Städten In mehr als 80 Städten Polens, darunter Warschau, kam es am Samstag zu Massendemonstrationen gegen die Aufnahme von Migranten. Die Kundgebungen wurden von

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

DAX setzt Aufwärtstrend mit neuer Kursstärke fort

Deutscher Leitindex nähert sich erneut dem Allzeithoch Der DAX startet mit spürbarem Schwung in den letzten Handelstag der Woche. Am Freitagmorgen notierte der deutsche Börsenindex bei rund 24.500 Punkten –

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Griechenland will Migranten ohne Asyl künftig inhaftieren

Regierung plant verpflichtende Haft bei verweigerter Ausreise Die griechische Regierung plant eine neue Gesetzesverschärfung im Migrationsbereich, die drastische Konsequenzen für Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus vorsieht. Wer sich künftig illegal im

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

81 Straftäter aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben

Charterflug nach Kabul markiert zweite Rückführung Am 18. Juli 2025 hat die Bundesregierung 81 ausreisepflichtige afghanische Straftäter per Charterflug vom Flughafen Leipzig nach Afghanistan abgeschoben. Es handelt sich um den

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

Traditionsmarke Schlaraffia meldet Insolvenz an

Aquinos Bedding Germany steht unter Insolvenzverwaltung Der bekannte Matratzenhersteller Aquinos Bedding Germany GmbH, unter dessen Dach die Traditionsmarke Schlaraffia geführt wird, hat am 11. Juli 2025 beim Amtsgericht Bochum Insolvenz

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Geburtenrate in Deutschland fällt auf historischen Tiefstand

Statistik zeigt rückläufige Kinderzahlen in allen Gruppen Die Geburtenrate in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gesunken und liegt nun bei durchschnittlich 1,35 Kindern je Frau. Wie das Statistische Bundesamt

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

EU-Regelung verteuert privaten Autoverkauf erheblich

Brüssel will Onlinehandel mit alten Autos verschärfen Die Europäische Union arbeitet an einer neuen Verordnung für den Gebrauchtwagenmarkt, die künftig den Verkauf von Altfahrzeugen deutlich erschweren könnte. Ziel ist es,

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.