Die Sabotage der Asyl-Wende durch eine linksgrüne Flüchtlingslobby

Die Herausforderungen im Bereich Asyl und Migration stehen erneut im Fokus der deutschen Politik. Bundeskanzler Olaf Scholz strebt eine Begrenzung der unkontrollierten Migration an. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eine

Von Susanne Jung Lesedauer: 4 Min.

Stihl kündigt weltweit 500 Stellenstreichungen an

Verwaltung in Deutschland besonders betroffen Der Motorsägenhersteller Stihl aus Waiblingen bei Stuttgart will weltweit rund 500 Stellen abbauen. Besonders betroffen ist die Verwaltung an deutschen Standorten. Der Stellenabbau ist eine

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Blackout in Spanien: Solaranlagen im Mittelpunkt

Netzstörung beginnt mit Sonnenstrom-Spitze Am Montagmittag wurde das Stromnetz im Südwesten Spaniens um 12:33 Uhr erstmals instabil. Der Netzbetreiber Red Eléctrica erklärte, dass sich das Netz „wie bei einem Stromausfall“

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

CARNEY GEWINNT WAHL IN KANADA – MEHRHEIT KNAPP VERPASST

LIBERALE STÄRKEN IHRE POSITION IN KANADA Ein historischer Wahltag liegt hinter Kanada. Die Liberale Partei unter der neuen Führung von Mark Carney konnte bei der Parlamentswahl einen deutlichen Sieg verbuchen,

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Dax setzt Erholungskurs fort

Deutlicher Anstieg am Montagmittag Der Dax konnte seine Gewinne am Montag weiter ausbauen. Zur Mittagszeit notierte der deutsche Leitindex 0,8 Prozent höher bei 22.423 Punkten. Der EuroStoxx50 verzeichnete ebenfalls einen

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Schwerer Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm

Große Teile der Infrastruktur betroffen Seit Montagmittag herrscht in Spanien und Portugal ein nahezu vollständiger Stromausfall. Ab etwa 12 Uhr fiel das Stromnetz in weiten Teilen beider Länder aus. Auch

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Kritik an Merz’ Ministerliste: Unzufriedenheit in der Partei

Unmut über fehlende Sozialvertreter und Ministerverteilung Nach der Bekanntgabe von Friedrich Merz’ Ministerliste sind innerhalb der CDU kritische Stimmen laut geworden. Besonders aus den Reihen des CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmervereinigung) wird

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

DAX mit kräftigen Gewinnen zum Wochenende

Positiver Trend: DAX steigt auf 22.246 Punkte Der DAX schließt den Freitagshandel mit einer erfreulichen Gewinnsteigerung von 0,8 Prozent und erreicht einen Wert von 22.246 Punkten. Damit setzt sich die

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Apple plant iPhone-Produktion in Indien statt in China

Verlagerung der Produktion nach Indien als Reaktion auf geopolitische Spannungen Apple hat angekündigt, seine iPhone-Produktion in Indien erheblich auszubauen, um die Produktion für den US-Markt zu sichern. Dies könnte die

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Trump erklärt die Krim offiziell für russisch

Klare Worte zum Ukraine-Konflikt im Time-Interview DONALD TRUMP, Präsident der Vereinigten Staaten, hat sich in einem Interview mit dem Time Magazine unmissverständlich zur Zukunft der Krim geäußert. Zum 100-tägigen Jubiläum

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

EU will TÜV-Pflicht für ältere Autos verschärfen

Neue Kontrolle ab dem zehnten Fahrzeugjahr geplant Die EU-Kommission plant eine grundlegende Änderung bei der Fahrzeugüberwachung in Europa. Künftig sollen Autos ab einem Alter von zehn Jahren jährlich zur Inspektion

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Indien verweist Pakistaner nach Anschlag in Kaschmir

Angriff auf Touristen erschüttert Kaschmir Ein blutiger Anschlag im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat die Region erneut ins Zentrum geopolitischer Spannungen gerückt. Mindestens 26 Menschen kamen in der Gegend

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Habecks letzte Prognose: Kein Aufschwung in Sicht

Erwartungen an neue Regierung: Wachstum hängt von Reformen ab Robert Habeck, der scheidende Bundeswirtschaftsminister, hat zum Ende seiner Amtszeit die Konjunkturerwartungen für die deutsche Wirtschaft abermals zurückgenommen. In seiner Frühjahrsprojektion

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Deutschlands Abhängigkeit von Chinas Exporten

China bleibt wichtigster Lieferant Seltener Erden für deutsche Industrie Die deutsche Wirtschaft ist weiterhin in hohem Maße auf Seltene Erden aus China angewiesen. 65,5 Prozent der im Jahr 2024 nach

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Tesla-Gewinn bricht um 71 Prozent ein

Umsatz und Gewinn unter den Erwartungen Der US-Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal 2025 einen drastischen Rückgang bei seinen Geschäftszahlen verzeichnet. Der Umsatz fiel um 9 Prozent auf 19,3 Milliarden

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

China entwickelt Akku mit 1500 Kilometern Reichweite

Revolutionäre Batterietechnologie von CATL vorgestellt Der chinesische Batteriekonzern CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) hat drei neuartige Akkus für Elektrofahrzeuge präsentiert, die nach eigenen Angaben Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Kältetauglichkeit auf

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.